• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Ich könnte heute abend auch zwei Vergleichsbilder reinstellen (8mm Zuiko zu Samyang) ...

Das wäre sehr wünschenswert:top:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hab mir auch mal einige analoge Objektive zugelegt.
Getestet an Olympus E-520

Tokina 80-200mm 1:4

Bild 1) OOC unbearbeitet
Bild 2) Crop von Bild 1, unbearbeitet
bei 200mm, freihand, Blende 5,6

Peleng 8mm Fisheye 3,5
Bild 3) Leider vergessen ISO wieder auf 100 zu stellen ....daher verrauscht. Kontrast im Bild erhöht.
Bild 4) Portrait Testbild :)
 
Geburt eines Stieres

Hallo zusammen,

im Tessin hatte ich auf einem Bauernhof im Malcantone oberhalb Luganos die Chance, bei der Niederkunft einer Kuh zuschauen zu dürfen. Eine willkommene Gelegenheit, mein 50mm-OMZ 1.8 mal nicht als Portraitobjektiv zum Einsatz kommen zu lassen.

Hoffe, das Bild gefällt und ist niemandem zu heftig.:eek:

Viele Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Zu heftig find ichs nicht. Gerade in Schwarz/Weiß ist es gut genießbar ;)
Ich finds nur immer so erstaunlich wie entspannt die Kuhmütter so eine Geburt vollbringen. Die Bauern dahinter sehen wesentlich unentspannter aus^^
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ne, die Bauern waren auch ganz cool. Nur beim Ziehen war natürlich schon der ganze Mann gefordert... Meine Frau, selbst Mutter, war aber auch ganz erstaunt über die Gelassenheit der Kuh.

S/W habe ich bewusst zum "Entschärfen" gewählt. Wobei das Ganze auch in Farbe eine relativ unblutige Angelegenheit war. Bei Bedarf kann ich gerne das Original einstellen.

Gruß Martin
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

bitte auch noch ein paar normale testbilder, zb knapp an der naheinstellgrenze von irgendwelchen objekten am schreibtisch. lieben dank!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,
mir gefällts auch. Aber wie hast du es geschafft, dass bei dir ne Blende angezeigt wird in den EXIF's?
Beste Grüße,
Matthias
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Matthias,

ich verwende i.d.R. einen Adapter mit einem AF-Confirm-Chip, der gaukelt der Kamera vor, dass ein FT-Objektiv angeschlossen wäre und aktiviert damit auch die AF-Bestätigung - die Kamera zeigt an, wenn das Motiv ihrer Meinung nach richtig fokussiert ist. In diesem Chip lassen sich eine beliebige Brennweite und Blende programmieren. Mehr dazu u. a. hier: KLICK!

Gruß Martin
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Hier sind die Schnappschüsse, volle Größe direkt aus der Kamera:
1. Samyang, Blende 11 1/180
2. Zuiko 8mm, Blende 11 1/180
3. Samyang 1/350, Blende 8?
4. Samyang 1/350 Blende 8?

Und so sieht das gute Stück an der E-PL1 aus ;-)
EPL1-samyang.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Passt farblich sehr gut zu deiner E-PL1! :top:
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Danke für die Bilder.
Es ist gut erkennbar,dass beim Oly 8mm doch etwas mehr aufs Bild geht.
Ein Vergleich vom Samyang gegen das Oly 14-42 @14mm fände ich persönlich noch Interessant.
Einfach um die erweiterten Möglichkeiten einzuschätzen.

Bye Siggi
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Die E-PL1 Farbe war eher Zufall, weil es die einzige war die der Shop hatte (in USA) sonst scheint es die Farbe ja in Europa nicht zu geben.
Mit 14-42 kann ich nicht dienen, ausser an den PEN, da habe ich gerade ein (iAuto)
verregnetes Foto gemacht... In etwa vom gleichen Standpunkt nur um den Bildwinkel vergleichen zu können.
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Hallo!

Einen Vergleich vom Samyang 8mm und dem Olympus Zuiko 14-42mm (@14mm) habe ich schon einmal gemacht. Das ganze wäre hier zu finden: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5358600&postcount=7

(Das war "damals" noch mit der Nikon-Variante, und einem Nikon auf FourThirds-Adapter, weil es noch keine seperate FourThirds-Variante gab. Der Bildwinkel und alles andere ist aber natürlich trotzdem gleich...)

Ich hoffe, dass das ein wenig weiterhilft...:top:
 
AW: Samyang 8mm Fisheye per Adapter an FT

Hier sind die Schnappschüsse, volle Größe direkt aus der Kamera...

Danke, wirklich aufschlussreich.

Der Bildwinkel des Samyang ist wie erwartet wirklich deutlich kleiner als beim FT FishEye.

Mich überrascht aber, dass das Oly FT FishEye so starke CAs hat und zum Rand hin so deutlich in der Schärfe nachlässt.
 
!

Tokina 24/2.8 an E-1 - zweimal Blümchen - Pseudo HDR aus einer RAW-Aufnahme

Das Bokeh ist nicht gerade das zarteste - wie an den gemusterten Wandfliesen zu sehen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten