AW: Grundlagen OM/M42 an Oly E-450
Wer es noch ein bisschen mehr retro mag, kann sich auch einen Schnittbildindikator einbauen
Hatte ich auch mal überlegt, aber die Abdunkelung des Suchers und die Irritation der Belichtungsmessung stören mich dann doch sehr.
Ein Adapter, wenn man einen einfachen nimmt, kostet meist so um die 20 Euro.
Habe da welche für 9,95 EUR bei ebay gesehen. Die sollten dann ja reichen. Für die EOS 1000D meiner Freundin gibt es da sogar welche für knappe 2 EUR.
Aber die oft gelobten OM 50mm und ähnliche bekommt man für um die 20 Euro.
Das ist ein Preisrahmen, der mir gefällt...
Wichtig ist, sich die Eigenschaften und den Zweck solcher Objektive klar zu machen, das spart Enttäuschen.
Also was mich am meisten Interessiert, ist die große Blende, da ich eben mal ganz extrem mit der Tiefenschärfe rumbasteln will.
Mein Favorit ist Pentax-K.
Muss ich mir auch mal anschauen, hab bisher nur nach M42 und OM gesucht.
Weil die meisten alten eben nicht wirklich was taugen. Manuelle alte Objektive zu finden, die gut sind, ist eher wie Perlentauchen.
Kann man da bei einer Festbrennweite mit großer Blende für Experimente wirklich so viel falsch machen?
Der Crop-Faktor bleibt erhalten. So wie der Bildwinkel eines 50mm ZD sich auswirkt wie 100m Kleinbild, wird auch ein analoges altes 50mm wirken wie ein 100mm Kleinbild. Also einfach alles, was auf den alten Objektiven an Brennweite steht mit 2 multiplizieren.
Oops, dann hätte ich mich mit 50mm ja voll vergriffen. Dann muss ich ja nach 25mm suchen. Ich dachte, der Crop entsteht aus der Kombination Objektiv/Sensor. Aber jetzt im Nachhinein fällt mich auch auf, daß das quatsch ist.
was im günstigen Bereich rumschwirrt, ist nicht gut genug für die geforderte Auslösung an FT
Bei dem Satz versteh ich jetzt irgendwie nur Bahnhof. Kannst Du das mal kurz für mich übersetzen?

Kann mit der "geforderten Auslösung" nix anfangen. Heißt das jetzt einfach, die Bildqualität ist zu schlecht?
Lichtstarkes Objektiv ... die wenigsten Objektive sind bei 1,8 wirklich gut und die brauchbaren

Du ahnst es schon, sie sind teuer. Selbst die teueren muss man für brauchbare Qualität meistens auf 2 bis 2,8 abblenden, ausser man steht auf kontrastarme Sauce mit CAs.
Das ist ärgerlich...

Ich wollte mal mit Blende 2.0 oder größer rumhantieren. Mal schauen, ob ich auch Portraits auf die Reihe kriege. Oder ein wenig den Fokus durchs Bild schieben.
Zuiko D 2/50
Sigma 1,4/30
Nachdem ich mich mit dem Crop verrechnet habe, wär das Sigma ja gar nicht so schlecht. Muss ich das auch so weit abblenden für vernünftige Bilder, oder ist das besser?
Wobei man hier die Qualität ja auch mal definieren muss. Ich habe in einem anderen Thread den Vergleich schonmal gemacht:
Wenn IHR sagt, das Bild sieht schlecht aus, sehe ICH das dann auch? Oder ist das genauso, als wenn der HiFi-Fan sagt, der Klang ist besch...eiden, weil die Stecker nicht vergoldet sind?
so einen habe ich mir damals auch gekauft, PK auf FT ... wackelig, die Entriegelung ist schlecht gemacht und setzt manchmal aus... macht keinen Spass.
Das ist genau das, was ich befürchte bei den billigen.
die Antworten auf deine (schon oft gestellten) Fragen stehen nahezu komplett in diesen beiden Threads:
Danke für Deine Hilfe. Die habe ich bereits gelesen. Aber wie ich schon anmerkte, empfand ich die Antworten als nicht ausreichend auf meine Fragen.
Krötenblender war ja trotzdem so nett, dir nocheinmal explizit zu antworten.
Und dafür danke ich ihm.
es eröffnet aber trotzdem für kleines Geld neue fotografische Möglichkeiten in Bezug auf Lichtstärke und Freistellung
Und genau das ist es, was ich will.

Ich hab nix dagegen, jetzt mal grob 30 EUR in ein paar Experimente zu investieren und dann später aufzustocken, als jetzt was teures zu kaufen und in der Ecke liegen zu haben, weil es nix für mich ist.
Also, Mr. Moods, schau dir die Bilder im "Analogobjektive"-Thread an. Wenn da was dabei ist, das dir gefällt, dann weißt du ja, wonach du in der Bucht Ausschau halten kannst. Wenn nicht, dann kannst du schon mal anfangen zu sparen...
Da hab ich schon mit angefangen. Ist aber ne Menge zum Schauen.
Wenns um Bokeh oder Spass geht, ist das vollkommen in Ordnung, aber da nach Lichtstärke gefragt war, kann man nicht ruhigen Gewissens eine Adaptierung empfehlen.
Also mir geht es in erster Linie wirklich nur mal darum, eine sehr schmale Tiefenschärfe zu erreichen, um damit zu experimentieren.
Der Preis eines gebrauchten 2/50 ist seit Jahren ~350.- ... was bedeutet, dass man es sozusagen nahezu ohne Verlust wieder verkaufen kann.
Das liegt leider knappe 10 Cent (+/- 300 EUR) über meinem Budget...
Was ich aber sehe, ist das doch sehr deutlich nachlassen der meisten ehemals für KB gerechneten Objektive.
Da möchte ich dann nochmal den Vergleich zum HiFi-Sektor heranziehen. Heißt für Dich "Nachlassen" das Gleiche wie für mich? Hast Du mal so ein "schlechtes" Bild zur Ansicht? Dann könnte ich für mich beurteilen, ob mir das evtl. für erste Experimente reicht.
Jeder ist dazu aufgerufen, mir zu zeigen, wie "schlecht" diese Lösung ist...
Ich habe ein OM 1,5/50 und andere alte Linsen und kenne deshalb die Eigenheiten.
Dann lass mal was sehen...
zumal es ja anhand der vielen Beispiele in den jeweiligen Threads ein Leichtes ist, sich selbst ein Bild davon zu machen, ob einem die mit alten Objektiven erreichbare Qualität genügt oder nicht.
Aber Ihr habt ja alle Erfahrung mit dem Umgang. Ich würd mal gerne ein Bild sehen, das mir verdeutlicht, was dabei rauskommt, wenn ich mir jetzt so ein Teil bestelle und es zum ersten Mal benutze.
nur in diesem Fall (und von Nightstalker habe ich sowas schon häufiger gelesen) verallgemeinert ihr m. E. eure ganz persönlichen Ansprüche zu sehr.
Ich mag hier nochmal klarstellen, daß ich keinen Unterschied zwischen normalen und vergoldeten Steckern an der Musikanlage höre...
Beispielbild mit Blende 1,7 fürs Forum verkleinert und nachgeschäft
Sieht doch gut aus...
Ich habe halt schon so einiges adaptiert und meine Erfahrungen sind weniger gut im günstigen Bereich.
Dann zeig mal ein paar schlechte Erfahrungen...
Also, was ich mir vorstelle, ist so einen Effekt mit wenig Geld hinzubekommen:
http://blog.posterjack.com/wp-content/uploads/2010/03/H20.jpg
Das Bild gefällt mir nicht sonderlich, aber das ist so die Art Effekt, die ich erzielen möchte. Eventuell auch eine noch etwas schmalere Schärfeebene.
Edit:
DAS hat mich jetzt geärgert, das ist für unter 10 EUR weggegangen:
OM - System Zuiko Auto - S 50 mm 1:1,8 Mit Filter
Oder hätte ich damit (von der Brennweite abgesehen wegen Crop) nix anfangen können?