• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Erstmal Danke für die Antwort.

Erfahrung und Beherrschung der Technik, ich denke mal das kommt mit der Zeit. Wobei ich meine Oly schon ganz gut im Griff habe.

Das Verständnis der Fotografie hab ich soweit ganz gut begriffen. Habe viele Fotolehrgänge durchgelesen. Den Rest werd ich wohl erst nach und nach aufschnappen und durch Fehler lernen.

Allerdings reizt mich die Makrofotografie. Und ich glaube das ich durch ein analoges Objektiv besser lerne als mit einem digitalem.

Mit 100€ für Objektiv und Adapter kann ich leben. Wobei es das Zuiko Digital 35mm Makro auch schon für 150€ gebraucht gibt.

Ich werd mal in der Bucht suchen :)

mfg
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das mit dem günstigen digitalen Zuiko habe ich auch schon gedacht. Allerdings verwenden viele bei Makros eh nicht den AF, und 2. sind 50mm Brennweite was anderes als 35mm (hat beides je nach Motiv Vor- und Nachteile). Eine günstige Alternative grad für den Anfang könnten auch a) eine Nahlinse z. B. von Raynox (gibt hier einen sehr informativen Thread dazu) für deine ZD-Objektive oder b) ein altes Normalobjektiv (z. B. das OM 50 1.8, gibts schon ab ca. 20€) und ein Zwischenring (hab den Original-Oly-OM-14mm-Zwischenring für 10€ oder so gefischt) sein. Mit b) hättest du halt noch ein super Portrait-Objektiv (ohne AF!!).

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich glaub, er bezieht das auf die MF-Objektive. Da finde ich die Angebote hier im Biete-Bereich meist zu teuer.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@Kunzelmann

Werd morgen mal bischen über die Raynox Linsen lesen.

Wegen der FB, 50mm sind in der tat besser als die 35mm beim Zuiko Digital, stell ich mir vor allem dann praktischer vor wenn ich irgendwelche Insekten nicht verscheuchen will.

In der Bucht finde ich nicht gerade viele Auktionen mit dem OM 50 1.8 bzw 28mm. Und wenn dann kosten diese auch 100€.


@ heikoK

Ja das ZD 35mm Makro wird hier tatsächlich häufig angebote für um die 150€.
Aber ich habe hier den FotoKoch in der Nähe und da gibts das Objektiv für 195€. Und dann gibts ja noch 30€ Cashback von Oly. Dann lohnt sich das gebrauchte nicht mehr.

mfg
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

In der Bucht finde ich nicht gerade viele Auktionen mit dem OM 50 1.8 bzw 28mm. Und wenn dann kosten diese auch 100€.

Kann sein, dass gerade kein 50 1.8 angeboten wird, aber das war quasi die Kit-Linse der OMs, davon gibt es Massen und regelmäßig welche in der Bucht. Habe mal grad für dich nach beendeten Angeboten geschaut, da sind in diesem Monat sogar zwei für je 11,50€ verkauft worden!! Nur nach Auktionen gucken, die Sofort-Kaufen-Angebote sind zu teuer - es sei denn, du willst unbedingt ein makelloses Exemplar für die Vitrine. Die lichtstärkeren Exemplare (1.4 und 1.2) sind ebenfalls teurer, genau so wie i.d.R. die 28er-Objektive (2.0, 2.8 und 3.5). Aber die haben auch einen ganz anderen Blickwinkel, für Makro und Portrait sind die nicht so gut geeignet (entsprechen ja 56mm KB).

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

manchmal muss man einfach eine om-gehäuse dazukaufen um das 1,4er oder 1,8er fuffziger zu ergattern und mit einer hörgerätebatterie und ein bisschen draht bringt man eine om-1 bei bedarf sogar dazu, die belichtung zu messen. :D
 
Tamron Adaptall-2 28mm f/2.5

Hallo zusammen, mal ein paar Schnappschüsse aus dem Tessin mit einem Tamron Adaptall-2 28mm f/2.5 Model 02B. Schönes kleines und leichtes Objektiv mit einer etwas ungewöhnlichen größten Blende. Das 49mm-Gewinde ist auch ganz praktisch, weil man so Objektivdeckel und Geli z.B. mit dem OM 50 1.8 austauschen kann. Details hier.

Bei Nr. 4 sitzt allerdings der Fokus nicht 100%ig. Alles OOC, nur verkleinert und danach leicht geschärft.

Gruß Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe in der Bucht für mein makelloses 50mm 1,8 knapp 30€ inkl. Versand und Gelbfilter bezahlt. Ich kann nur vermuten das er immer drauf war, die Linse hat nichtmal den leichtesten Hauch eines Kratzers :eek:
Ich kann mich also nicht beschweren, ich fand es nicht zu teuer :)
Ich finde, wenn man schon so eine schöne Linse aufschraubt, sollte sie auch optisch was hermachen.


Nachtrag:
Das ist in der Tat etwas kurios, analoge Optiken sind in der Bucht billiger, aber alles was digital-tauglich ist, ist hier deutlich günstiger zu bekommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Patrick
1) OM Adapter auf FT - Wieso gibt es einige Adapter für 120€ und andere wiederrum für 20€?
Der Original-Adapter MF-1 von Olympus ist einer der "teuren". Die anderen Adapter sind halt nachgemacht. Da diese Adapter nur das Objektiv mechanisch mit der Kamera verbinden müssen, tut es nach meiner Erfahrung auch ein günstiger. Es werden auch Adapter "AF-confirm" angeboten. Diese haben einen Chip mit entsprechenden Kontakten zur Kamera, der das AF-Confirm-Signal wie beim manuellen Fokussieren mit den originalen AF-Objektiven ermöglicht. Diese liegen im Preis dazwischen.
2) Mein erstes Objektiv sollte ein Makro Objektiv sein - vllt das 3.5/50?
Dieses Objektiv habe ich auch und ich benutze es häufig beruflich für Aufnahmen von Mikrosystemen (Chip-artige Gebilde von einigen mm Grösse). Ich halte es für sehr gut geeignet. Meist kostet es in Auktionen um 50EUR. Habe für meins ca. 65 EUR inclusive einem OM-10-Gehäuse bezahlt...
3) Brauch ich irgendwelche Zwischenringe oder reicht der Adapter (ist glaub ich bei jedem Objektiv unterschiedlich?!)
Es reicht für den Anschluss der Adapter OM auf Four-Thirds. Dann kannst Du mit dem 3.5/50 manuell auf alles von Unendlich bis zum Maßstab 1:2 fokussieren.
Bei 1:2 ist ein ca. 26x34mm grosses Motiv formatfüllend drauf.
Für den Bereich von 1:2 bis 1:1 muss man zusätzlich einen Zwischenring von 25mm einsetzen. Das kann natürlich der günstige alte OM-Zwischenring sein, da das Objektiv eh keine elektronischen Informationen an die Kamera gibt.

P.S. Der OM-Zwischenring wird dann natürlich zwischen Objektiv und Adapter eingesetzt.

Viel Erfolg
Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo allerseits,
von mir mal wieder ein paar Bilder, fotografiert mit dem 50mm OM-f1,4 bei offener Blende an meiner E410.

Es ist aber leider so, das es eigentlich nur im Nahbereich ein sehr schönes Bokeh hat, und man auf enge Bildwinkel angewiesen ist.
Sobald man einen grösseren Abstand zum Motiv einhält, um mehr Umfeld mit auf das Bild zu bekommen, sieht es nicht mehr so schön aus, wie auf Bild 4 und 5 zu sehen ist.
Werde wohl auf eine Vollformat-Kamera sparen müssen;)

Alle Bilder unbearbeitet, nur kleiner gerechnet und minimalst geschärft.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,
habe mir auch vor kurzem einen Adapter für meine alten analogen Minolta-Objektive zugelegt.
Hier eine Auswahl mit eine 1,4 : 50 mm immer mit kleinster Blende.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Leute,
ich könnte von einem Bekannten ein Kiron 105/f 2,8 Macro-Objektiv relativ günstig bekommen. Allerdings wurde es anscheinend für Canon gefertigt und hat einen entsprechenden Anschluß.

Gibt es eine Möglichkeit bzw. einen Adapter, mit dem ich dieses Objektiv an meine E-520 bekomme?

Gruß,
Thomas
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ok, danke - d.h. in diesem fall würde ich einen Canon FD-Objektiv - Olympus FourThirds Adapter benötigen, richtig?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

wenn das kiron ein canon-fd-bajonett hat, ja! anscheinend gibts da ja unterschiedliche typen, sonst würde nicht immer fd dabeistehen. gibts hier einen kenner der canon-anschluss-arten?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ok, danke - d.h. in diesem fall würde ich einen Canon FD-Objektiv - Olympus FourThirds Adapter benötigen, richtig?

Man muss nur bedenken, das die Unendlich Einstellung bei Canon Objektiven an Fourthirds nicht mehr funktioniert. Aber das mag bei ausschließlichem Makro-Einsatz des Objektivs unerheblich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten