• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Mal ein paar Schnappschüsse von heute morgen. Sind alle mit dem Jupiter 9 85mm f/2.0 entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@kompott_fuer_alle super bilder :top::top::top:

-----

Heute ist mein CY Adapter (ohne Chip) gekommen und hab gleich mal "getestet".

Das Zeiss T* Planar 1.7 vs. Yashica ML 1.7 beide f=50mm

Beide bei Offenblende getestet. Das Zeiss hat 72€ gekostet, das Yashica 12€, der Adapter rund 20€.

Das ML ist etwas wärmer vom Ton, das Planar bildet kälter ab. Vom Bokeh her sind beide sehr ähnlich (wenn nicht gleich). Das Planar ist bei offener Blende schärfer. Das Fokussieren macht mit dem Planar an der Kamera mehr Spass, weil der Fokusring leicht gänger ist als beim ML und man schneller fokussieren kann. Bei dem Yashica ML muss man schon etwas mit Kraft arbeiten. Am Stativ mit Liveview ist mit dem ML das Scharfstellen wieder einfacher, da kam mir die Schwergängigkeit des ML entgegen.

Aufnahmen auf Stativ mit LV fokussiert.

Auf Blende 4 abgeblendet ist das Zeiss richtig scharf (hier nicht gezeigt) der Schärfevorteil liegt eindeutig beim Planar aber das Yashica ML ist nicht sehr viel schlechter (gemessen am Preis). Das zeiss ist jedenfalls ein keeper.

edit: bilder in LR aus RAW entwickelt und geschärft mit Stärke 75 Radius 0,5.

edit:2 Das Planar sitzt nicht ganz fest im Adapter (Spiel vorhanden, sitzt aber in Richtung optischer Achse fest). DAs Yashica ist richtig fest..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Habe heute auch mal wieder ein wenig gespielt. Eigentlich wollte ich draußen ein paar der alten Objektive ausprobieren und vergleichen, aber das trübe Wetter hielt mich dann doch davon ab.

Darum ist es dann drinnen ein bißchen Makrospielerei geworden. Auf dem ersten Bild sieht man eine alte Grfaikkarte neben einer Maus, und das kleine, rote Rechteck markiert den Bereich, den das zweite Bild zeigt. Jenes ist mit der E-420, einem Novoflex-Balgen und dem normalen 50mm OM 1,8 entstanden, bei Blende 8. Scharfgestellt wurde per LiveView, 5 Sek. Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser mit 12 Sek. auch auf stabilem Stativ sind selbstverständlich. Eigentlich gar nicht mal so schlecht, wie ich meine, für so eine alte Kombination...

hajowito
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi Leute,

habe diese WE mal wieder das alte 300mm f4.5 an die Oly geklemmt. Hatte im Netz gelesen das es nicht so der optische Hit sein soll, zumindest nach heutigen Maßstäben.:( Nun gut, ist halt drei Jahrzehnte alt mein Ofenrohr. Af-Adapter dran und los.

Hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv am E-System? Ich muß sagen das die Bilder in der Monitoransicht recht in Ordnung sind. Auf Ausdrucken auf 10x15 optimal. :top:

Hier ein paar Bilder die ich mit gebracht habe:


P.S. Blende f2 stimmt natürlich nicht. Adapter war vorher auf dem OM 50mm 1.4! Blende war f5.6!!!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi Leute,

habe diese WE mal wieder das alte 300mm f4.5 an die Oly geklemmt. Hatte im Netz gelesen das es nicht so der optische Hit sein soll, zumindest nach heutigen Maßstäben.:( Nun gut, ist halt drei Jahrzehnte alt mein Ofenrohr. Af-Adapter dran und los.

Also schlecht sieht das bei weitem nicht aus. :)
Ich bin immer wieder verwundert wie man bei dem winzigen, dunklen Sucher der kleinen Oly's so gut manuell scharfstellen kann. Wenn's doch nur eine OM-1 mit Sensor gäb' wär ich aber ganz schnell im digitalen Oly-Lager dabei!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Also schlecht sieht das bei weitem nicht aus. :)
Ich bin immer wieder verwundert wie man bei dem winzigen, dunklen Sucher der kleinen Oly's so gut manuell scharfstellen kann. Wenn's doch nur eine OM-1 mit Sensor gäb' wär ich aber ganz schnell im digitalen Oly-Lager dabei!

Danke für das Lob Felix. Also leicht ist das fokussieren wirklich nicht, allerdings nutze ich seit einigerzeit einen AF-Adapter mit Fokusrückmeldung. Dieser vereinfacht die ganze Sache schon recht gut. Kleiner Sucher bleibt kleiner Sucher,:grumble: da kann ich dich gut verstehen. Wenn ich da an die OM4 von meinem Dad denke...die alten Sucher waren Traum.:rolleyes:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo, welchen AF-Confirm Adapter verwendest du denn? Ist es ein günstiger China-Adapter aus der Bucht oder doch ein etwas teurerer von EYC (wohl auch aus China)?
Ich habe nämlich auch noch ein 300/4,5 in der Schublade, wegen EC14 + 50-200 kommt es allerdings nicht zum Einsatz. Ich würde es aber gerne einmal zusammen mit dem EC-14 probieren und überlege daher mir einen AF-Confirm Adapter zuzulegen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo, welchen AF-Confirm Adapter verwendest du denn? Ist es ein günstiger China-Adapter aus der Bucht oder doch ein etwas teurerer von EYC (wohl auch aus China)?
Ich habe nämlich auch noch ein 300/4,5 in der Schublade, wegen EC14 + 50-200 kommt es allerdings nicht zum Einsatz. Ich würde es aber gerne einmal zusammen mit dem EC-14 probieren und überlege daher mir einen AF-Confirm Adapter zuzulegen.

Diesen hier: http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-OM-to...sidZp1713.m153.l1262?_trksid=p1713.m153.l1262
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Rainer,
naja - Glückspiel nicht ganz. Ich hab recht ruhige Hände, und solange das Tier kurz stillhält, geht es.
Ich fokussiere meistens nicht am Ring, sondern durch minimale Vor- und Rückbewegungen.
Grüße,
Matthias

Hallo Matthias,
sehr schöne Makros, sind vermutlich Freihand Aufnahmen. Bei manueller Fokusierung ist das doch sicher immer ein Glücksspiel, oder?

Rainer
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Zwei Fotos mit der E-3 und nem Mitakon 28mm F2.8 - wenn mich nicht alles taeuscht, hatte ich f5.6-f8 eingestellt (nicht sicher)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@poser: danke für das Lob!

Hier noch mal 2 von heute Nachmittag, ebenfalls auf genommen mit dem Jupiter 9 85mm f/2.0 bei Blende 4 und ISO 100 mit der E-510.
Ich finde das Bokeh einfach göttlich weich ...
Beim zweiten Bild habe ich auf die kleine Spinne fokussiert, die sich da gerade abseilt ... beim Sucher der 510 und bei dem Abtsand + MF keine leichte Übung :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Testbild...Tokina 50-200mm /3.5-4.5

1 - 200mm f8
2 - 100%

3 - 200mm f8 plus Vivitar 2x Telekonverter
4 - 100%

1 und 3 nur verkleinert und nachgeschaerft.
2 und 4 unbehandelt.

Raw-Dateien mit Studio entw.:

Schaerfe, Kontrast, Saettigung auf 0
Rauschunterdr. aus
Gradation Auto
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

m. e. ist die aufnahme mit der fb einen tick schärfer. kann aber auch sein, dass das mangelnde licht auf der zweiten aufnahme diesen eindruck erweckt.

ist auf jedenfall mit 38 für die optik + 20 für den adapter eine preiswerte alternative zum pancake.

abgesehen davon, dass die e420 mit dem pancake potthässlich aussieht.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Selbstbau von AF-Confirm Adaptern? Im 5er -Pack kostet eine AF-Confirm Platine mit Chip für 4/3 ca. 8,00 Euro. Damit könnte man vorhandene Adapter nachrüsten.
Sorry ich kann dazu nichts sagen.. habe nur gelesen, dass die DYImethode nicht immer die stabilste ist (Chip kann abfallen).
Ich überlege auch, ob ich mir nicht alternativ eine Schnittbildscheibe für die E410 besorge, dann entfällt das ständige Nachrüsten und ich hätte auch bei den AF Objektiven eine Rückmeldung, wenn das Bild fokussiert ist... wobei es bei den Schnibis wieder Probleme mit der Belichtung geben kann, bin noch am evaluieren. Ich glaube solange meine keine Prismenscheibe nimmt sollte es gehen :confused::) jm2c
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten