• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich würde auch das 1:3,5/50 Makro nennen.
Siehe auch weiter oben Antwort #1321
In der von mir oben #1327 angesprochenen Kompatibilitätsliste ist es eines der wenigen Objektive, die mit offener Blende verwendet werden können.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

... Das 2,0/100 ist bei den zum Konverter passenden Optiken nicht erwähnt ... Erst dachte ich, ich müßte das haben statt des 2,8/100. Es hätte aber allenfalls leichte Vorteile beim manuellen Scharfstellen. Ich denke, dass man die volle Öffnung von 2,0 fotografisch nicht so recht nutzen kann. Dann macht der hohe Preis wenig Sinn. Auch bei dem wunderschönen 2,0/85 dürfte das so sein.

Das 100/2.8 macht an DSLR eine wirklich gute Arbeit und hat mir auf Feiern schon sehr gute Dienste geleistet. Man kommt sehr unauffällig an die Leute ran. Es baut ja extrem kurz und sieht überhaupt nicht nach 200mm KB-Brennweite aus. Niemand fühlt sich aufs Korn genommen.

Das 85/2.0 ist bei Offenblende gar nicht so übel. Habe leider gerade kein anderes Bild zur Hand. Man sieht aber auch sehr schön die geringe Tiefenschärfe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

€ Gsti,
danke für das Bild. Das 85/2,0 kommt nun doch wieder auf die Liste der mir noch fehlenden OM-Objektive :) Vielleicht springt mir ja mal eins günstig über den Weg ...
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@ Jogi420
...wenig Sinn, mit den analogen OM-Zooms im E-System zu hantieren...

ich würde sogar noch weiter gehen. Ich habe das 1:1,4 / 50er (und das 1:2 / 85er), aber auch das 14-54.
Wenn man bedenkt, dass man die 50er FB auf 2,8 abblenden soll (was auch meiner Erfahrung entspricht) fährt man mit den modernen Zooms wahrscheinlich besser. Offenblende sind beide Objektive sichtbar soft, es wirkt fast wie Streulicht

Verkaufen würde ich die beiden FB aber dennoch nicht (alte Liebe!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ZEISS PLANAR T 1,7/50 CONTAX/YASHICA

Kennt denn jemand diese Optik und spricht etwas dagegen sie mit einem C/Y Adapter 4/3 zu benutzen? (sprich offenblendtauglich, Adapter macht keine Problem, UE Fokus).

vg poser
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Mit das Beste, was du in MF 50mm bekommst!! Bei Offenblende besser als das OM und bereits auf F2 scharf, voll nutzbar.
Was ist UE Focus?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Was haltet ihr von jenem Olympus OM Olympus Zuiko F2/oder 2,8 28 mm
gruß Andre
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Habe die Möglichkeit, ein sehr gut erhaltenes Tokina 400mm 5,6 bei einem Gebrauchthändler für kleines Geld zu erstehen. Leider finde ich im Netz keine brauchbaren Aussagen zu diesem Objektiv mit der manuelle Fokussierung. Ist vielleicht hier jemand, der etwas mehr darüber weiß?

hajowito
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@ rotfl_de
Ja, lieber rotfl_de. An einem solchen Bericht wäre auch ich sehr interessiert. Denn auch ich spiele mit einer Olympus E-420 und und OM-Objektiven/OM-Zubehör herum :)
Kleines Beispiel:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4501614&postcount=1321

Nachtrag:

@ tigerente
Wenn Du im vorstehenden Link nicht nur die Bilder sondern auch den Text aufrufst, hast Du schon mal einen kleinen Bericht zu einem Teil meines Tuns.

Und hier noch zwei Links (die E-330 könnte auch eine E-420 sein).
Mit langen Brennweiten:
http://www.forum-fourthirds.de/tier-natur/445-kormorane.html
Mit kurzen Brennweiten:
http://www.forum-fourthirds.de/sonstiges/389-vitamin-c-polarisiertem-licht-2-a.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Habe die Möglichkeit, ein sehr gut erhaltenes Tokina 400mm 5,6 bei einem Gebrauchthändler für kleines Geld zu erstehen. Leider finde ich im Netz keine brauchbaren Aussagen zu diesem Objektiv mit der manuelle Fokussierung. Ist vielleicht hier jemand, der etwas mehr darüber weiß?

hajowito

Ja, hatte es mal in den 70er Jahren leiweise an meiner OM2, einen ganzen Urlaub lang. War bei offener Blende etwas weich. Bei f11 aber knackig scharf. Aber bei efektiven 800 mm, an der Olly, mußt Du ja ohnehin aufs Stativ. Wenn das Objektiv in Ordnung ist und Du so eine lange Tüte brauchst, schlag zu.

Gruß, Gerd.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Gerd,

danke für Deinen Post. Und klar, die 800mm halte ich nicht mehr aus der Hand. Allerdings muss ich dann erstmal schauen, ob das Teil eine Stativschelle hat. Ohne würde ich nicht einmal meine E-1 damit belasten wollen...

hajowito
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Welches der beiden von den Daten fast identischen Objektiven würdet ihr an einer E-520 bevorzugen::confused:
  1. Auto-Beroflex f=3,5/200mm, 6 Blendenlamellen, Linsen ok, massive Metallausführung, M 42
  2. Pentacon f=4/200mm, 15 Blendenlamellen, Linsen ok, massive Metallausführung, M 42
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten