• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Super Sache! Beweist außerdem, dass diese von manchen als "nutzlos" und "überflüssig" bezeichneten Utensilien nicht in erster Linie zum Schutz der Frontlinse gedacht sind.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Leser von fourthirdsphoto.com kennen möglicherweise diesen link bzw. wurde er ev. auch schon woanders gepostet:

http://www.jensbirch.eu/jensbirch/50mm/

Ich finde vor allem den Vergleich zwischen den Zuiko Digital mit den OM Zuikos interessant, auch die Aussagen zu Bokeh und Schärfe.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Schade nur, dass er keine alten 50er Makros getestet hat. Das 50/2.0 oder das 50/3.5 gegen das ZD50/2.0 fände ich interessanter als den Test gegen die 50/1.8er.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo, seit kurzem bin ich stolzer besitzer einer e410. Damals zu Analogzeiten hab ich noch mit der Canon T80 fotografiert. Aus der Zeit hab ich auch noch diverse Objektive zb. das Albinar ADG 80-200mm (1:3,9) oder 50mm Festbr. 1:1,8 usw.

Da ich mich seit ewigkeiten nichtmehr mit der Materie auseinandergesetzt habe, wollte ich euch fragen ob man diese Objektive, mittels Adapter (FD-Bajonett auf Oly-FT) noch an die E410er schrauben kann. Falls ja, welchen Adapter würdet ihr mir empfehlen?

Besten Dank im vorraus :)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Es gibt leider keinen, da das Auflagemaß des Canon-FD-Bajonetts zu kurz ist, dass mitsamt der jeweiligen Bajonettmechanik noch ein Adapter zwischen Kamera und Objektiv passen würde. Das einzige, was ein paar Leute wohl mal mit gewissem Erfolg ausprobiert haben (vielleicht mal Google anwerfen), wäre eine bastelmäßige Modifikation des Canon-Objektivs, damit das ohne Adapter angeschlossen werden kann (auch für Konica-Objektivt gibt es einen solchen Ansatz, der allerdings, glaube ich, noch etwas einfacher ist); damit werden die Objektive allerdings, soweit ich das mitbekommen habe. für Canon-Kameras unbrauchbar.

Grüße,
Robert
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Schade, aber das hab ich mir schon gedacht. Das quasi umrüsten der Objetive würde auch nicht in Frage kommen, da die Objektive noch top in Schuss sind. Wär einfach zu schade solch "Antiquitäten" zu zerstören. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
 
AW: Russentonne an E-500

Hui, ein sehr interessanter Thread :)
Russentonnen scheinen aber eher Mangelware zu sein im Moment, oder? Ich habe jedenfalls keine unter 330 Euro gefunden. Gibt's irgendwelche Tips dafür?
Die Bilder sind jedenfalls klasse, mich juckt's jetzt schon in den Fingern. Leider ist das entsprechende Geld noch nicht vorhanden :(
Rainers Falken habe ich jedenfalls schon liebgewonnen :D

Was braucht man eigentlich für Zubehör? Ich hatte an eine E-510 und eine 1000mm Russentonne gedacht.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hat jemand Erfahrung mit Topcon Objektive?
meine gute alte analoge Topcon Kamera hat leider vor kurzem den Geist aufgegeben und ich überlege mir jetzt eine digitale SLR zu kaufen (wahrscheinlich E410 - mein Studentenbudget gibt nicht viel mehr her) und ich habe im Internet gesehen, dass es einen Adapter für die Topcon Objektive gibt.
Leider hab ich noch nirgends was darüber gefunden, wie gut das funktioniert ....
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

generel kann man sagen, dass es sehr schlecht im vergleich zur kleinbild SLR geht. der sucher ist eine ecke kleiner, es ist serienmäßig keine schnittbildmattscheibe:grumble: verbaut - also das scharfstellen bereitet große mühe. ist nicht jedermanns sache, besonders wenn man die hohe qualität der fotos von oly f/t linsen daneben stellt.
 
AW: Russentonne an E-500

Hallo,

absolut fasziniert von den vielen tollen Bildern will ich mich auch mal einklinken und fragen, was man alles benötigt, um so eine Tonne an die 510 zu schrauben.

Die Bilder der 500/5,6 haben mir gefallen - sowas möchte ich auch haben!

Wo kann man so ein Teil bestellen?
Braucht man noch Adapter dafür (wenn ja, welche?) oder sind die dabei?

Und zu guter letzt - hat die Tonne eine Stativaufnahme oder muss die Kamera das Ding halten?

Könnten vielleicht mal alle, die hier so tolle Bilder einstellen eine Bezugsquelle nennen und mal ein Bild ihres Aufbaus einstellen? Das wäre toll!


Danke und Grüße

Joerky
 
AW: Russentonne an E-500

Die 500/5,6, in Wirklichkeit auch Rubinar 5,6/500 genannt, hat eine Stativschelle als Standardzubehör. Lies dir mal die Posts etwas höher durch, da steht auch welchen Adapter du für das Teil benötigst. Nein, die Adapter sind normalerweise nicht dabei.

EDIT: Lies' dir auch diesen Thread durch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=336420

EDIT2: Was das "wo in Deutschland kaufen angeht": http://www.teleskop-service.de/AstroTS/Russentonne/russentonne.htm#MTO1000
 
AW: Russentonne an E-500

Igorjek war schneller

Hallo,

absolut fasziniert von den vielen tollen Bildern will ich mich auch mal einklinken und fragen, was man alles benötigt, um so eine Tonne an die 510 zu schrauben.

Die Bilder der 500/5,6 haben mir gefallen - sowas möchte ich auch haben!

Wo kann man so ein Teil bestellen?
Braucht man noch Adapter dafür (wenn ja, welche?) oder sind die dabei?

Und zu guter letzt - hat die Tonne eine Stativaufnahme oder muss die Kamera das Ding halten?

Könnten vielleicht mal alle, die hier so tolle Bilder einstellen eine Bezugsquelle nennen und mal ein Bild ihres Aufbaus einstellen? Das wäre toll!


Danke und Grüße

Joerky

auser einem Adapter von M42 auf Olympusbajonett nichts

zu bestellen direkt beim Hersteller :evil: oder z.B. hier oder in der Bucht.

Zur Stativaufnahme:

Kommt drauf an ob du ein MTO oder ein Rubinar nimmst.
Beim MTO hat nur das 1000er ein Stativgewinde, aber teleskop-service hat für das 500er eine selbst gezimmerte Halterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Kann sein, dass die Frage nicht besonders intelligent ist. Trotzdem, ich kann nicht widerstehen. :D

Hab hier ein OM 50mm 1:1,8 Autofokus rumliegen. Wenn ich das jetzt per Adapterring an eine 4/3-DSLR pappe, kann man dann überhaupt fokussieren? Sprich: Funktioniert der Stellmechanismus an dem Objektiv, oder bleibt der Fokus so eingestellt, wie zuletzt an der OM-SLR eingestellt?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

:rolleyes: Na toll! Hätte ich mir doch glatt eine Festbrennweite sparen können. Aber was soll's... Danke für die Info! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten