• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

in diesem Forum wird dir vermutlich keiner fachkundige Hilfe bieten können, da dies ja das Oly-Unterforum ist - probier's im KoMi-Sony-Forum ;-)

*grins* Genau da hab ich den rettenden Tip bekommen:-))

Und hier meine ersten Ergebnisse bei dunklem Wohnzimmerlicht mit dem Revuenon 55mm 1.4

11125152.jpg
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich seh auch nix
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das Bild ist im Forum nicht zu sehen. Wenn man den Link direkt im Browser oeffnet, klappt's allerdings.

Schoenes Tier, ich hatte auch mal eine Blaustirnamazone. Und kuerzlich erst wieder eine auf Fuerteventura gesehen. Jedenfalls wuerde ich dir empfehlen, Bilder nach dem Verkleinern etwas nachzuschaerfen. Ausserdem ist der Kontrast etwas mau und man sieht einen Stich ins Cyan... Bitte als konstruktive Kritik auffassen :top:.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Okay, hab' den Fehler gefunden. Wenn man sich vorher in der FC einloggt, kann man sich das Bild direkt ansehen, ansonsten blockt der Server. Ein Link, der fuer alle funktionieren sollte, waere dieser hier.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ah jetzt hab ichs. Man nimmt den von Preamp eingestellten Link, rechtsklick, linkadresse kopieren, und dann oben inne adressleiste.

Zu den Bildern. Find die einfach zu klein um irgendetwas über die schärfe sagen zu können, aber ansonsten find ich sie gut.

Edit: Preamp hat ne einfachere Lösung, meine Ignorieren!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ah jetzt hab ichs. Man nimmt den Preamp eingestellten Link, rechtsklick, linkadresse kopieren, und dann oben inne adressleiste.

So war das nicht gedacht :D.
Angenommen, du verwendest (wie ich...) den IE, dann muesstest du im Beitrag von Dolphinscry dieses kleine, haessliche, rote X sehen, wo das Bild sein sollte. Und wenn du da einen Rechtsklick drauf machst und dann auf Eigenschaften klickst, siehst du den Link zu dem Bild.

Wenn man sich vorher in der FC einloggt, sieht man gleich das Bild und kein X.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich sehe kein rotes X, aber der link funktioniert jetzt. Zum Beurteilen wirklich zu klein, macht aber nicht den schärfsten Eindruck. Ich traue der Linse aber einiges zu, da mich mein Revuenon 35/2.8 Makro auch sehr überrascht hat.

LG, Patrick :)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So war das nicht gedacht :D.
Angenommen, du verwendest (wie ich...) den IE, dann muesstest du im Beitrag von Dolphinscry dieses kleine, haessliche, rote X sehen, wo das Bild sein sollte. Und wenn du da einen Rechtsklick drauf machst und dann auf Eigenschaften klickst, siehst du den Link zu dem Bild.

Wenn man sich vorher in der FC einloggt, sieht man gleich das Bild und kein X.

Hab den firefox und da ist kein X, aber was solls, jetzt funzt es ja
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hab den firefox und da ist kein X, aber was solls, jetzt funzt es ja

Huhu! Sorry, dass ich euch solche Umstände bereitet hab:-D Hätte ich das gewusst, hätte ichs gleich woanders hochgeladen:o

@Preamp: Klar, sehe ich das als konstruktie Kritik! Bin sehr froh darum. Das Problem bei mir ist zur Zeit, dass ich, als ich meine Bilder an anderen PCs gesehen habe, feststellte, dass sie total anders aussehen. Also vor allem bzgl. Farben und Kontrast. Ich sollte meinen Monitor kalibrieren.
Und die Bilder waren eigtl schon nach dem Verkleinern nachgeschärft, aber ich muss zugeben, dass ich da immer auch ein bisschen vorsichtig bin:-)
Danke dir!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Und die Bilder waren eigtl schon nach dem Verkleinern nachgeschärft, aber ich muss zugeben, dass ich da immer auch ein bisschen vorsichtig bin:-)
Danke dir!

Gerne :).
Ich finde es z.B. interessant, mir meine eigenen Bilder so nach 2-3 Monaten mal wieder anzusehen. Da sind dann teilweise Dinger bei wo ich nur denke: "Ach du sch...., total ueberschaerft! Und das fand ich mal ok?!". Naja, aus Fehlern lernt man und irgendwann weiss man dann auch wann's gut und wann's zuviel ist. Wie lautet doch dieses Zitat; deine ersten 10000 Bilder sind die schlechtesten oder so... ;)


Gruss, Lasse
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hey, gibt es ein gutes analoges Makro, das sich adaptieren lässt? Sollte nich so teuer sein, weil das 35er Zuiko halt schon ziemlich guenstig ist.
Kennt wer eins?

Gruß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hey, gibt es ein gutes analoges Makro, das sich adaptieren lässt? Sollte nich so teuer sein, weil das 35er Zuiko halt schon ziemlich guenstig ist.
Kennt wer eins?

Gruß

die Zuiko-Makros sind alle durchwegs gut bis sehr gut - und durchwegs teuer bis sehr teuer: im Preisvergleich zu den digitalen Zuikos lohnen die kaum (ausser man braucht wirklich für Spezialanwendungen das OM Zuiko 80/4 Macro mit Macro-Tubus oder Balgenmakros ..): wenn dir das ZD 35/3.5 von der Brennweite her zusagt, dann kann ich dir versichern, dass es jeden Cent wert ist (eindeutiger Preis-Leistungs-Sieger), mit einem analogen Makro sparst du da, glaub ich, nix oder wenn, dann höchstens mit einem Billigst-Makro mit bescheidener Abbildungsqualität
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ja das die Zuikos gut sind dacht ich mir schon. Bei den Preisen lohnt es sich für mich dann nich.
Dann greif ich doch lieber zum 35er und bin damit glücklich.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten