• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Womit verkleinerst du deine Bilder? Und wie heisst die Band :D?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Preamp, lass jucken!!!!
- sind die bilder so ******e? - ich find sie ganz gut.
zeig die alternative, und zu welchem preis.
ich zeige bilder, welche ich mit einem analogen objektiv gemacht habe und zeigenswürdig finde. wenn das dreck für dich ist, sag es so, dass ich es verstehe.
50mm1,4 = 40,-€ .- und jetzt du!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Immer schoen flauschig bleiben :cool:. Ist ja nicht boese gemeint. Eher als Tip.
Der Algorithmus ist fast egal, nach dem Downsamplen sind die Bilder grundsaetzlich erst mal etwas weich. Da muss man dann halt nochmal etwas nachschaerfen. Wieviel, ist immer abhaengig vom Bild selber, das kann man konkret nicht sagen. Kannst du mir mal eines deiner bereits veroeffentlichten Bilder als Original zumailen? Dann versuche ich es besser zu machen. Ich denke nicht, dass deine Linse daran Schuld ist. Ich besitze selber ein 50er OM-Zuiko, allerdings nur ein 1.8er.

Also nochmals, ich wollte dich nicht angreifen oder beleidigen oder sonstwas, falls dir das so vorkam, bitte ich nochmals um Entschuldigung.


Gruss, Lasse
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Um's von der Diskussion oben abzuheben, hier in einem Extra-Post:


Ich habe mal einen Vergleich zwischen dem guten alten 40-150er und einem Vivitar 75-205 an meiner E-500 vorbereitet. Der Uebersicht halber habe ich eine eigene Seite dafuer genommen, um hier nicht das Forum zu verstopfen. Alles weitere steht auch da auf der Seite.

Zum Vergleich geht's hier.


Gruss, Lasse
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

moin, moin,
die raupe mit meinem kiron 105 mm, diesmal in diesem kino.
ich mag es sehr, besonders, seit ich die e400 habe und endlich der fokus recht sicher sitzt.
das zweite ist eins der wenigen, welches mir mit der e500 gelungen ist, sogar, noch bevor ich die china- mattscheibe hatte. insgesamt ist da aber trotz dieser noch viel zuviel müll (fehlfokus) bei rausgekommen.

Hallo fachwerk,

fotografierst Du Makros mit dem Kiron aus der Hand oder vom Stativ? Welche Blende hast Du benutzt?

LG, Patrick
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

50mm1,4 = 40,-€ .- und jetzt du!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin zwar nicht angesprochen, ABER ich hab Bilder von einem Vivitar 135 1:2,8 OM, zusammen mit einem Makinon 28/2,8 in der Bucht für 5 Euro geschossen. (Kann sein dass die Bilder schon an anderer Stelle gezeigt wurden, wenn ja: sorry ;))
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Um's von der Diskussion oben abzuheben, hier in einem Extra-Post:


Ich habe mal einen Vergleich zwischen dem guten alten 40-150er und einem Vivitar 75-205 an meiner E-500 vorbereitet. Der Uebersicht halber habe ich eine eigene Seite dafuer genommen, um hier nicht das Forum zu verstopfen. Alles weitere steht auch da auf der Seite.

Zum Vergleich geht's hier.


Gruss, Lasse

Hallo Lasse,
bei welcher Brennweite wurden die Bilder gemacht (oder habe ich was überlesen?)?

LG, Patrick
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hmm, ich finde die ganicht besser! - und ganzschön klein sind sie auch. außerdem bist du hier falsch, denn es geht ja um analog:grumble:!, oder versteh ich das falsch?
es geht mir nicht um pixel klauen, ich wollt nur zeigen, was eine " billiglinse (<40,-) kann.
deine kleinen bilder:rolleyes: sind echt stark, auch wenn ich mich zu unrecht angegriffen fühle.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hmm, ich finde die ganicht besser! - und ganzschön klein sind sie auch. außerdem bist du hier falsch, denn es geht ja um analog:grumble:!, oder versteh ich das falsch?
es geht mir nicht um pixel klauen, ich wollt nur zeigen, was eine " billiglinse (<40,-) kann.
deine kleinen bilder:rolleyes: sind echt stark, auch wenn ich mich zu unrecht angegriffen fühle.
Sorry, ich wollte dich nicht angreifen, ehrlich!
Klar geht es um analog, siehste vollkommen richtig, mein Vivitar ist ja auch ne analoge Linse ;)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ich schick dir was zum schärfen, bin nur gerade zu breit!!!
die bilder vom kiron hab ich nicht dokumentiert, also keine blendenkenntnisv:D.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nichts für ungut, fachwerk, aber begründen sollte man seine Meinung schon, sonst hilft es niemandem. Außerdem fällt es wahrscheinlich jedem schwer, mit einer Äußerung wie "totaler Reinfall" und "Sigma" klar zu kommen.

Fazit: Bist du zu breit, sind Deine Postings zu schwach!

Wir wollen hier was lernen, das nennt sich auch Erkenntniszuwachs, der sich aber aus nichts nicht ergibt. Einfach mal kurz draufhalten und ein Bild einstellen, kann nicht der richtige Weg sein, um eine doch recht große Interessentenschar an aussagekräftigen Bemerkungen und/oder Fotos zu befriedigen.

Das ist kein persönlicher Angriff, nur mal ein Denkanstoß, welchen Stellenwert dieses Forum hat.

LG, Patrick
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich bin zwar nicht angesprochen, ABER ich hab Bilder von einem Vivitar 135 1:2,8 OM, zusammen mit einem Makinon 28/2,8 in der Bucht für 5 Euro geschossen. (Kann sein dass die Bilder schon an anderer Stelle gezeigt wurden, wenn ja: sorry ;))

WTH?!? Wie kriegst du die Bilder so scharf und kontrastreich?! https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=341355&d=1191443114 gefällt mir besonders gut, ich nehme an es ist von dem 28mm-Objektiv - was war da die Blende? 2,8?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

WTH?!? Wie kriegst du die Bilder so scharf und kontrastreich?! https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=341355&d=1191443114 gefällt mir besonders gut, ich nehme an es ist von dem 28mm-Objektiv - was war da die Blende? 2,8?
Nein es war das 135er bei Blende 2,8... wobei ich im Nachhinein der Meinung bin dass ich besser auf 4,0 abgeblendet hätte, die Schärfe ist nicht der Brüller.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

das ist aber,scharf oder???:ugly:
400mm soligor-ein totaler reinfall!

Hallo fachwerk, wenn dieses Bild per Autofocus-Einstellung mit dem 5,6/400 Sigma APO-AF entstand, dann geht es uns beiden gleich damit ... meine Ergebnisse damit sind oft ebenso unscharf. Da lobe ich mein datengleiches, manuelles Tele-Reflexagar 5.6/400 : Es wiegt doppelt so viel, bildet aber auch doppelt so scharf ab !
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier nochmal ein Bild mit meinem OM 50/1.8 bei Offenblende. Die EXIF's fehlen, weil aus RAW entwickelt. War aber ne 50stel (etwas unterbelichtet...) bei 27 Grad.
Die Katze spielt recht gern mit Stiften, hatte aber irgendwann keinen Bock mehr und ist eingeschlafen. Deshalb musste sie als Stifthalter herhalten :D.


Gruss, Lasse
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

entschuldihung für meine unqualifizierten und unvollständigen beiträge!
ich gelobe besserung.
das bild stammt von einem sigma 400mm5,6 sigma supertele (keine weitere bezeichnung).
bei offenblende ist es total matschig, aber auch abgeblendet nie richtig scharf.
meine ergebnisse wären mit einem stabilem stativ bestimmt zu verbessern, doch auch bei strahlenstem sonnenschein blieben die bilder damit immer weichgezeichnet (ist vielleicht ein eingebauter hammilton filter eingebaut).

seit letzter woche schließt zudem die blende nicht mehr:mad:. da es mir recht einfach aufgebaut erscheint, werde ich wagen es mal zu öffnen und sehn was da ausgeharkt ist, und ob ich es wieder hinbekomme.
schönes wochenende allen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten