• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

wie ich hier sehe, gibt es ja eine sehr aktive community hier mit MF-liebhabern :)
wenn wer was detailierteres über nikon objektive wissen will, soll sich mal in der MF-ecke von nikon rühren (wir adaptieren auch fleißig alles, was technisch möglich ist, wie z.B. Leica oder mittelformat objektive.)

(btw.: wir in der ecke sind auch immer an alte manuelle schätze in technisch einwandfreien zustand interessiert ;))


hier der link

es gab auch ein altes tele von voigtländer (er wollte dafür ebenfalls drei euronen), aber das liess ich liegen.

:eek:
ich hätte es sofort genommen, wenn der zustand i.O. war.
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

der zustand war einwandfrei. aber das fing bei blende 4 an und da frug ich mich, was ich damit soll. :D hab nicht nachgedacht; das teil hätte sich inner bucht bestimmt gut gemacht. :mad:
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

so der adapter kam heute an. er ist super, ich kann damit auf unendlich stellen (was bei meinem OM/FT adapter nicht funzt). ich hatte noch keine zeit, ein richtiges probefoto mit dem yashica zu machen, aber eine zuckerdose hab ich schon geschafft auf die schnelle. sieht gut aus soweit, linse scheint voll brauchbar zu sein.

;)
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

so der adapter kam heute an. er ist super, ich kann damit auf unendlich stellen (was bei meinem OM/FT adapter nicht funzt). ich hatte noch keine zeit, ein richtiges probefoto mit dem yashica zu machen, aber eine zuckerdose hab ich schon geschafft auf die schnelle. sieht gut aus soweit, linse scheint voll brauchbar zu sein.

;)

... MIT Foto wäre Dein Beitrag aber sicher sehr viel wertvoller :)

... un wech :evil:
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

... MIT Foto wäre Dein Beitrag aber sicher sehr viel wertvoller :)

... un wech :evil:

jau, aber man darf doch hier keine fotos posten. das hab ich nun schon zweimal (versehentlich) gemacht, und dafür direkt irgendwelche abmahnungen kassiert.

außerdem hab ich doch nur die elende zuckerdose bisher. aber morgen... morgen mach ich fotos mit dem teil. ich schwör. :D

...und auch wech.
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

Nicht hier, sondern dort gehören Fotos hin. "Abmahnungen" liebe Linda, hast Du nicht kassiert, sondern nur einen freundlichen Hinweis...
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

Nicht hier, sondern dort gehören Fotos hin. "Abmahnungen" liebe Linda, hast Du nicht kassiert, sondern nur einen freundlichen Hinweis...

das mag sein, so genau kann ich das nicht unterscheiden.

fakt ist... ICH darf hier kein foto posten, obwohl der thread voll ist mit bildern. ;)





fest steht weiterhin, ich hab eben (zwischen zwei regengüssen) mal ein paar bilder gemacht mit der yashica linse. geh sie mal rasch aus der cam ziehen. *weglauft*
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

Das hat nur was mit dem historischen Wachsen des Threads zu tun, nur Bilder zeigen ist eben seit einiger Zeit für alle nicht erwünscht. Dies entspricht der Trennung von Diskussions- und Bilderthread im allgemeinen. Brauchen wir daher hier bitte nicht weiter diskutieren, danke.
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

aaaalso...

ich habe hier drei erste beispielbilder der ollen yashica linse eingestellt. ;)

ich glaube zu erkennen, daß mir das bokeh nicht ganz so gut gefällt wie vom OM 50mm. aber für eine genaue analyse :D benötige ich mehr fotos.

soweit gefällt mir die linse sehr gut. für zwei piepen hab ich definitiv nix falsch gemacht. :evil: :top:

*streulichtblendebesorgengeht*
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

Hallo Linda,

ich halte das Bokeh des 50 1.8 für nahezu perfekt ausgewogen. Dass da eine als WW gerechnete 35er-FB rankommt, ist nicht zu erwarten. Auch das Bokeh von meinem OMZ 35 2.8 ist gut, aber nicht sooo gut wie das des 50ers. Wie ich schon im BBT schrieb, finde ich es aber durchaus gefällig, da gibt es auch an der Altglasfront viel viel schlimmeres.

Gruß Martin
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

jupp. ich hatte, sozusagen als bokeh-test, heute morgen dieses grünzeug mit den lichtern im HG fotografiert; das hab ich auch mal mit dem OM gemacht. ich werd nachher mal gucken, ob ich das alte foto noch finde und es zum vergleich einstellen.

wie auch immer, es sieht auf jeden fall nicht ganz gruselig aus. ich denke, ich kann damit gut leben. :D
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

So, nach meinem Umstieg von Canon auf MFT mache ich denn nun hier mit :)

Endlich sind die Adapter aus China gekommen, und als erstes habe ich mein geliebtes Porst 1.4/55mm auf die G3 geschraubt. Die Ergebnisse sind noch besser als bei der Canon, auch die Brennweitenverlängerung ist für meinen Geschmack optimal.

Das Porst wurde in den Staaten auch unter den Handelsnamen Sears verkauft. Einen sehr spannenden Vergleich von Normalobjektiven (auf KB bezogen) findet sich hier: http://www.pbase.com/carpents/nls.

Aufgrund der strikten Trennung zwischen Diskussion & Bild habe ich Beispiele hier abgelegt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8762405&postcount=982
 
AW: Sammelthread - Analoge Objektive für mFT/FT

Auch ich bin von Canon herunter auf MFT . . .
Meine 5DmkII war mir dann mit den ganzen Linsen doch zu teuer und vor allem zu schwer.

UND:
Canon Vollformat und UWW geht garnicht . . . !
Oder eben nur zu horenden Preisen . . .

Ich, Makro und UWW, also Landschaft, fühle mich nach einem Sigma DP Zwischenstopp bei MFT sehr gut aufgehoben . . .

Begonnen mit PL1, jetzt G3 . . .
Eigentlich geil, mehr braucht man nicht.
Echt.

Und dat janze is kleen unn leicht !
Freu . . .
 
AW: Endlich, ich habe 50/1,2 auf der PL1

Krasse Nummer :top:
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir einen EOS auf mft Adapter zu zulegen.
Nachteil ist vermutlich, dass man nicht Abblenden kann weil die Blende ja nicht am Objektiv eingestellt wird ...
 
AW: Endlich, ich habe 50/1,2 auf der PL1

Abblenden muss man mit einem EOS-Body, da tuts auch ein alter Analoger für 20€. Mich würde das allerdings nicht stören, meine EOS-Objektive sind auch bei Offenblende schon brauchbar. Blos das der IS nicht aktiviert wird stört mich, das hat mich bisher davon abgehalten einen Adapter zu kaufen.

Warum hast Du nicht ein FD 1.2er genommen? Wegen zweitverwendung am Canon-Body? Ansonsten sollten die doch billiger zu haben sein und man kann auch die Blende verstellen.
 
AW: Endlich, ich habe 50/1,2 auf der PL1

Gratuliere,

habe auch ein 50mm FD 1.2 an meiner GF1 und macht einfach Spaβ. Ich denke bei dem Objektiv kümmert man sich nicht ums abblenden, sonst hätte ja auch das 1.4 gereicht. Das Baby will man eigentlich immer offenblendig benützen und die geringste Tiefenschärfe erreichen.
Viel Spaβ damit und viel Erfolg die Schärfe auf den Punkt zu bringen...:D

Gruβ
Albi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten