• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Zeiss Distagon T* an 4/3

Fraglich dürfte sein, inwiefern das Zeiss Distagon seine hervorragende Leistung an dem erheblichen Cropfaktor der Olympus noch ausspielen kann bzw. ob es da Sinn macht. Ist ja dann im Endeffekt sowas wie ein 40 mm oder 45 mm Standardobjektiv.

Wenn überhaupt, hielte ich es in Verbindung mit einem Shiftadapter an einer Cropkamera für interessant. Dann könnte man immerhin stürzende Linien direkt in der Kamera ausgleichen.

Aber insgesamt denke ich, spielt dieses Objektiv wohl wirklich nur am Vollformat und da auch nur bei analogen Kameras wirklich seine extremen Stärken aus (solange die Probleme mit Randabschattung nicht geklärt sind, die bei digitalem Vollformat und alten Weitwinkelobjektiven entstehen).

Wenn man s natürlich eh "in der Sammlung" hat, dann ist das was anderes, dann würd ich mir auch überlegen noch n Adapter zu besorgen / anfertigen zu lassen für die DSLR :)

viele Grüße
Thomas
 
E-300 + alte M42 Objektive

Da ich das noch nie versucht habe aber jetzt durch zufall ein paar alte M42 Optiken bekommen habe und mir den Polen Adapter bestellt habe würde ich gerne wissen auf was dabei zu achten ist.

Was verändert sich alles bei den Optiken in Verbindung mit meiner DSLR abgesehen von Blende. Wie ist das mit dem Messen des Lichtes usw.

Wie stellt man da die Blende in der DSLR ein ?
 
AW: E-300 + alte M42 Objektive

Danke ist sehr interresant .
 
M42 Objektive an Olympus E-XXX

Hallo ich hab da mal ne (blöde):o Frage::D
Wenn ich ein M42 Objektiv (also aus KB-Ähra) an meine modere Olympus E-300 dranschraube:
Verlängert sich die Brennweite? (Wegen des Crop-Faktors 2)
Also wird dann zum Beispiel aus einem 200mm Objektiv ein 400mm (oder ein 100) Tele?:confused:
Oder bleibt an dem FourThird#4/3-Anschluss ein 200mm ein 200mm?

Ich habe nämlich ein Paar Objektive zum Spielen geschenkt bekommen.:cool:
(Muss nur noch auf den 4/3-Adapter warten-..... müsste morgen evtl. in der Post sein ...?):)

Wäre nett wenn Ihr (Fachleute) mir da mal helfen könntet.:rolleyes:

Schöne Grüsse aus Westfalen euer : Wolff:)
 
AW: M42 Objektive an Olympus E-XXX

An deiner Cam hast Du einen Crop (Ausschnitt) von 1:2, deswegen
wird die Bildwirkung von 200 auf 400 mm erhöht und nicht halbiert.

Die Brennweite wird nicht erhöht, muss ich dazuschreiben, sonst gibts hier
wieder "Remmidemmi".;)

Gruß aus Niedersachsen Mitte:)
carum
 
AW: M42 Objektive an Olympus E-XXX

Bildwirkung ist praktisch mit Brennweite gleich, aber theoretisch könnte man darüber lange diskutieren.

Gruß
carum
 
AW: M42 Objektive an Olympus E-XXX

Also hatte ich mit meiner Annahme gar nicht mal sooo :o Unrecht.:o
Dann wird ein angeschraubtes 200er zum 400er oder 50er zum 100er usw. .
Naja die Bildqualität wird sich ja noch in bescheidenen Grenzen halten.....:rolleyes:
(hab Übrigens gesehen das ein 2x Telekonverter drangeschraubt ist (400 bzw. 800mm :o =
 
AW: M42 Objektive an Olympus E-XXX

Dann wird ein angeschraubtes 200er zum 400er oder 50er zum 100er usw.
Du bekommst mit dem 200er an 4/3 den Bildausschnitt eines 400ers am Kleinbild-Format. Die technische Brennweite bleibt 200 mm (d. h. Du hast mit 200 mm an 4/3 mehr Schärfentiefe als mit 400 mm an KB).
 
AW: M42 Objektive an Olympus E-XXX

beiti schrieb:
Du bekommst mit dem 200er an 4/3 den Bildausschnitt eines 400ers am Kleinbild-Format. Die technische Brennweite bleibt 200 mm (d. h. Du hast mit 200 mm an 4/3 mehr Schärfentiefe als mit 400 mm an KB).

Mannnnnn ..... JETZT HAB ICHs GESCHNALLT..... bin noch ein bisschen Gehirnträgemüde --- gute Nacht*****:lol: :lol: :lol:

Thanks BEITI
 
"Normales" Objektiv am E-300 Gehäuse ??

Nun wieder eine vielleicht etwas "dumme" Frage eines wirklichen Anfängers !
Ich könnte günstig ein Zeiss Tele-Tessar 4/300 erwerben.
Ist es unter keinen Umständen möglich,ein "gewöhnliches" Objektiv an einer Digitalen SLR E-....... zum Beispiel E-300 zu betreiben ??
Gruss von Georg
 
AW: "Normales" Objektiv am E-300 Gehäuse ??

Wenn das Zeiss ein M42 ist brauchst du zwei Adapter, einen FT zu OM und einen OM zu M42. Denke das ist nicht die Optimale Lösung aber Machbar.
 
AW: "Normales" Objektiv am E-300 Gehäuse ??

Oh das wuste ich nicht aber mit dem FT zu OM kann er zusätzlich die guten OM linsen nehmen.
 
AW: "Normales" Objektiv am E-300 Gehäuse ??

Sicher, ist aber auch eine Preisfrage. M42 an FT ist direkt imho deutlich günstiger als M42 auf OM plus OM auf FT. Zumal man ja auch M42 auf FT plus OM auf FT kaufen könnte. Soviele Möglichkeiten :)
 
AW: "Normales" Objektiv am E-300 Gehäuse ??

Super !
Danke für die Antworten !!
Es ist ein "M42" und da ich keine anderen Objektive habe,wäre ein Adapter
M42 auf FT natürlich das Beste.
Kann mir jemand einen Typ geben wo ich sowas finde,ich war leider beim Suchen erfolglos.
Gruss,Georg
 
AW: "Normales" Objektiv am E-300 Gehäuse ??

Hallo Sascha
Vielen Dank !!
Ich werde gleich mal auf diese Seiten schauen.
Gruss,Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten