AW: OM-Objektive und der Crop-Faktor
Hallo Jörg,
nicht böse sein, aber du stehst ja ganz schön hartnäckig auf dem Schlauch.
50mm Brennweite sind immer 50mm Brennweite, egal, wann das Objektiv mal für welches Bildformat gerechnet wurde. Dein altes 50er wird also exakt den gleichen Bildausschnitt aufzeichnen wie ein FT-Objektiv bei 50mm. Der Unterschied ist lediglich, dass das OM-Objektiv einen größeren Bildkreis ausleuchtet, weil ein KB-Film, für den das Objektiv mal gerechnet wurde, vier Mal größer ist als ein FT-Sensor. Für dich ist das aber egal. Nur andersherum wäre es ein Problem, wenn also das Objektiv einen kleineren Bildkreis ausleuchten würde als dein Sensor. Dann hättest du dunkle Ecken auf dem Bild.
Die aktuellen Sigma-Objektive, die es für FT gibt, sind doch auch nicht extra für FT gerechnet, sondern für APS-C oder KB. Das deinem OM vergleichbare Sigma 50mm 1.4 hat immer 50mm Brennweite, an einer Canon 5D (KB-Sensor) entspricht es in der Bildwirkung seiner nominellen Brennweite, an einer Canon 60D (APS-C-Sensor) einem 85mm-Objektiv an KB und an einer Oly einem 100mm-Objektiv an KB.
Jetzt verstanden?
EDIT sagt: Ja.
Gruß Martin
Hallo Jörg,
nicht böse sein, aber du stehst ja ganz schön hartnäckig auf dem Schlauch.

50mm Brennweite sind immer 50mm Brennweite, egal, wann das Objektiv mal für welches Bildformat gerechnet wurde. Dein altes 50er wird also exakt den gleichen Bildausschnitt aufzeichnen wie ein FT-Objektiv bei 50mm. Der Unterschied ist lediglich, dass das OM-Objektiv einen größeren Bildkreis ausleuchtet, weil ein KB-Film, für den das Objektiv mal gerechnet wurde, vier Mal größer ist als ein FT-Sensor. Für dich ist das aber egal. Nur andersherum wäre es ein Problem, wenn also das Objektiv einen kleineren Bildkreis ausleuchten würde als dein Sensor. Dann hättest du dunkle Ecken auf dem Bild.
Die aktuellen Sigma-Objektive, die es für FT gibt, sind doch auch nicht extra für FT gerechnet, sondern für APS-C oder KB. Das deinem OM vergleichbare Sigma 50mm 1.4 hat immer 50mm Brennweite, an einer Canon 5D (KB-Sensor) entspricht es in der Bildwirkung seiner nominellen Brennweite, an einer Canon 60D (APS-C-Sensor) einem 85mm-Objektiv an KB und an einer Oly einem 100mm-Objektiv an KB.
Jetzt verstanden?

Gruß Martin