• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Nikonobjektive an MFT Kamera

Genau so ist es, habe seit gestern eine Panasonic G1 und seit zwei Tagen bereits den Novoflexadapter recht günstig erworben...
Tja, schätze da bin ich wohl ein kleines bißchen zu spät gekommen mit meinem Beitrag. Dann wünsche ich dir weiterhin viel Freude mit der Kombi :)
Hast du den Adapter gebraucht gekauft? Falls nicht, wäre ich für einen Tipp per PN dankbar.
Gruß, leicanik
 
AW: Analoge Objektive an E420

Hallo,

wie versprochen, hier ein paar Beispielbilder. Sie sind alle frei Hand geschossen mit 2 Blendenstufen abgeblendet. Scharfstellung über den Sucher.

Wenn morgen vielleicht die Sonne scheint, kommen noch ein paar Tageslichtbilder dazu.

Gruß Dirk
 
AW: Nikonobjektive an MFT Kamera

Du Glückspilz!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Moin,
ich bin frustriert!!!:(

Hab gerade hier im Unterforum für Kompakte ein paar High-ISO Bilder aus einer E420 gesehen, die sind sogar im Bokeh einfach nur Blitzsauber zu nennen. Laut demjenigen, der sie zeigt, unbearbeitet.

Mit meiner E410 traue ich mich kaum auf ISO200, weil sich da schon teilweise ein unsägliches Farbrauschen einschleicht. Wenn ich mir hier so manche Bilder aus z.b. einer E520 ansehe, bin ich mit diesem Problem ja nicht alleine.

Naja, trotzdem ein paar Bilder von meiner gestrigen Tour in das Exotarium im Zoo FFM. Die sind mit dem 50er + Nahlinse gemacht, alle ISO200.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,
ich möchte noch ein Bild vom 50erOM mit der Nahlinse nachreichen, dasselbe Motiv wie oben gezeigt, diesmal abgeblendet auf f8 und einen Ausschnitt gemacht.

Ich bin wirklich von der Schärfe überrascht! Nur dieses unsaubere Bokeh trotz ISO100 ist irgendwie störend.

Das zweite entstand ohne Nahlinse bei f1,4, auch schön weich:)

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo zusammen,

hier mal ein bisschen Action mit dem Tamrom Adaptall 2 f=28mm f/2.5.

Leider ohne Geli, die war mir nämlich kurz zuvor in ein Bächlein gefallen und noch nicht wieder trocken.:ugly:

Viele Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

geniales biild gefällt mir sehr gut! was man doch auch solch alten eisen noch rausholen kann...


mfg
daniel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

geniales biild gefällt mir sehr gut! was man doch auch solch alten eisen noch rausholen kann...


mfg
daniel

Hallo Daniel, danke, das freut mich!:)

War auch ein bisschen Glück dabei, so ein Foto klappt leider nur mit Schärfefalle und hat im konkreten Fall auch mehrere Durchläufe benötigt.

Gruß Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hallo Martin, klärst Du bitte mal

...so ein Foto klappt leider nur mit Schärfefalle...

diesen Ausspruch auf, bin neugierig was ich hier lernen könnte
lg jo
 
OM Fisheye-Objektiv an einer 4/3-Kamera?

Hi,

ich habe die Möglichkeit, günstig an ein Fisheye-Objektiv mit OM-Anschluss zu gelangen, per Adapter könnte ich das Ganze dann an meine Kamera anschließen.
Nun ist die Frage, wie es hierbei mit der Qualität ausschaut und ob jemand schon mal damit Erfahrung gemacht hat. Welches Objektiv es genau ist, kann ich nicht sagen (ob es Original Olympus ist oder nicht und wie viel mm weiß ich leider auch noch nicht).

Wäre super, wenn einer ein Bild reinstellen könnte, damit ich weiß, ob sich die Anschaffung eines Adapters lohnt und wie viel mir das Objektiv dann letztlich wert wäre.
 
AW: OM Fisheye-Objektiv an einer 4/3-Kamera?

Aber du weißt schon, daß vom Fisheye im Wesentlichen nur die Verzeichnung bleibt?

Es wird ja nur ein Viertel aus der Bildmitte rausgeschnitten, der Fisheye-Effekt damit sehr reduziert.

Gruß messi
 
AW: OM Fisheye-Objektiv an einer 4/3-Kamera?

Das wusste ich schon und je nach Objektiv wird das ja unterschiedlich ausfallen. Nur wie stark kann ich mir leider nicht vorstellen :ugly:
 
AW: OM Fisheye-Objektiv an einer 4/3-Kamera?

Das kommt ja jetzt doch sehr darauf an welches Objektiv es genau ist...
Ansonsten kannst du dir doch Fisheye-Bilder bei Google angucken.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo jo,

das Foto ist auf einer dieser Spielplatz-Seilbahnen entstanden. Ich habe auf einen bestimmten Punkt auf der Strecke fokussiert und dann versucht, in dem Moment abzudrücken, in dem der Kleine diesen Punkt passiert. Die Serienbildfunktion ist in solchen Situationen dein Freund.:D

Viele Grüße

Martin
 
AW: OM Fisheye-Objektiv an einer 4/3-Kamera?

Fisheye-Bilder bei Google von OM Objektiven an einer Four Thirds Kamera. Wahnsinnig gute Idee...deswegen stell ich die Frage hier.
 
AW: OM Fisheye-Objektiv an einer 4/3-Kamera?

Erst mal gucken was es ist. Entweder das 16er welches du eigentlich nur an einer KB-Kamera sinnvoll verwenden kannst, dann das seltene 8er, das Peleng 8er samt Adapter oder eine billige Vorsatzlinse.
An einer Olympus brauchst du wenn schon das 8er Fish, welches unbezahlbar und vorallem selten ist. Guck dir mal Bilder davon an, es hat eine gigantische Frontlinse. Ich würde mir mal das Samyang angucken. Das ist kompakt, optisch besser und kostet 200€. Kauf dir die Nikonvariante und einen passenden Adapter.
 
AW: OM Fisheye-Objektiv an einer 4/3-Kamera?

Das Peleng 8mm soll ja angeblich auch eine Alternative an FT sein. Auf das ZD 8mm lasse ich aber nix kommen :D

Zum Thema KB Fisheye an Crop solltest Du mal bei Canon gucken. Soweit ich weiß gibts in dem System kein Fisheye für Crop, sondern nur für KB, sprich EF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten