• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo - eine Frage zum Zuiko OM 50/f.1.8 - ist es ok, dass man nach dem Öffnen der Bilder in keinem Fall die wirklich eingestellte Blende in den exif's ablesen kann? Bei mir wird da - egal was immer ich verwendet hab - bei der Blende 2.8 in LR angegeben.

Ansonsten bin ich mit der Abbildungsleistung sehr zufrieden, vor allen Dingen man mit entsprechendem Adapter der Fokus sehr flott einzustellen ist.


lg Anne

Wie soll den die Kamera an die Informationen der Blende des Objektives kommen? Es findet doch kein Informationsaustausch zwischen Objektiv und Kamera statt. Die Ausnahme ist ein Adapter mit AutofocusConfirm. Der hat Kontakte und auch einen Chip den man programmieren kann. Ich habe meinen Chip auf 50mm und Blende 1.8 programmiert. So stimmen die Daten in den Exifs wenigstens wenn ich mit Offenblende fotografiere.


Gruß Oliver
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wie soll den die Kamera an die Informationen der Blende des Objektives kommen? Es findet doch kein Informationsaustausch zwischen Objektiv und Kamera statt. Die Ausnahme ist ein Adapter mit AutofocusConfirm. Der hat Kontakte und auch einen Chip den man programmieren kann. Ich habe meinen Chip auf 50mm und Blende 1.8 programmiert. So stimmen die Daten in den Exifs wenigstens wenn ich mit Offenblende fotografiere.


Gruß Oliver

Eben, so einen Adpater habe ich! Wo kann ich das bitte nachlesen, wie man den Chip programmiert? Sorry, wenn das vermutlich eine für euch ziemlich doofe Frage ist, aber wenn nicht in einem Forum wo sonst soll man sich Hilfe holen?

lg Anne
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Eben, so einen Adpater habe ich! Wo kann ich das bitte nachlesen, wie man den Chip programmiert? Sorry, wenn das vermutlich eine für euch ziemlich doofe Frage ist, aber wenn nicht in einem Forum wo sonst soll man sich Hilfe holen?

lg Anne

Hallo,

das ist gar keine so dumme Frage, weil bei den meisten dieser Adapter keine Anleitung dabei ist. Bei meinem war auch keine Anleitung dabei. Da warscheinlich die meisten dieser Adapter vom gleichen Fließband fallen sollte die folgende Anleitung eigentlich funktionieren. Bei mir hat es jedenfalls funktioniert, auch wenn ich meinen Adapter woanders her habe.

Hier kannst du eine Anleitung finden, die warscheinlich auch für deinen Adapter passen sollte. Der Thread ist übrigens für weitere Informationen bezüglich des Adapters auch ganz interessant.


Gruß Oliver
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo, ich habe hier lange nicht mehr mitgelesen, möchte Euch aber einfach mal ein paar Bilder zeigen, evtl. interessiert sich ja jemand für so eine Kombination wie ich sie heute verwendet habe.

Ich bin vorhin mal kurz mit der E-1 dem OM 50/1.8 Objektiv bestückt mit einem Hoya HMC +4 Achromaten passend fürs 49er Filtergewinde vor der Türe gewesen.

Da das OM eine Nahgrenze von ca. 45 cm hat, bringt ein 4er Achromat mich dann ca. auf 15 cm ans Objekt heran. Ein Achromat frisst übrigens keine Lichtstärke.

Hier mal ein paar Bilder die man mMn zeigen kann.
Die Aufnahmen wurden freihand gemacht.

Bild 4 Nahgrenze ohne Achromat
Bild 5 Nahgrenze mit Achromat

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier kannst du eine Anleitung finden, die warscheinlich auch für deinen Adapter passen sollte. Der Thread ist übrigens für weitere Informationen bezüglich des Adapters auch ganz interessant.


Gruß Oliver


Danke erstmal für den link zu der pdf-Datei.... das ist schon mal was. Was den Thread anbetrifft wegen weiterer Infos zu diesen Adaptern... ich gebe zu, dass ich nicht alle der mittlerweile über 150Seiten nach meinem Problem durchsucht habe :o daher noch eine weitere Frage... bezieht sich die Programmierung NUR auf den Adapter, wenn er auf der Kamera montiert ist oder betrifft das dann auch meine restlichen Objektive... wahrscheinlich nur auf den Adapter, denn sonst wäre das ja irgendwo eine ewige Umstellerei, oder?

lg Anne
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Danke erstmal für den link zu der pdf-Datei.... das ist schon mal was. Was den Thread anbetrifft wegen weiterer Infos zu diesen Adaptern... ich gebe zu, dass ich nicht alle der mittlerweile über 150Seiten nach meinem Problem durchsucht habe :o daher noch eine weitere Frage... bezieht sich die Programmierung NUR auf den Adapter, wenn er auf der Kamera montiert ist oder betrifft das dann auch meine restlichen Objektive... wahrscheinlich nur auf den Adapter, denn sonst wäre das ja irgendwo eine ewige Umstellerei, oder?

lg Anne

Man programmiert nur den Chip des Adapters, so das er für die Exifs Daten liefert. Ich meinte mit dem Thread, den Thread in der die Anleitung zu finden war (siehe meinen Link). Dieser Thread ist nicht soo lang.


Gruß Oliver
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Man programmiert nur den Chip des Adapters, so das er für die Exifs Daten liefert. Ich meinte mit dem Thread, den Thread in der die Anleitung zu finden war (siehe meinen Link). Dieser Thread ist nicht soo lang.


Gruß Oliver


Oh, da hab ich net richtig gekuckt - ich hab jetzt angenommen, das der link im selben thread steht wie unser Dialog hier. Aber abgesehen davon: ich habe - bevor ich meine Frage gepostet hab - schon die Suchfunktion bemüht, aber das ist wirklich hier oft Glückssache, ob man dann fündig wird oder nicht. Vielleicht hab ich auch nur kein Geschick beim Auswählen der entsprechenden Begriffe für eine Suche.


lg Anne
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo zusammen, ich hab vor einiger Zeit in den alten Sachen gestöbert und noch etwas "nostalgisches" Gefunden: eine alte Preisliste von Photo Dose für die OM-Kameras und OM-Zuikos, sowie einigem Zubehör. Bin mir nicht ganz sicher, aber das muss so um das Jahr 1984 gewesen sein.:confused:

Evtl. kann die ja für den ein oder anderen interssant sein. Ich hab auch gleich mal nachgesehen was meine OM´s damals so gekostet haben. Manche Gebraucht-Preise in der Bucht sind teilweise echt unverschämt gemessen am Neupreis. :grumble:

So, das war wohl der letzte Post von mir vorm Urlaub. Heut Nacht gehts ab nach Kreta. Meine E520 freut sich schon. Wünsche allen einen schönen Foto-Sommer. :top:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

OM Zuiko 2,8 / 24 mm

an der G1/GH1/E-P1 ... kann jemand hierzu etwas sagen ?

Gruß Barthel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So mal ein Bild mit dem Porst Color Reflex 1:1,7 50mm @ 1,7.
Für 8€ sicherlich zu gebrauchen :top:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

OM Zuiko 2,8 / 24 mm

an der G1/GH1/E-P1 ... kann jemand hierzu etwas sagen ?

Gruß Barthel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo allerseits,
heute mal was zum Thema Canon FD an Olympus Digital, bzw:
,,warum kann man die nicht so gut kombinieren,, und was kann man da machen.

Ganz kurz, wieso und warum: Ich habe ein 400er Tokina mit FD Anschluss zu Hause rumliegen, und möchte das ganz gerne noch benutzen. Das habe ich mal mit der 410er auf ein Brett montiert, die Ergebnisse waren einwandfrei, man kommt aber nicht auf die Unendlichstellung.

Letztes Wochenende konnte ich für wenig Geld ein 300er Canon vom Flohmarkt mitnehmen, und konnte mich da mal richtig schlau machen.

Auf Bild 3 habe ich mal das Hauptproblem Rot gekennzeichnet: Dieser 3mm dicke Überstand müsste ca. 1,5mm in das Olympusbajonett reinragen, um auf die Unendlichstellung zu kommen.
Das geht nicht vom Durchmesser, und das Blendenhebelchen ist auch im Weg.

Also müsste das ganze um gut 5mm gekürzt werden. Und genau das werde ich mit dem Tokina machen. Das werde ich dann mal mit Bildern näher beschreiben.

Ein paar Daten noch zum 300er Canon. Bei offener Blende kann ich auf max. 50 Meter scharfstellen, bei halb geschlossener Blende kommen nochmal gut 6Meter dazu.

Heute Abend gibt es noch ein paar Bilder zu sehen, und noch ein paar Infos dazu,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich denke, die Schärfe ist so oder so sehr weich. Wäre interessant, es einfach mal zu drucken und zu schauen, wie es aussieht. ^^

Stimmt schon ,aber bei 1,7 auch nicht anders zu erwarten.
Das Bild ist auch ooc und lediglich verkleinert.

Gruß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,
wie versprochen, hier ein paar Bilder, die mit dem 300erCanon gemacht wurden.
Der AVD Oldtimer-Grand-Prix ist ja gestern regelrecht im Nebel untergegangen. Die Verschlusszeiten lagen bei offener Blende zwischen 1/100 und 1/200 bei teilweise ISO 200.

Im einzelnen.
Bild1 Iso200 - 1/100sec.
Bild2 Iso200 - 1/125sec.
Bild3 Iso200 - 1/200sec.
Bild4 Iso100 - 1/200sec.
Bild5 Iso100 - 1/200sec.

Für den Nürburgring könnte man schon die Unendlichstellung gebrauchen, vielleicht baue ich das 300er auch noch um.
Für Bergrennen oder Rallyeveranstaltungen ist das aber völlig ausreichend. Vor allen Dingen für kleine Hände ist das eine kompakte, leichte Kombination.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

OM Zuiko 2,8 / 24 mm

an der G1/GH1/E-P1 ... kann jemand hierzu etwas sagen ?

Gruß Barthel

Ich benutze es zwar an E-510 und E-3 - das sollte aber auf die nachgefragten Bodies übertragbar sein. Es gilt als sehr empfehlenswert an DSLR. In den Bildecken z. B. ist es (entsprechend abgeblendet) schärfer als mein ZD 14-42 bei 24mm (siehe Bild).

Wie immer, empfehle ich in Sachen Zuikos an DSLR diesen Link
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hab mal mit OM 1,4 50mm und 25mm Macroring gespielt. Ohne Stativ und Liveview unmöglich was scharf zu bekommen und selbst mit und abgeblendet
ist die Schärfeebene winzig. Naja und zum Rand hin verliert es auch kräftig an Schärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten