• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

heute, e420 + tokina 2,8/24. ich kam mir fast vor wie in alten zeiten, nur mit om2 und fuffziger unterwegs. jpg ooc, mit iview auf 33 % verkleinert, max 400 kb, ungeschärft:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ich verstehe diese hohe ausschussquote auch noch nicht. im sucher ist z. b. das blütchen bombenscharf, bei nachkontrolle auf dem monitor könnte man glatt in die maus beissen.

entweder verreiss ich beim auslösen oder der sucher betrügt und zeigt eine grössere tiefenschärfe an. diesen effekt kenne ich nur von einer klarglas- statt einer mattscheibe im spiegelkasten.

Hallo,

ich habe die Erfahrung machen müssen, dass die Dioptrieneinstellung am Sucher da einen sehr großen Einfluss hat. Einmal Testreihe machen: Je 3 Bilder am Stativ (um Verwacklung auszuschließen), dann wiederholen mit einer Rastung vor und zurück. Leider muss man bei adaptierten MF-Objektiven manchmal und beim Wechseln auf die Sucherlupe immer die Einstellung korrigieren. Viele hochöffnenden Objektive (z.B. mein 1.2/50er OMZ) sind leicher per Sucher scharfzustellen, wenn man sie eine Rastung abblendet.


Vielleicht hilft es ja etwas ...

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich notiere mir mal eure Tipps ;)

Mal sehen wieviele noch folgen


Mit einige Objektiven kannst Du mit den M42 China Adaptern nicht auf Unendlich fokussieren. Ich hab einen von Jinfinance und ein Super-Multi-Coated Takumar 50/1.4 und der UE Fokus ist voll daneben, d.h damit kann ich selbst Gegenstände die 8 Meter weit weg sind nicht anständig fokussieren. Ich beutze die Linse für close-ups, deswegen ist das nicht so tragisch. Man sollte das trotzdem wissen. Wäre interessant zu hören was Kompott+ mit seinem Altglas zu dem Thema weiß.

Mit dem C/Y Adapter + Zeiss T*Planar 50/1.7 und dem Minolta Adapter (getestet an MD 50/1.4, 45/2, 70-210/4 Makro, 135/2.8) gibt es keine Probleme mit UE.


---
Bilder sind vom Minolta MD 70-210/4 @ 210mm/4 (420mm kb!) und vom Takumar. Es geht würde ich sagen, es war nicht ganz windstill..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hey Poser,

das letzte Foto ist mal wieder aller erste Sahne ...

Ich habe 2 M42 Adapter, einer ist von Phototools 24 und einer (AF-Confirm) von Big_is, beide über ebay gekauft. Meinen OM Adapter habe ich ebenfalls über ebay, wo der herkommt weiß ich allerdings nicht, da er versehentlich schon am 50mm 1.8 dran war :cool: Zusätzlich besitze ich dann noch einen Pentax PK Adapter, ebenfalls von Phototools 24. Einzig der PK Adapter hat mal in Verbindung mit meinem Soligor 35-70mm f/2.5-3.5 Probleme beim UE-fokussieren gemacht, die Kombination nutze ich aber eigentlich nicht, sonst klappt immer alles genau so wie es soll.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@kompott

Funktioniert dieser AF Confirm Adapter für m42 auch richtig, d.h. wenn des piept ist des dann auch wirklich scharf??
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@kompott

Funktioniert dieser AF Confirm Adapter für m42 auch richtig, d.h. wenn des piept ist des dann auch wirklich scharf??

Ja, er funktioniert ... allerdings verzichte ich auf diese Funktion wieder, da er mich die lange fummelei bis man auslösen darf nervt ... Der nimmt den Schärfepunkt nämlich sehr genau!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, heute kam mein Helios von der Reinigung und da habe ich mal spontan einen Schnappschuss fürs Bokeh-Battle gemacht ... E-510 + Helios 44 58 f/2.0 bei Offenblende. Fokussiert habe ich auf das o vom "off".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ja gut die Version ohne AF confirm kostet 8€ weniger, dann würde ich schon den mit kaufen.

Noch ne Frage hast du diesen aus Hongkong gekauft?? Wohin überweist man dort den das Geld, wenn man kein Paypal hat und muss ich da net Zoll oder ähnliches bezahlen???
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ja gut die Version ohne AF confirm kostet 8€ weniger, dann würde ich schon den mit kaufen.

Noch ne Frage hast du diesen aus Hongkong gekauft?? Wohin überweist man dort den das Geld, wenn man kein Paypal hat und muss ich da net Zoll oder ähnliches bezahlen???

Ja, meiner ist aus HongKong und kam als Brief per Post. Zoll oder zusätzliche Steuern musste ich dafür nicht bezahlen, liegt ja innerhalb der Freigrenze.
Habe per PayPal bezahlt, kann zu anderen Methoden nix sagen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hmm ich mag dieses paypal gedöns net und ne Auslandsüberweisung lohnt sich bei dem Betrag auch net, mal schauen ob ich net nen anderen Händler innerhalb der EU finde.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

schau dir mal den verkäufer liebefoto-de in der bucht an.
dort wird auch überweisung akzeptiert.
da habe ich meinen om-ft-adapter und den fernauslöser für die e420 gekauft.
ging alles ratzfatz und problemlos.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Glaubt ihr so 400mm m42 Festbrennweiten bringen gute Leistungen an ner Oly??
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

800mm mit Bildstabi und Einbein dürfte doch auch gehen, der Bildstabi funktioniert ja bei Altglässern oder
 
3 M42 Objektive an E3

So, ich hab mich jetzt mal aufgerafft. Ich hab von Zeit zu Zeit ein Pentacon 2.9/29 an meiner E3, meist bin ich aber nicht so wirklich begeistert (und ausserdem auch ein wenig zu faul für voll manuell). Dann hab ich ein Beroflex 2.8/135 (hat mir mal ein Kollege geschenkt) und ein CZJ Sonnar 3.5/135. Letzteres war an der Praktika mein Lieblingsobjektiv und ich finds an der E3 auch nicht schlecht, nur etwas lang von der Brennweite.
Bilder (sind jetzt nicht so dolle Motive) angehängt, vielleicht interessierts ja jemand.
Gruss Stefan
Ach ja, sind alle bei Blende 8 und teilweise auch gecropt, aber das soll ja nur einen Eindruck geben und kein technisch sauberer Vergleich sein.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, wie versprochen habe ich heute Abend mal das Helios angespannt und bin ein wenig umher gezogen.

Die ersten 3 Bilder sind mit ASA 200 und das letzte mit ASA 800 jeweils bei Offenblende entstanden. Für eine Linse, die ich unter 20,-€ ergattert habe, gar nicht mal soooo :cool: schlecht, finde ich ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hallo kompott,

dein stil ist für mich mittlerweile unverkennbar. sehr schön!
noch eine frage: was hast du denn wo und wie reinigen lassen und vorallem was hat es gekostet?

Lg
Rob
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Rob,

danke! Im Objektiv waren Staubeinschlüsse, die zwar keine Auswirkungen auf die Bilder hatten, mich als Liebhaber gepflegter Technik aber ärgerten, die habe ich beseitigen lassen. Bezahlt habe ich Gott sei Dank nichts, da sich ein Bekannter darum gekümmert hat. Die russischen Linsen sind wohl technisch nicht so empfindlich, von daher kann man da laut seiner Meinung auch mal so ran ... auseinander bauen, durchpusten und wieder zusammen bauen. Wenn ich nicht 10 Daumen hätte, würde ich es wohl auch selber machen. :ugly:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Kennt jemand ein Fish Eye mit M-42?
Würde mich interessieren. Hat einer so etwas in einem Laden gesehen oder auf einer Börse?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Peleng 8mm gebraucht wohl so ab 200€ +

Zenitar 16mm wobei das auf ner Oly keines mehr ist, gebraucht so ab 130€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten