• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

......Entweder man hats kapiert wie es geht und braucht nicht gefühlt 100x testen und wenn man es noch nicht kapiert hat dann hat man es aber spätestens nach 3 wirklichen Übungen drin!

Wo kann man eigentlich deine Bilder bewundern ?
 
Warum ? Waren die so schlecht ? :p
Sorry, aber es fällt auf, dass du immer nur am Schlechtreden bist...da würde ich doch gern auch mal deine Bilder sehen...zum Lernen oder so....

@ Chris911
Ich finde das Bild auch eher supoptimal...vielleicht ist F4 nicht wirklich ausreichend ?!
 
Na da hat aber einer so _richtig_ gute Laune.


Ich finde das sehr nett, dass hier auch Bilder von "n00bs" neben den Bildern der Profis sind, so dass man als Anfänger auch Lust hat das mal auszuprobieren und das ganze nicht gleich demoralisiert das nach dem 2. Versuch wieder sein lässt.

Aber man kann es ja nicht immer allen recht machen.
 
@ Chris911 ..vielleicht ist F4 nicht wirklich ausreichend ?!

Stimmt schon - f/4 reicht nicht aus. Aber "mehr" geht momentan leider nicht. Mein 50er kann zwar bis f/4, aber dann bekomm ich am Vollformat ein paar perspektivische Verzerrungen, die in allen Stitchingprogrammen zu Parallaxfehlern führen!..

Ich werde mir mal ein 85 f/1.8 zulegen - hoffentlich gefällts euch dann besser :rolleyes:
 
hier wurde schon so oft !! alles bis ins Letzte von was weis ich wie vielen Usern (mich inbegriffen) haarklein erklärt, wie was geht, was man brauch, worauf zu achten ist, bebildert, zusammengefasst.

Prompt frag der Nächste wie was geht - frei nach dem Motto " ich kann nicht lesen und bin zu faul zum denken, helft mir" und so entstehen mit der Zeit über 2500 Antworten zu einem fototechnisch ganz einfachen Vorgang wo bereits zig mal erklärt wurde wie es geht, Vorleistung eben für diese Newbies auf diesem Gebiet geleistet wurde. Die kommen aber eben bis auf wenige Ausnahmen immer voll aus dem Mustopf der Nichtleser und nicht selber Denkenwoller aber alles Wissenwoller. Nach so vielen Erklärungen spart man sich dann irgendwann mal so nach und nach das Erklären zum x!ten Male. Wer nicht lesen kann/will braucht auch keine Bilder mit Erklärungen - das kommt nicht an. Dümmliche Kommentare dazu braucht auch keiner - von daher ist mein Abo für dieses Thema Geschichte, wie auch jegliches Bild und Erklärungsmaterial meinerseits.
 
........ Dümmliche Kommentare dazu braucht auch keiner - von daher ist mein Abo für dieses Thema Geschichte, wie auch jegliches Bild und Erklärungsmaterial meinerseits.

Warum lässt du es dann nicht einfach ? Stimmt solche Kommentare braucht niemand ! :ugly:

@ Chris911
versuch doch mal deine Männchen so aufzubauen, das der HG weiter entfernt ist....dann ist es vielleicht nicht ganz so unruhig...
 
@ chris

vielleicht hilft Deinem 50er Objektiv ein Konverter?

Ich glaube, das hat noch niemand probiert, aber, ich denke, das es funktionieren könnte.:):):)

@ Malino

GENAU! :D das braucht niemand. Schade, dass Hobby fort ist, er/sie hat sich sehr ´reingehängt, hat thematisch viel beigetragen.:top:

Aber, konnte leider besagte Postings nicht einfach überlesen :o
 
So, ich habs nochmal ein wenig abgeändert - das ursprüngliche war wohl doch etwas zu krass bearbeitet! Jetzt sieht das ganze auf jeden Fall etwas ruhiger aus :-)

Nichtsdestotrotz werde ich mich mal nach einem 85mm umschauen, das 70-200 soll sowieso weg! 50er mit einem Konverter :D na mal schauen!

lg
 
Hab mich voriges Wochenende nochmals daran versucht.

Gemacht mit dem 70-200 2,8L IS II bei 200mm 2,8
Abstand ca. 3-4m
Bestehend aus 19 Bildern

 
crow+cdfs

Bei beiden Bildern ist mir persönlich der Hintergrund zu unruhig...

habt Ihr Euch vor dem brenizern das Bild mal in der totalen durch den Sucher angesehen? Mir hilft das einigermassen, die richtige Position zu finden.

und ich finde, bei crow ist zuwenig "drumherum" .
cdfs, etwas dichter an´s Motiv wäre schön.

Ich bin ja bei meinen eigenen Bildern so betriebsblind, trotzdem werde ich es heute nacht und morgen einmal mit einem Stilleben versuchen.
 
Hallo zusammen,

ich habe mich auch mal an das Thema herangewagt.

Ob es mir beim erstenmal gelungen ist? Entscheidet ihr, gerne Verbesserungsvorschläge.

(Bilder bei 135mm/ leider F4.0)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sinnlos, wenn man gerade übt.

Bin noch nicht so vertraut mit der Materie. Ich habe es mit 50mm/1.4; 85mm/1.8 und eben mit dem 70-210 er bei 135mm/4.0 versucht.
Beim verkleinern der Bilddatei, so habe ich den Eindruck, verliert sich der "Effekt".

Danke und schönen Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten