• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

ich bekomme es irgendwie nicht hin, womit macht man das am besten?
 
Hmmm...habe wohl wieder zuwenig Futter drum herum ?
12 Bilder....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bekomme es irgendwie nicht hin, womit macht man das am besten?

Wieso, bekommst Du es mit ICE nicht hin?
Woran hapert es denn? An der Bedienung?:)


Ja, Dein Hund ist ja nur halb drauf, das ist bestimmt schon beschnitten? Kannst Du das unbeschnittene mal zeigen, bitte?

ich habe das selbe Problem, mache erst EIN Bild in der totalen,
merke mir das Aussehen der Eckpunkte. Beim brenizern der Szene versuche ich dann diese Eckpunkte mit Einzelbildern zu "erreichen" dann passt es meistens.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit weiteren 12 Bildern wäre es :top:

Unten hänge ich mal das Bild mit 28 Bildern an....mußte aber 2 Reihen manuell zusammensetzen....

Ja, Dein Hund ist ja nur halb drauf, das ist bestimmt schon beschnitten? Kannst Du das unbeschnittene mal zeigen, bitte?

ich habe das selbe Problem, mache erst EIN Bild in der totalen,
merke mir das Aussehen der Eckpunkte. Beim brenizern der Szene versuche ich dann diese Eckpunkte mit Einzelbildern zu "erreichen" dann passt es meistens.

Der Hund besteht aus ca 10 Bildern....habe die ca 30 Fotos alle in der Reihe geschossen...(Erst den Hund in S-Form und dann das drum herum ) bei den letzten Bildern hatte der Hund sich bewegt...deshalb habe ich erst nur eine Reihe bearbeitet....
habe jetzt die 1. mit der 2. Reihe zusammengefügt.
das ist also fast das Original...
leicht entrauscht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Malino1

sehr schön, jetzt, gefällt mir gut.:top:

Für meine Hunde nehme ich max. 3 Bilder für das Tier (die sind nämlich sehr zappelig) dann den Rest in aller Ruhe drumherum...meist komme ich bei 55mm und 1,5m Abstand dann auf 50-70 Bilder.

Die mache ich gleich in JPG, dann geht das Verrechnen schneller und einen Qualitätsverlust sieht man garnicht.:)
 
Die Ameise finde ich ja mal richtig klasse, allerdings ist am rechten Rand noch ein unschöner dunkler Streifen, den ich noch ausbessern würde. :top:
 
ich hab heute nebenbei mal mit dem EF50 1,8 II @1,8 einen Test - bezüglich welche Qualität freihändische Einzelaufnahmen eines Motivs haben müssen damit das Stitchingprogramm das immernoch gut zusammen bekommt - gemacht. Also lange Rede kurzer Sinn, ich habe einfach drauflos fotografiert, bei grober Vernachlässigung des Nodalpunkts - das kam mit Autopano damit raus, das Programm dreht, passt an - die Einzelaufnahmen waren zueinander bewusst zum Teil auch "verkippt" aufgenommen. 35 Einzelaufnahmen. Es ging nicht ums Freistellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten