war auch mehr nen scherz, zumal nen zeitversetzter rauch gesticht sicheraussieht. ich finds halt schad, dass nach so vielen seiten nur zwei-drei gute bilder zu sehen sind. nen effekt funzt halt nur in kombi mit interessant eingefangenen momenten, und damit mein ich nich bunte lichtkugeln mit irgend nem vintagepreset. naja, solangs spass macht
ich hab heut auch wieder etwas bokehrahmt, und trotz npa und ptguis neuem feature 'align to grid' gibts noch stitchingfehler die manuell korrigiert werden müssen. eure wunderwaffe, das proggi von microsoft, gibts nich fürn mac und merge mit ps hab ich schon länger aufgegeben. einige stärken, zuviele schwächen. zumindest bei meinen motiven, meist mensch+innenraum mit vielen sich überlagernden ebenen - erfordern sauberes material, mehr als bei vielen natursachen (mit denen ich bisher auch keine probs hatte). liegt wohl auch an meiner aktuell favorisierten kombi, 9x12 pics mitm 200er bei knapp 30% überlappung. nach wie vor ne phänomenale bildwirkung bei entsprechend ausgewählten und gestalteten motiven.
edit: vll sollte man ma bei den gigapixel-freaks reinhorchen, die ham ja so roboter dafür. sehen zwaraus, liefern aber perfektes stitchingmaterial. frag mich nur, ob man die dinger auch manuell auf den personenpart bewegen kann um ein paar sicherheitsschüsse bzw varianten vom modell machen zu können
gruss
andreas
Ich spare ja schon auf die MK Panomachine, meiner Meinung nach die einzige die für sowas geeignet ist... alle anderen Panoroboter sind einfach zu langsam (jetzt auf People bezogen).