Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Pflanze geht in dem vielen Weiß etwas unter, aber ansonsten gefällt es mir sehr gut!Hier hab ich auch noch was
Hoffe es gefällt.
Also ich glaube nicht, dass du auf den großen Abstand einen ausgeprägten Unschärfeeffekt hinbekommen wirst.Was hast du denn für eine Brennweite verwendet? Wollte das mal von einem Berg auf eine Stadt runter probieren, aber dann habe ich "Angst", dass ich dann eines dieses Miniatureffektbilder bekomme?
ich wollte mal fregen wie ihr es schafft, Bilder mit Tieren, so wie z. B. in 1862 und 1864, hinzukriegen. Die bleiben doch unmöglich für 10-50 Bilder mal einfach so sitzen, oder?
gefällt mir auch sehr gut.
vlt hätte ein etwas nach links versetzter standort noch mehr wirkung ins bild gebracht.
Aber schöne Katze und sauber umsetzung![]()
Das Vorletzte mit dem Gegenlicht ist wahnsinnig toll!
-
Das Vorletzte mit dem Gegenlicht ist wahnsinnig toll!
-
Mangels neuen Brenizers (wg. Kälte, ich bin empfindlich) mal ein kleines, persönliches "Best of Brenizer".
ca. 20 Fotos, 40mm f2
http://www.abload.de/image.php?img=_dsf1176_fertigs1jlh.jpg
Hier gings um den Vordergrund, durch das Pano sollte die Tiefenwirkung verstärkt werden.
(Die Leute denken sich 100 Kritikpunkte wegen des Aufwands bei solchen Bildern aus,
Das Vorletzte mit dem Gegenlicht ist wahnsinnig toll!![]()
Das Gegenlichtbild ist auch mein Favorit. Das finde ich bei Brenizers so geil, die Belichtung passt einfach, weil jedes Bild korrekt belichtet ist.Das im Gegenlicht gefällt mir mit Abstand am besten. Generell würde ein wenig Abwechslung nicht schaden, das Motiv ist meiner Meinung nach eher ausgeluscht.![]()
Ich habe das (ein) mal ausprobiert, theoretisch geht es, aber es ist schon recht aufwändig und klappt nicht beim ersten Mal. Auch nicht beim Zweiten. Man braucht auch einen Assistentenund nun bitte die Serie: laufender Hund![]()
Brenziner hin oder her (ist nicht so meine Welt) finde ich die Hundebilder sowas von genial![]()
![]()
DankeDie Hundebilder sind wirklich toll!
Ist doch gutIch fang aber lieber erstmal mit unbewegten Motiven an![]()
die Tiefenwirkung finde ich nu jetz nich so ausgeprägt, aber das Bild an sich gefällt mir![]()
Kurz darauf haben uns dann die "Blauen" vom Eis gejagt... poste ich hier, weil ich ganz genau weiss das Brenizer sehr unbeliebt sind in den Galerien (Die Leute denken sich 100 Kritikpunkte wegen des Aufwands bei solchen Bildern aus, wenn das Wort Brenizer fehlt - mir aber machts einfach nur Spass)
Der Hund ist übrigens nicht das Motiv, der ist nur der eye-catcher. Das Motiv ist das Bokeh, was aber ohne etwas Motiv-artiges etwas leer wirken würde![]()
@SicKb0y: Wie Hobbyfotografie. Kein Brenizer, aber sieht gut aus. 40mm ist für ein Brenizer etwas zu kurz.
Naja, OK, sagen wir 50:50Das Pano wird also eher zum Selbstzweck.
Dein Hund würde sich über deine Aussage sicherlich nicht freuen.![]()
Ja, naja, ich finde alles unterhalb 85mm für Brenizers ungeeignet. Man bekommt starke perspektivische Verzerrungen, sobald man zu nah dran ist und die Freistellung ist auch nicht so der Brüller40mm passen, man muss nur näher ran und bisschen mehr aufpassen.
Das kommt der Sache schon wesentlich näher85mm, f1.4 ca.20 Fotos