• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

@Mr. Spock das 2te finde ich toll :top:

Ja, das sieht noch am interessantesten aus :)

Eins habe ich noch, ist bei der ganzen Umwandelei gestern vergessen worden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2114574[/ATTACH_ERROR]
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Sehr schöner Hund und super Foto :top:

Könntest du vielleicht mal nur das "Hauptfoto" vom Hund hochladen? Ich will das auch mal im Tiergarten probieren, weiß aber nicht genau wie ich anfangen soll.
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Sehr schöner Hund und super Foto :top:

Könntest du vielleicht mal nur das "Hauptfoto" vom Hund hochladen? Ich will das auch mal im Tiergarten probieren, weiß aber nicht genau wie ich anfangen soll.

Mache ich nachher, sitze gerade am falschen Rechner.

IIRC ist jedenfalls ca. etwas weniger als der halbe Hund drauf, also von der Mitte (AF der 5D II :ugly:) bis zum unteren Rand.
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Nochmal meine Katze beim chillen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115128[/ATTACH_ERROR]
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Hier das erste Bild:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2115142[/ATTACH_ERROR]
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

hat jemand ein 2.8 300 oder mehr brennweite. nachdem ich gesehen habe wie extrem die hintergründe bei makroartigen aufnahmen verschwimmen könnte man hier extreme effekte erzeugen. jedoch muss man die personen, tiere, dann mit wesentlich mehr bildern abbilden. wäre ein spannendes experiement. :)
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

In diesem Thread hat mal jemand ein Brenizer mit einem 300/2.8 gemacht, finde ich im Moment nicht wieder.

Das sah schon faszinierend aus (ein Rosenbusch IIRC), aber man braucht für größere Objekte wirklich furchtbar viele Bilder.
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

In diesem Thread hat mal jemand ein Brenizer mit einem 300/2.8 gemacht, finde ich im Moment nicht wieder.

Das sah schon faszinierend aus (ein Rosenbusch IIRC), aber man braucht für größere Objekte wirklich furchtbar viele Bilder.


das wäre mal spannend, vielleicht traut sich einer dran. :)
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

hier was von mir, dieses mal mit ND8 Filter.
Jedes Bild mit ca. 80 oder 100 shots, weiß ich nicht mehr genau.
mit Sigma 85mm F1.4
Crop 1.5

6836811841_5969253fc6_b.jpg


6836587909_b2daa4563a_b.jpg


6832347117_e3c20ce984_b.jpg


6835306373_1186568d63_b.jpg


6837089097_157b0926cc_b.jpg


6834715121_5159c828cd_b.jpg


6794853791_1444309f9c_b.jpg
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Inspiriert durch diesen Thread, hab ich mich heute auch mal versucht - mangels Zeit an einem "Pseudo-Motiv" aus dem elterlichen Garten. Mit dem Effekt bin ich für die Umstände ganz zufriede.
Allerdings (Frage an die Experten hier) hab ich übelst hässliche Übergänge zwischen den Einzelbildern. Irgendwas stimmt da m it der Belichtung nicht, vermutlich die Belichtungsmessung. Mir will aber nicht in den Kopf, was ich falsch gemacht habe?!?
Muss ich während der Aufnahmen die *-Taste (AE-Speicherung) gedrückt halten? Da gibt´s doch sicher noch andere Wege... :confused:
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Was ich so mitbekommen habe, darf keine Automatik aktiv sein.
Blende, Verschlusszeit, Iso, WB alles fix einstellen.
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Ja schaut bei deinem Bild nach einem unterschiedlichen WB aus.


Hier auch mal wieder eins von mir. Mit 5D² und dem Walimex 85 @1,4 11 Bilder mit autostitch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten