Gast_78523
Guest
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)
Ja, weiß ich doch
Das war nicht meine Idee![]()
Ja, weiß ich doch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das war nicht meine Idee![]()
@hobbyfotografie Berechnung zu lesen ab etwa Beitrag #260.
@Yoshi ich hab 9 (3x3) als geschätzte Grundlage geschrieben. 4 könnens nunmal nicht sein, denn wenn man die Überlappung dazurechnet/abzieht, sind 2x2 Bilder kaum 160% der Originalgröße..
Das ist wieder so richtig "DSLR-Forum-Style". Nicht: "Ich mache Bilder, die ich anders nicht machen kann" sondern "Ich simuliere irgendwelche Objektive und brauche dazu natürlich Formeln und Theorien"![]()
Sodele, hier mein erster Brenizer!
Ich glaube nicht, dass man auch das Rauschverhalten vergleichen kann. Das kommt doch eher auf die Leistung des Sensors an, meine ich. Vergleichbar schiene mir das nur zu sein, wenn man einen Crop-Sensor und einen KB-Sensor mit absolut identischer Technologie und Pixelgröße hätte.Das Rauschverhalten spielt im fertigen Bild ebenfalls in der selben Liga.![]()
@tkmxx: Den Schärfeverlauf find ich super, auch z.B. durch die rechts ins Bild hineinguckenden Blätter. Leider war deine Freundin im Schatten; ein paar Meter weiter hinten hätte das Bild vielleicht besser gewirkt. So ist sie halt recht dunkel, aber vielleicht lässt sich das noch aufhellen?
Ich glaube nicht, dass man auch das Rauschverhalten vergleichen kann. Das kommt doch eher auf die Leistung des Sensors an, meine ich. Vergleichbar schiene mir das nur zu sein, wenn man einen Crop-Sensor und einen KB-Sensor mit absolut identischer Technologie und Pixelgröße hätte.
Das mit dem Hund ist ja stark!![]()