• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Mein erster Versuch, gleich mit Blitz.
...


Habt ihr doch gleich schön hin bekommen!
 
Ja, meinte tatsächlich den Dynamikumfang und nicht die Schärfe o.Ä. ;) Man hat ja nun z.B. auch bei besagtem Bild recht helle Spitzlichter und vergleichsweise tiefe Schatten. Ich glaube nicht, dass ich das mit meiner 6D so gut hinkriegen würde. Ich meine.. ausgebrannt ist ausgebrannt, daran wird doch auch skalieren nichts ändern, oder? Geht mir, wie dir, insbesondere um die Spitzlichter.
Wie stark hast du bei dem Bild eigentlich das Model im Nachhinein aufgehellt? Es sieht eigentlich nicht so aus, als ob sie besonders viel Licht von vorne abbekommen würde.
Bei den Sensoren ist Canon einfach im Nachteil.

Gruß
Kai

Hallo Kai,

genau. Bei der Dynamik habe ich mit der D810 sicherlich erheblich mehr Reserven als mit der 6d oder 5D MKIII, dank des quasi "isoless" Sensors.

Allerdings ist bei dieser Szene garnicht viel Dynamik drinn und ich hab diese nur moderat hervorgebracht, da das Bild in der goldenen Stunde geschossen wurde. Ich hätte sogar noch mehr rausholen können und noch mehr Struktur in das weisse Kleid reinbringen können, mich aber entschieden das Kleid so leicht überstrahlt zu lassen um das Auge besser dahinzulenken.

Hier ist mal ein Vergleich aus einem Crop des Einzelbildes. Alles bewegt sich im Rahmen von 2-2,5 EV an Veränderungen von unbearbeiteten Raw bis zum flachen Bild ganz rechts.

DSC_4535-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Hmm, meine Bilder scheinen jedenfalls nicht mehr Mainstream genug zu sein. Kaum Resonanz dazu. Egal, ich versuche demnächst mal wieder mehr zum Fotografieren zu kommen.

Komisch, ich bilde mir ein schon lange nichts mehr gesehen zu haben? Aber die Ergebnisse sind eigentlich immer Top.
 
So schlecht ist die 6D nun wieder auch nicht, zumal Borys das schon super macht, mit seinen Brenizern und seiner Nachbearbeitung. Bevor ich das technisch Mögliche ausreize, lieber schauen, wie es tatsächlich aussah bzw. lieber etwas Kontrast drin lassen. So wie es Borys macht. :top: Das ist jetzt meine Meinung, aber wenn du mehr Dynamik brauchst --> Magic Lantern und Dual ISO. Da hast du dann auf jeden Fall mehr Dynamik und der Auflösungsnachteil durch das Interleaving entfällt bei den Brenizern auch mehr oder weniger. :cool:
 
Da kennst du dich ja besser aus und hast ja mal diesen guten Praxistest gemacht. :top:

Bisher hat mir das Potential eines RAWs immer ausgereicht, selbst wenn das Rauschen stärker wird. Aber das bin ich eh nicht mehr so empfindlich.
 
Genau, bei Canon stört eigentlich nur das Rauschen und bei extremen Sachen das Banding ab + 3,5 Blenden aufhellen. Bleibt man aber darunter, dann kann man in einem Multirow Panorama mit genügend Bildern und dem runterskalieren auf eine übliche Printgrösse, das Rauschen wegreduzieren. Deswegen sehe ich bei Brenizern keine Probleme mit der Dynamik und extremen High-Iso (z.B. 12800).
 
Zum Thema High-Iso:

Aufnahme von 08/2011 mit der 5D MKII und Sigma 85 1.4 bei ISO 6400 und um locker 1 Blende gepusht auf ISO 12800. Bestimmt 12 Bilder und eine Auflösung von über 60 Mpixeln. Ausgedruckt auf locker 80x60 habe ich kein störendes Rauschen oder Banding bemerkt.

final_19.jpg
 
Aufnahme von 08/2011 mit der 5D MKII und Sigma 85 1.4 bei ISO 6400 und um locker 1 Blende gepusht auf ISO 12800. Bestimmt 12 Bilder und eine Auflösung von über 60 Mpixeln. Ausgedruckt auf locker 80x60 habe ich kein störendes Rauschen oder Banding bemerkt.

Wie immer sehr schöne Stimmung!
Aber was ist denn mit dem Haus im Hintergrund los, das bricht ja in der Mitte auseinander? :eek::D

Hab mich vor einer Weile auch mal wieder versucht, leider war das Licht eher unbrauchbar und ich womöglich zu großzügig mit den gratis Nik Filtern^^
 

Anhänge

  • IMG_3560_stitch-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    IMG_3560_stitch-Bearbeitet.jpg
    389,8 KB · Aufrufe: 464
Wie immer sehr schöne Stimmung!
Aber was ist denn mit dem Haus im Hintergrund los, das bricht ja in der Mitte auseinander? :eek::D

Hab mich vor einer Weile auch mal wieder versucht, leider war das Licht eher unbrauchbar und ich womöglich zu großzügig mit den gratis Nik Filtern^^

Das waren meine ersten Brenizer um 2011 herum... da habe ich noch eine falsche Methode der Projektion benutzt... :D

Dein Bild ist in Bezug auf Plastizität echt saugeil, der Rest natürlich auch ! :top:
 
Hab mich vor einer Weile auch mal wieder versucht, leider war das Licht eher unbrauchbar und ich womöglich zu großzügig mit den gratis Nik Filtern^^

Schaut doch gut aus :top: Einzig der Bildausschnitt ist mir zu ... 1995. :lol: Hab mal gerade ein 5x7 Grid drüber gelegt, sodass es unten etwas über den unscharfen Steinen ansetzt. Dann noch leichte Vignette dazu und der Blick liegt mehr auf dem Bildwichtigen. Aber ist ja persönlicher Geschmack ;) Brenizer-Wirkung ist auf jeden Fall deutlich sichtbar!
 
Dein Bild ist in Bezug auf Plastizität echt saugeil, der Rest natürlich auch !
Schaut doch gut aus

Dank euch zwei für die ermutigenden Kommentare!!

@luxifix; Gute Idee mit dem 5x7 Beschnitt, wirkt tatsächlich gleich viel besser :top:

Das ist generell eins meiner Hauptprobleme bei der ganzen Geschichte; ich vergiss immer genug "unwichtigen" (ohne Bildinhalt) Raum bei der Aufnahme mitzunehmen... Werd's weiter üben :)
 
Hab mich vor einer Weile auch mal wieder versucht, leider war das Licht eher unbrauchbar und ich womöglich zu großzügig mit den gratis Nik Filtern^^
Gefällt mir sehr gut :top:.

Nachfolgend eines mit rund 20 Aufnahmen. Leider war ich auf diese Tageszeit limitiert, daher das harte Licht. 1D X mit 135/2.0.

Brenizer-2016_05_27.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ca. 30 Shots, 135mm, dieses mal mit Sunbounce.

26883203234_b1fd2034dc_b.jpg
 
Hallo zusammen,

nach dem letzen Wochenende mit Gimbal (Nodalpunkt) und der D3 mit 135/2 brauche ich dringend was leiseres für die kirchliche Trauung.
Was sagen die Experten zu Brenizer aus Video einer Nex3 in ICE?
Die Nex ist ebenfalls sehr dominant in der Kirche und das ohne Spiegel ...
Video wäre meine letzte Hoffnung ... ICE soll das wohl recht gut hinbekommen.
Ich bin die nächsten Wochen mit Aufträgen voll und kann/will nicht testen...
Über sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Die Nex spuckt 720p@30fps aus, ISO 800 sollte noch angenehm sein, Belichtungszeiten läge bei 1/100s@f2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nach dem letzen Wochenende mit Gimbal (Nodalpunkt) und der D3 mit 135/2 brauche ich dringend was leiseres für die kirchliche Trauung.
Was sagen die Experten zu Brenizer aus Video einer Nex3 in ICE?
Die Nex ist ebenfalls sehr dominant in der Kirche und das ohne Spiegel ...
Video wäre meine letzte Hoffnung ... ICE soll das wohl recht gut hinbekommen.
Ich bin die nächsten Wochen mit Aufträgen voll und kann/will nicht testen...
Über sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Die Nex spuckt 720p@30fps aus, ISO 800 sollte noch angenehm sein, Belichtungszeiten läge bei 1/100s@f2

Hmm... hat die D3 keinen Liveview der so leise ist wie der der D810 oder D750 ? Oder klappt da der Spiegel jedes Mal ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten