• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

@polyphemos bei allem Respekt zur freien Gesprächskultur - aber das ist "Thema verfehlt", mehr nicht. Warum sollte ein stinknormales Pano den Zusatz Blenden-P. erhalten?

Mich würde es wundern, wenn es keinen Thread für "normale" Panos gäbe..
zB https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=554984

mfg chmee
 
@polyphemos bei allem Respekt zur freien Gesprächskultur - aber das ist "Thema verfehlt", mehr nicht.....
Polyphemos, du bekommst dafür hier eine sechs und gehst jetzt sofort wieder auf deinen Platz!
Ihr habt ja Recht, das Foto passte auch bei gutem Willen nicht wirklich zum Thema. Ich nehme das gerne als Ansporn entgegen, hier endlich wieder etwas Brauchbares abzuliefern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist aber kein "Blendenpanorama", zumindest sieht man von einer großen Blende nix :D
Um das Thema abzuschließen: "Blendenpanoramen" beziehen sich auch nicht ausschließlich auf große Blenden. Jedenfalls konnte ich im Netz darüber nichts Gleichlautendes finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich soll es "Offenblendpanoramen" heißen.
"Blendenpanoramen" ist ein bedeutungsloses Konstrukt.
 
hmm. Ein bisschen Zurechtdrehen würde von der schiefen Umzäunung ablenken :) Ich seh grad, dann wäre die Straße schief.. hmpf..

mfg chmee
 
Die Idee und die beiden Hauptakteure find ich gut :top:, aber folgende Punkte könnte man beim nächsten Versuch entweder vor Ort und mittels EBV noch verbessern:

- stürzende Pfosten
- Lichtsituation erster Pfosten
- abgesoffener Himmel bzw. sind da irgendwelche Artefakte
- unruhige Baumkronen

Grüße
 
Eigentlich soll es "Offenblendpanoramen" heißen.
"Blendenpanoramen" ist ein bedeutungsloses Konstrukt.

"Offenblendleistung" :ugly: oder "Offenblendpanoramen" ist aber auch überhaupt kein total beknattertes Forengeseiere, denn da "blendet" ja auch so unheimlich viel, ...nämlich praktisch gar nichts. Mit "Offenblendepanorama" würde ich im entsprechenden inhaltlichen Kontext dazu noch mitgehen.
 
Keine Ahnung wie die Technik wirklich heißt, Fakt ist aber eins die Technik gibt es schon so lange wie Panoramen gemacht werden.

Hintergrund ist der, ...irgendwie schmückt sich da einer mit fremden Federn und trotzdem machen alle weiter mit dem Namenskult.
DOCMA

Irgendwie gefällt mir dann "Bokeh - Unscharf inszeniert" auch besser, ...wollte nur mal drauf hinweisen. ;)
 
hmm. Ein bisschen Zurechtdrehen würde von der schiefen Umzäunung ablenken :) Ich seh grad, dann wäre die Straße schief.. hmpf..

mfg chmee

Lach...ja da mußte ich mich entscheiden ;o)

Die Idee und die beiden Hauptakteure find ich gut :top:, aber folgende Punkte könnte man beim nächsten Versuch entweder vor Ort und mittels EBV noch verbessern:

- stürzende Pfosten
- Lichtsituation erster Pfosten
- abgesoffener Himmel bzw. sind da irgendwelche Artefakte
- unruhige Baumkronen

Grüße

Erstmal danke für Deine Kritik.

Punkt 1 ist klar
Punkt 2 was genau meinst Du...bzw. wie hätte ich die Lichtsituation ändern können bei der Aufnahme ?
Punkt 3 auch klar
Punkt 4 auch hier habe ich keine Ahnung wie ich das bei der Aufnahme ändern könnte ...
 
"Offenblendleistung" :ugly: oder "Offenblendpanoramen" ist aber auch überhaupt kein total beknattertes Forengeseiere, denn da "blendet" ja auch so unheimlich viel, ...nämlich praktisch gar nichts. Mit "Offenblendepanorama" würde ich im entsprechenden inhaltlichen Kontext dazu noch mitgehen.

Wenn wir schon beim Klugscheiszen sind: "Offenblendenpanorama" wäre wirklich sprachlich korrekt.
 
Ist doch egal wie es heißt...oder ob es sich irgendwie nennen darf....
Es macht Spass !!!

Nächster Versuch....wieder 30 Bilder / 2,8 , 140mm, Abstand ca 4 Meter
D700 mit AF-S 70-200 2,8 II
 

Anhänge

Punkt 1 ist klar
Punkt 2 was genau meinst Du...bzw. wie hätte ich die Lichtsituation ändern können bei der Aufnahme ?
Punkt 3 auch klar
Punkt 4 auch hier habe ich keine Ahnung wie ich das bei der Aufnahme ändern könnte ...

Ich find es sieht am ersten Pfosten so aus, als ob da ne Spiegelung drüber liegt (denk das kommt von der Linse) und im oberen Bereich sieht es nach einem Fehler entstanden durchs Stitchen aus. Das würde vermutlich gar nicht so auffallen, wenn es nicht gerade der erste Pfosten wäre :)
Wenn du rechts im oberen Bereich die Bäume anschaust, dann entwachsen diesen so spitze Gebilde, das Problem hatte/hab ich auch oft. Was man dagegen machen kann...keine Ahnung :confused: Da können evtl. erfahrenere User weiterhelfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten