• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

So, habe mich auch mal an dem Thema versucht. Ehrliche Meinung bitte.
Wie findest du es denn selber?
 
Mit dem EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II. Da ist leider nicht viel mehr drin.
 
Das stimmt nicht. Mit seinem Tele kann er am langen Ende bereits ein 50mm f/1.1 "simulieren".
 
Zuletzt bearbeitet:
@dimiXXL: Klasse! DAS sind Brenizer wie sie mir gefallen!
Mir auch! Aber Mittelformatkameras legen von Haus aus natürlich noch mal ein paar Schippen oben drauf, diese Kamera spielt in der Champions legaue!!!!
@DimiXXL: Super Foto, Mittelformat hatten wir hier noch nicht und ich denke, das ist mit Crop und auch KB nicht zu toppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir auch! Aber Mittelformatkameras legen von Haus aus natürlich noch mal ein paar Schippen oben drauf, diese Kamera spielt in der Champions legaue!!!!
@DimiXXL: Super Foto, Mittelformat hatten wir hier noch nicht und ich denke, das ist mit Crop und auch KB nicht zu toppen.

Mittelformat? habe ich keine...Sony A99 ist eine KB-Kamera.
 
Richtig:top: alle Brenizer Bilder habe ich mit a99 und 135mm 1.8 von Zeiss gemacht. Für Brenizer ein super Kombi.
Öhmm... O.k!
Ich habe versucht, das mit PhotoMe mal nachzustellen.
Geht natürlich nicht, weil deine Exifs durch das Panoprogramm zerwürfelt wurden.
Bleibt die Frage, warum du auch Mittelformat bei 80mm in deiner Bildsignatur anführst, obwohl du bei 135mm am KB fotografiert hast. Dem lernwilligen Leser mag das doch etwas verwirrend erscheinen.....
 
@Celler

Kauf Dir mal das 50 1.8. Damit geht schon mehr und auch sonst ist es für seine 100€ ein gutes Objektiv.

Gibste mir mal das Geld?

Das stimmt nicht. Mit seinem Tele kann er am langen Ende bereits ein 50mm f/1.1 "simulieren".

Könntest du mir kurz erklären wie ich das mache? Oder alternativ nen Link schicken wo ich etwas darüber nachlesen kann. Habe Google danach gefragt, aber nichts gefunden. Aufwand wäre mir egal. Auch wenn es 1000 Bilder sein sollten für eine Aufnahme. Ich danke schon mal im Vorraus.
 
Ein 50mm f/1.8 halte ich nicht für sonderlich geeignet für Brenizer.
Könntest du mir kurz erklären wie ich das mache? Oder alternativ nen Link schicken wo ich etwas darüber nachlesen kann. Habe Google danach gefragt, aber nichts gefunden. Aufwand wäre mir egal. Auch wenn es 1000 Bilder sein sollten für eine Aufnahme. Ich danke schon mal im Vorraus.

Wenn Du das Tele bei 250mm und Offenblende verwendest, brauchst Du 5x5 Aufnahmen (mit Überlappung fürs Stitching sind es natürlich mehr!) um den Eindruck eines 50mm f/1.12 bei gleicher Sensorgröße zu erzeugen. Wenn Du in jeder Richtung 1,6 mal so viele Bilder machst, also 8x8 Bilder (wieder zzgl. Überlappung) hast Du ein 50mm f/1.12 an Kleinbild "simuliert".

Mit einem 135mm f/2.8 würdest Du übrigens schon mit etwa einem Viertel der Bilder zu einem vergleichbaren Ergebnis kommen.
 
Leider ist nicht JEDE Linse geeignet, habe da mal ein schön schlechtes Beispiel mit meinem 70-300er Tammi zur Hand. Hatte da kein Model/Opfer zur Hand, aber Fahrrad war ja schon zu abgedroschen, daher die Wäschespinne in Oma`s Garten :D

Abstand ca. 8m, Blende (Einzelbilder) f4.56, bei 147mm an Crop, 88 Einzelshots für mind. 1/3 Überlappung. Mit RAWs in ICE gesticht, kleiner Exportiert und mit TOP fürs Forum verkleinert.
Das Endprodukt war natürlich riesig, der Effekt kommt nur zäh bis GARNICHT rüber, aber probieren geht über lamentieren und war trotzdem nicht total für die Katz :D
Ist so halt nur ein (lahmes) Pano geworden.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten