• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

:lol: Dass ich Kinder nicht in Romantik-AchWieSüß-Stellung fotografiere, sollte sich langsam rumgesprochen haben. [<-Vorsicht Floskel.] Schönen Gruß an die Beisitzenden, geht mal in den KinderFotos-Thread, mir wird da übel, wie schicki-Oma-gerecht der Großteil der Bilder ist. Ganz ehrlich, mir schnuppe :)

Link zum Thread - https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6711609#post6711609
 
Zuletzt bearbeitet:
@chmee

Das mit der Flasche ist geil :D

Danke für den Link bezüglich der Berechnung, ich hatte das schonmal gelesen, aber wieder aus den Augen verloren.

@CROW1973

Mir scheint, dass PT-GUI (welches ich benutze) tendenziell besser mit Hochformatbildern zurechtkommt. Da wird interessanterweise auch die Brennweite korrekt angezeigt (bei meinem manuellen 85er), im Querformat berechnet das Programm immer 127,5mm.
 
:lol: Dass ich Kinder nicht in Romantik-AchWieSüß-Stellung fotografiere, sollte sich langsam rumgesprochen haben. ....https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6711609#post6711609
Nein, hat sich meines Wissens nicht rumgesprochen, ich denke da überschätzt du deinen Einfluss doch ganz gewaltig! Und wie du über Senioren redest "schicki-Oma-gerecht" bei denen dir übel wird, das empfinde ich als zutiefst denunzierend, verachtend und eine ganze Generation beleidigend. Ich hoffe, die Moderation liest hier mit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade das Video vom Ryan angeschaut wo er die Methode erklärt. Da macht er die Bilder im Hochformat. Macht ihr das auch? Hatte es bisher immer im Querformat gemacht.

Hochformat wird ja meistens für Panoramen (horizontal) benutzt. Aber wenn was schönes rauskommt ist es doch auch egal...
 
Ich mach in letzter Zeit viele Brenizer mit 85mm 1,4, 16-20 Fotos ergeben den Blickwinkel eines ~30mm Objektivs mit tollem Bokeh bei exzellenter Bildqualität (sofern man das Panorama auf Einzelbildgröße verkleinert).

Hier eins mit ISO3200 an einer D5000 :)

//edit: Bild siehe zwei Post weiter unten!


-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay, man kann von der FC nicht einfach so verlinken, deshalb hier nochmal:



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2538081[/ATTACH_ERROR]

-
 
Das 200/2 löst den Hintergrund zu stark auf, wenn man näher ran geht. Hat sie doch schon geschrieben.

Sie? :ugly: Wie viele 1,90 Meter große und 83 Kilo schwere Frauen kennst du? Ich bin immer noch männlich.

Acht Meter waren etwas zu weit weg, aber ich habe die Distanz extra so groß gewählt, weil ich den Effekt bei dieser Entfernung sehen wollte. Ich werde auch sicher noch mal ein Brenizer mit Naheinstellgrenze machen, wenn die Umgebung das zuslässt. Teilweise bekommen Brenizer-Bilder, die mit einem Tele gemacht wurden, einen leichten Miniatureffekt. Wenn ich das erreichen wollte, würde ich ein TS-Objektiv kaufen. Ich denke mit zweifacher Naheinstellgrenze fährt man ganz gut.
 
Sie? :ugly: Wie viele 1,90 Meter große und 83 Kilo schwere Frauen kennst du?
Da fällt mir außer meiner kleinen Schwester niemand ein :o
Ich bin immer noch männlich.
Ja, noch :D
Aber Scherz beiseite:
Acht Meter waren etwas zu weit weg, aber ich habe die Distanz extra so groß gewählt, weil ich den Effekt bei dieser Entfernung sehen wollte. Ich werde auch sicher noch mal ein Brenizer mit Naheinstellgrenze machen, wenn die Umgebung das zuslässt. Teilweise bekommen Brenizer-Bilder, die mit einem Tele gemacht wurden, einen leichten Miniatureffekt. Wenn ich das erreichen wollte, würde ich ein TS-Objektiv kaufen.
Hey, das wollen hier fast alle, das ist in den Augen der Meisten der Effekt.
Ich denke mit zweifacher Naheinstellgrenze fährt man ganz gut.
Aber schön, dass du's verstanden hast :top:

Nach langer Pause musste ich gestern ein Brenizer machen (und habe prompt übertrieben). Man kommt doch aus der Übung, und das Licht war, naja, da war gar kein Licht, aber es musste sein:
Pano-073-001_stitch.jpg


Der kleinere Ausschnitt sieht besser aus, finde ich:
einen.jpg
 
@ flabli

Schwierig, finde ich, bei Brenizer (und Schnee) das Hintergrundlicht in den Griff zu bekommen. Ich hätte es mit leichter Unterbelichtung versucht und die Helligkeit später am Rechner austariert.

Im Schnee ist dann noch etwas Zeichnung und man hat etwas, womit man arbeiten kann.
Auch scheint mir der Kamerastandpunkt zu hoch gewesen zu sein, die Beine sehen zu kurz aus.
 

Ah ja :) Brennweiten unter 85mm sind am Crop nur bedingt geeignet (Verzerrungen). Loni wird dir zwar gleich erklären, dass das sehr wohl geeignet ist, aber ihre Bilder sind ja auch immer ohne Ende verzerrt :evil:

Mit dem Schnee ist das so 'ne Sache: Hast du dein Motiv korrekt belichtet, wird der Schnee fast automatisch korrekt belichtet.

Bei meinem letzten Bild habe ich eine Spotmessung auf die Kirche gemacht, die war fast neutral-grau.

Die Bilder sind quasi OOC, Belichtungskorrektur +/- 0.
 
Ah ja Brennweiten unter 85mm sind am Crop nur bedingt geeignet (Verzerrungen). Loni wird dir zwar gleich erklären, dass das sehr wohl geeignet ist, aber ihre Bilder sind ja auch immer ohne Ende verzerrt

55mm x 1,5 Crop = 82,5mm

...und ohne Ende verzerrt halte ich für übertrieben...hast Du Dir alle meine Bilder angesehen??? Oder nur das letzte?:D
 
55mm x 1,5 Crop = 82,5mm
Ich meine schon die mm. Nicht den gecroppten Bildwinkel. Am Crop sind 85mm (die, die auf der Linse draufstehen) IMNSHO quasi optimal. Darunter wird es literally suboptimal. Besonders, wenn man zu nah ran geht.

...und ohne Ende verzerrt halte ich für übertrieben...hast Du Dir alle meine Bilder angesehen??? Oder nur das letzte?:D

Ja, alle. Die meisten weisen eine recht starke Verzerrung auf. Kommt durch die zu kurze Brennweite ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten