• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Hier mal mein erster Brenizer:

Aber ich muss noch viel üben. Es sind 109 Einzelbilder, aber ich habe bestimmt 20 so weit links außen geschossen, dass ich sie vollkommen ungenutzt wegschneiden musste.

weniger is am anfang mehr!! :rolleyes:

fang erstmal mit 10-15 bildern an bis du ein gefühl für die schwenks und überschneidungen bekommst. etwas mehr abstand lässt den effekt nicht ganz verschwinden probiers mal ruhig 3-5 meter abstand und geh in die hocke, dann sind die verzerrungen im vordergrund nicht so stark! ;)


109 bilder sind etwas overkill ... ich glaub ich hab nie mehr als 50 benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war wieder üben :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2373049[/ATTACH_ERROR]27 Bilder, laut ICE 93 megapixel

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2373050[/ATTACH_ERROR]5 Bilder, 38 megapixel

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2373051[/ATTACH_ERROR]wieder ein overkill: 107 Bilder, 200 megapixel, diesmal gefällts mir aber. Distanz war ca 4 Meter, eigtl zu viel, denn das Bokeh ist ziemlich unruhig. Ich finde das Motorrad wird nicht genug freigestellt. :rolleyes:
Btw, ist sehr geil in dem Bild herum zu zoomen. Welche Details da drin stecken... hammer :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2373052[/ATTACH_ERROR]57 Bilder, 194 megapixel

Alle mit nem 85/1.8 geschossen. Bei den letzten beiden sieht man sehr schön dass ich wirklich noch zu viele Fotos mache. Beide haben zusammen gestitcht ca 200 mp Auflösung, das letzte Bild kommt aber mit 57 Einzelbildern aus.
 
ja, find ich schon. so als s/w mag ichs :)
 
eine von Sachverstand unglaublich strozende Aussage :top:

Nein, aber ich denke doch sowas ist eher Geschmackssache... ich mag zwangsläufig z.B. ausgebrannte Himmel, weil wir hier in Hamburg wegen dem Dunst kaum was anderes haben können ;-)

Ich hab mal wieder bischen rumgespielt im Juli und Brenizer für nähere Portraits geübt...

Alles mit dem 135L bei Blende 2.2-3.2 um einfach mehr Schärfe im Gesichtsbereich zu bekommen, aber dennoch um stark freizustellen und bischen drumherum Bokeh und Farben zu haben...

Bild 1 : 8 Bilder, denke mal die Blende war höher als 2.8
Bild 2 : 12 Bilder, Blende 2.5 minimum
Bild 3 : 18 Bilder, Blende 2.5 oder 2.8 - fast wieder mehr drumherum, aber ich wollte eher einen Effekt wie ein EF 200 1.8 haben, anstatt ein klassisches Brenizer (Für die Bandbreitensparer und 14400er Modem- oder Akkustikkoppler-Benutzer hier: Es sind nur 750 kb Gesamt)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2375518[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2375519[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2375520[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind mal wieder schicke Fotos!

Ich hab mich gestern mal an einem "Belichtungsreihen-Brenizer" versucht, bin aber gescheitert. Ich konnte die entstanden Bilder nicht passend übereinander legen. Obwohl ich ein Stativ verwendet habe.

Wie machst du das Borys?
 
Da sind mal wieder schicke Fotos!

Ich hab mich gestern mal an einem "Belichtungsreihen-Brenizer" versucht, bin aber gescheitert. Ich konnte die entstanden Bilder nicht passend übereinander legen. Obwohl ich ein Stativ verwendet habe.

Wie machst du das Borys?

Belichtungsreihen mache ich garnicht mehr seit einem Jahr, mittlerweile warte ich einfach auf das richtige Licht und improvisier es mir zurecht. Mittlerweile ist die Planung für ein Shooting (Termin mit Model & Visa finden, Lokation raussuchen, etc) so komplex, das die Lichtsetzung oder Improvisierung nur ein kleiner Posten ist. Bei Schnappschüssen im Urlaub, würde ich aber trotzdem eventuell nicht auf Belichtungsreihen verzichten wollen. Die mache ich allerdings aus der Hand (eines meiner letzten HDR's vor einem Jahr, siehe Baggerbild: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8550680#post8550680) Hätte da garnicht den Platz für ein Stativ gehabt... Stitchen klappt wunderbar. Allerdings habe ich auch eine sehr ruhige Hand und kann meine Atmung gezielt einsetzen um nicht zu verwackeln.

Hier mal vom gleichen Shooting etwas in S/W, bischen auf "klassisch getrimmt" mit anderer Lokation und Outfit, Styling. Ein wenig mehr auf dem Bild, allerdings noch für Sedcard geeignet "versucht".

Hier sind wieder 16-24 Bilder angesagt gewesen. Eingesetzte Linse 135L, Abstände von 3-6 Metern.
EditMoment... beim ersten sind es 32 aus 5 Metern !

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2375598[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2375599[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2375600[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir auch mal wieder ein versuch, paar stiching fehler sind drin und die lokation war auch nicht optimal aber für mich war`s ein weiterer versuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind mal wieder schicke Fotos!

Ich konnte die entstanden Bilder nicht passend übereinander legen. Obwohl ich ein Stativ verwendet habe.

Wie machst du das Borys?

Ich habe es auch mal mit Stativ versucht, bin ebenfalls am Stitchen gescheitert.
Der, ich nenne es mal-Drehpunkt-der Kamera auf dem Stativ ist das Problem.
Wie Borys schon schrieb, freihand geht besser.

@Borys
Schön, dass Du mal wieder etwas zeigst.:)
Die Bilder finde ich alle ganz toll, wo bekommst Du immer diese tollen Models und Locations her?:confused:
 
Wunderschön, da passt alles :)

Das Letzte :top::top::top:

Bei dem Ersten finde ich die Mauer im Vordergrund etwas dominant.

Danke ! Ja das Letzte ist auch mein Lieblingsbild. Wenn ich jetzt so auf die S/W Umsetzung schaue, dann ist das erste wirklich in Farbe besser, weil der Stein dann nicht mehr ganz so dominant wirkt. Anbei mal die Originalfarbe...


@Borys
Schön, dass Du mal wieder etwas zeigst.:)
Die Bilder finde ich alle ganz toll, wo bekommst Du immer diese tollen Models und Locations her?:confused:

Die Modelle alle über Facebook in letzter Zeit und die Lokation "ergehe" und "erjogge" ich mir ja... alleine im August 180 km durch Hamburg gejoggt... ;-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2377034[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hab es auch mal wieder probiert. Für das Hauptmotiv wohl eher ungünstig gewählt, aber dennoch schön, wie ich finde.

ca. 20 x 55mm (am Crop) @ f/1,4

Die Reflektion kommt vom Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's auch schön :top:

Mal was Anderes. Blöderweise ist Hochkant am Bildschirm immer so ein undankbares Format.
Man könnte aber gut oben und unten noch was wegschneiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten