• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Ich empfehle einen kurzen Blick auf den Threattitel: => "Real aussehende HDRs"
Das Bild ist hier somit m.M.n. fehlplatziert.

Da bin ich gottseidank anderer Meinung ;) Nehmen wir mal an... ich hätte 4 Blenden unterbelichtet. Dann hätte ich in der Fusion trotzdem helle Gebäude und einen grauen Himmel. Das würde für mich wiederrum total unrealistisch aussehen... Hallo Halos :-)) Und dann diese gegen denn Bokeh-Hintergrund bearbeiten ??? Na viel Spass...

Du warst auch nicht vor Ort... der Himmel war einfach nur weiss an dieser Stelle, einfach fast nix... nur unten ein paar hellblaue durchbrüche, oben Suppe...

Ich hätte mir wirklich einen knalleblauen Himmel gewünscht... aber wie Du ja in meinem Profil lesen kannst, komme ich aus Hamburg (gibts hier eigentlich auch einen Regen-Smiley ? :D )

90 ° Rechts von mir war ein toll gezeichneter Himmel mit durchbrechender Sonne... sollte ich also einen für das Motiv ungünstige Blickwinkel wählen nur damit der Himmel ganz ganz toll ist ? Oder morgen wiederkommen, wenn kein Bagger mehr da ist oder mich die Sec verscheucht ?

Wie definierst Du ein realistisches HDR ? Muss da unbedingt ein blauer Himmel mit Zeichnung sein ? Auf Teufel komm raus ? Irgendwie habe ich den Eindruck, das wir dann bei den Illu-Bunti-Bildern aus den Nachbarthreads landen. :ugly:

Aber, ich hab mir Eure Kritik, nochmal bei besserem Wetter wiederzukommen, nochmal zu Herzen genommen und hatte heute wirklich Glück im Unglück... Kugelkopfadapterplatte vergessen, aber der Bagger war eben gerade noch da :-) Also zur blauen Stunde einfach ISO auf 6400 hoch und per Hand das Ganze nochmal... ;)

Nunja, jetzt hat der Himmel zwar mehr Bokeh-Zeichnung", trotzdem ist es nicht mein Fall. Mein erstes bei Tag gefällt mir eindeutig besser! Bei den Brenizerpanoramen, gehört meiner Meinung nach ein heller neutraler Himmel dazu Im rechten Bereich ist das übrigens kein Halo, sondern der Bereich, wo die Sonne untergangen ist...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1882627[/ATTACH_ERROR]

Hier die Belichtungsreihe:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1882608[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hafenserie von Dir gleich zu Anfang empfinde ich als realistischer:)
 
Du warst auch nicht vor Ort... der Himmel war einfach nur weiss an dieser Stelle, einfach fast nix... nur unten ein paar hellblaue durchbrüche, oben Suppe...

Ich hätte mir wirklich einen knalleblauen Himmel gewünscht...
Der Himmel muß nicht immer Blau sein, wäre ja langweilig, aber es gibt schlichtweg Lichtsituationen, die taugen einfach nicht für gute Fotos. Das muß man akzeptieren und sich einen fürs Licht besseren Zeitpunkt aussuchen oder das Foto leider abschreiben.
 
Die Hafenserie von Dir gleich zu Anfang empfinde ich als realistischer:)

Ja, ich weiss, davon hab ich ja noch genug auf der Platte :-) Aber meine Frage ist, ob die Baggerbild eher für viele unrealistisch aussieht, weil es eine Art "Spielzeugbild" ist und nicht den in vielen Köpfen gefestigten Standards entspricht oder weil irgendwas an der HDR-Bearbeitung total im ***** ist und es deswegen "unreal" aussehen soll ?
 
kann man das so lassen ?
Bezüglich der Kontraste finde ichs in Ordnung. Leider siehts bei den Wolken oben links nicht so gut aus. Teilweise wurden die Wolken irritierend dunkelgrau und dann sind da zwei verschiedene Blautäne dicht beeinander. Oben links hell und cyanlastig und weiter rechts unten ein schöneres deutlich dunkleres Blau (da wo die Wolke teilweise dunkelgrau ist).
 
Der Himmel muß nicht immer Blau sein, wäre ja langweilig, aber es gibt schlichtweg Lichtsituationen, die taugen einfach nicht für gute Fotos. Das muß man akzeptieren und sich einen fürs Licht besseren Zeitpunkt aussuchen oder das Foto leider abschreiben.

Das schöne und sehr gelungene Baggerfoto wegen dem bisschen Himmel nicht machen? Ich denke das geht nun doch zu weit.
Das Foto ist sehr gelungen, das MOTIV sehr gut in Szene gesetzt. Und darauf kommt es bei dieser Aufnahme wohl an. Der Himmel ist mir beim Betrachten gar nicht aufgefallen, auch weil er so gut wie keine Rolle spielt. Bei einer Landschaftsaufnahme wäre das natürlich was anderes.
Mit dieser Kleinkrämerei sollte nun Schluss sein und statt der andauernden "Himmelskritik" sollte Du uns doch auch mal ein schönes HDR hier zeigen;)

Grüße
Cooperfix
 
Das schöne und sehr gelungene Baggerfoto wegen dem bisschen Himmel nicht machen? Ich denke das geht nun doch zu weit....

und statt der andauernden "Himmelskritik" sollte Du uns doch auch mal ein schönes HDR hier zeigen;)
Da habe ich einfach höhere Ansprüche, sofern der weiße Himmel nicht zufällig ins Bildkonzept paßt.

Als Beispiel hier auch ein Baggerfoto von mir. Es ist auch nur eine Einzelaufnahme (und damit kein HDR) die man noch an den Rändern gerade biegen könnte und die Lichtverteilung könnte sicher noch optimiert werden, aber es zeigt gut, wie sehr ein interessanter Himmel fehlen würde. Wäre der Himmel nur weiß, wäre das Foto deutlich langweiliger.
PS: Und ja, die Farbe des Himmels ist auch recht unnatürlich geworden, aber ich habe es auch nicht für diesen Strang angefertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich einfach höhere Ansprüche, sofern der weiße Himmel nicht zufällig ins Bildkonzept paßt.

Als Beispiel hier auch ein Baggerfoto von mir. Es ist auch nur eine Einzelaufnahme (und damit kein HDR) die man noch an den Rändern gerade biegen könnte und die Lichtverteilung könnte sicher noch optimiert werden, aber es zeigt gut, wie sehr ein interessanter Himmel fehlen würde. Wäre der Himmel nur weiß, wäre das Foto deutlich langweiliger.
PS: Und ja, die Farbe des Himmels ist auch recht unnatürlich geworden, aber ich habe es auch nicht für diesen Strang angefertigt.

Die Aufnahmen sind doch gar nicht vergleichbar. Bei der Aufnahme von Borys spielt der Himmel ein sehr, sehr kleine Rolle und trägt so gut wie gar nicht zur Bildgestaltung bei. Bei deiner Aufnahme ist nimmt der Himmel einen sehr großen Teil des Bildes ein. Also lass dir ein besseres Beispiel einfallen, oder akzeptiere, dass das Bild von Borys einfach gut ist!:cool:
 
Na, bitte Borys. Geht doch! Dein zweiter Anlauf gefällt mir jetzt richtig gut. :top:
Hast du das Bild im "Miniatur-Wunderland" in HH aufgenommen? Es sieht ja so realistisch miniaturisiert aus! ;)

Welches Objektiv hast du verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schöne und sehr gelungene Baggerfoto wegen dem bisschen Himmel nicht machen? Ich denke das geht nun doch zu weit.
Das Foto ist sehr gelungen, das MOTIV sehr gut in Szene gesetzt. Und darauf kommt es bei dieser Aufnahme wohl an. Der Himmel ist mir beim Betrachten gar nicht aufgefallen, auch weil er so gut wie keine Rolle spielt. Bei einer Landschaftsaufnahme wäre das natürlich was anderes.
Mit dieser Kleinkrämerei sollte nun Schluss sein und statt der andauernden "Himmelskritik" sollte Du uns doch auch mal ein schönes HDR hier zeigen;)

Grüße
Cooperfix

Die Aufnahmen sind doch gar nicht vergleichbar. Bei der Aufnahme von Borys spielt der Himmel ein sehr, sehr kleine Rolle und trägt so gut wie gar nicht zur Bildgestaltung bei. Bei deiner Aufnahme ist nimmt der Himmel einen sehr großen Teil des Bildes ein. Also lass dir ein besseres Beispiel einfallen, oder akzeptiere, dass das Bild von Borys einfach gut ist!:cool:

Hey, genau meine Denke! Danke! Mir ist auch in solch einem Fall das Hauptmotiv viel wichtiger. Imho trägt der Himmel nur mit einem kleinen Anteil zum Bild bei. Ein zu dramatischer Himmel lenkt oft auch vom Motiv ab und stört bei der Bildkomposition.

Klar bei einem Strandbild oder ein flaches Landschaftsbild mit einem kleinen Motiv wie einem Baum in der Ferne... da ist ein guter Himmel das "A" und "O".


Da habe ich einfach höhere Ansprüche, sofern der weiße Himmel nicht zufällig ins Bildkonzept paßt.

Als Beispiel hier auch ein Baggerfoto von mir. Es ist auch nur eine Einzelaufnahme (und damit kein HDR) die man noch an den Rändern gerade biegen könnte und die Lichtverteilung könnte sicher noch optimiert werden, aber es zeigt gut, wie sehr ein interessanter Himmel fehlen würde. Wäre der Himmel nur weiß, wäre das Foto deutlich langweiliger.
PS: Und ja, die Farbe des Himmels ist auch recht unnatürlich geworden, aber ich habe es auch nicht für diesen Strang angefertigt.

Ich finde hier hast Du ein wenig zu flach bearbeitet, es fehlen mir persönlich ein paar Kontraste beim Bagger und Farbe im Himmel.

Ich glaube ein nachträglicher Hochpassfilter mit Werten von 100-130 (bei z.B. 20 Mpixel) und "Soft Light" Verrechnungsmodus und 50 % Deckung müsste helfen.

Du hättest mit F8 auch sicherlich aus der Hand ein HDR mit -2,0,+2 machen können, versuchs mal :top:


Na, bitte Borys. Geht doch! Dein zweiter Anlauf gefällt mir jetzt richtig gut. :top:
Hast du das Bild im "Miniatur-Wunderland" in HH aufgenommen? Es sieht ja so realistisch miniaturisiert aus! ;)

Welches Objektiv hast du verwendet?

Hallo Noc Aud,
danke :-) Mir gefällt das erste besser, aber jeder hat einen anderen Geschmack. Das Miniaturland ist da gleich um die Ecke ;-)

Hier ist meins entstanden... finde krass wie schnell die in der Hafencity bauen.
Bei Google ist da noch nix: http://maps.google.de/maps?q=hafenc...=zbtLW9QRFx9828lJSypRlA&cbp=12,206.9,,0,11.02

Meine letzten beiden Bilder entstanden mit dem Sigma 85mm bei Blende 1.4.
Aus der Hand geschossen. Das letzte mit Iso 6400, war schon arg knapp mit 1/1250, 1/320 und 1/80 die hellste Belichtung nicht zu verwackeln.
 
Das Abendbild hat eine dichtere Atmosphäre, aber der Bagger steht dafür imo nicht so sehr im Vordergrund wie im anderen (liegt vielleicht auch am etwas ungünstigeren Schatten, der zur Seite geht). Trotzdem finde ich beide Fotos sehr gut!
 
Für mich ist HDR auch Neuland, bzw. bislang so gut wie nicht von Interesse gewesen. Weil man immerzu und überall mit völlig kitschigen und surrealen Bildern konfrontiert wurde, bei denen es anscheinend nicht darum ging, einen zu hohen Kontrastumfang zu bewältigen, sondern eine Szene zu abstrahieren, hing mir HDR "zum Hals raus". Einige Bearbeitungen hier haben mir jedoch sehr gefallen und dazu bewogen, mich noch mal an einem HDR zu versuchen. Das ist das Ergebnis.

wohnzimmer_hdr.jpg
 
@Dr.Drehzahl: Ich find das HDR-Foto sehr gut, nur drei kleine Verbesserungsvorschläge: Die Reflexion auf dem Glastisch passt nicht zu den Fenstern, da sie überbelichtet ist. Ich würde versuchen, da einen Ausschnitt vom Fenster vertikal gespiegelt reinzukopieren. Außerdem würde ich den Blick nach draußen etwas heller machen. Und ich würde deine Signatur ändern. ;)
 
Ich finde die Helligkeit ehrlich gesagt absolut ausgewogen. Da ändere ich nichts dran. Ich hatte das gut im Blick, als ich das HDR erstellt habe ;). Ich fand die Kritik trotzdem gut und habe etwas mehr Licht hereingelassen, indem ich die Gardinen noch etwas mehr mit Licht durchflutet habe. Das kommt der Realität auch noch etwas näher.
 
Da habe ich einfach höhere Ansprüche, sofern der weiße Himmel nicht zufällig ins Bildkonzept paßt.

Als Beispiel hier auch ein Baggerfoto von mir. Es ist auch nur eine Einzelaufnahme (und damit kein HDR) die man noch an den Rändern gerade biegen könnte und die Lichtverteilung könnte sicher noch optimiert werden, aber es zeigt gut, wie sehr ein interessanter Himmel fehlen würde. Wäre der Himmel nur weiß, wäre das Foto deutlich langweiliger.
PS: Und ja, die Farbe des Himmels ist auch recht unnatürlich geworden, aber ich habe es auch nicht für diesen Strang angefertigt.

Und da es auch kein HDR ist gehört es auch nicht hier hin!

Also bei aller Liebe zum Hobby, was habt ihr anfangs Diskussionen geführt, dann war Ruhe eingekehrt, und nun wird auch noch das Motiv ansich kritisiert und mit hier nicht hingehörenden Beispielen gegengewirkt.

Manman, muss das denn immer sein? :grumble:
ich muss sagen mich hatte der Himmel hier vom Motiv her auch recht wenig interessiert den das Augenmerk bei Borys liegt ja wohl wirklich woanders.

Das erste Bild hat mir übrigens besser gefallen, das zweite aufgrund der Dikussion war gar nicht nötig denn links über den Dächern haben sich nun Halo's gebildet. (oder hab ich jetzt was an den Augen?)

Lasst doch das Thema, Thema sein, und kritisiert es nicht schon wieder an falscher Stelle kaputt. Das Motiv liegt im Auge des Fotografen und ist sein persönlicher Geschmack. In diesem Beitrag ist es allenfalls angebracht fehlende Realität des HDR Ergebnisses zu kritisieren.
 
Möchte den Strangstarter sehr unterstützen. Hier wird stellenweise zu frostig kritisiert. Schade. Die Idee, natürliche HDR-Bilder zu zeigen, finde ich toll.
 
Und da es auch kein HDR ist gehört es auch nicht hier hin!

Also bei aller Liebe zum Hobby, was habt ihr anfangs Diskussionen geführt, dann war Ruhe eingekehrt, und nun wird auch noch das Motiv ansich kritisiert und mit hier nicht hingehörenden Beispielen gegengewirkt.

Manman, muss das denn immer sein? :grumble:
ich muss sagen mich hatte der Himmel hier vom Motiv her auch recht wenig interessiert den das Augenmerk bei Borys liegt ja wohl wirklich woanders.

Das erste Bild hat mir übrigens besser gefallen, das zweite aufgrund der Dikussion war gar nicht nötig denn links über den Dächern haben sich nun Halo's gebildet. (oder hab ich jetzt was an den Augen?)

Weise Worte!

Ja ich find mein erstes auch besser. Ich glaube das Nacht-Ding würde richtig gut aussehen, wenn ich alles von vorn bis hinten scharf fotografiert hätte...
Versuche ich beim nächsten Bagger mal ;-)

Das oben rechts sind keine Halos, das war bei -2 EV auch schon. Schau mal auf das erste Belichtungsreihenbild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten