Wow, gefällt mir supergut! Schwarzweiß kommt gut hier, der Brenizer-Effekt ist wirklich sehr ausgeprägt.!
Hier mal wieder eins von mir (auch Italien):
cool
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wow, gefällt mir supergut! Schwarzweiß kommt gut hier, der Brenizer-Effekt ist wirklich sehr ausgeprägt.!
Hier mal wieder eins von mir (auch Italien):
Ich bewundere - zusätzlich zur guten Motivwahl - immer die schönen Farben, die deine Bilder habeHier mal wieder eins von mir (auch Italien):
Frank meinte wohl
vom gleichen Standort (gleiche Motiventfernung) wird der Effekt umso extremer (nicht zwangsläufig besser oder schöner) je weiter unter in der Auflistung das Objektiv steht.
Mit einem 500 mm 2.8 ist das aber eine sportliche Aufgabenstellung![]()
Hier noch ein Beispiel (50mm@f/1.8, 36 Einzelbilder), wo ein Brenizer misslungen ist - mehr noch, das ganze Bild ist Nix geworden. Im Einzelbild ist die Unschärfe deutlich zu sehen und kann den Baum (leicht) abheben, im Brenizer dagegen geht alles aufgrund der "Verkleinerung" verloren. Zwei Mutmaßungen:
(A) Hätte ich es mit ner höheren Brennweite hinbekommen?
(B) Könnte es sein, dass es im großen Ausdruck doch wieder wirkt, weil die Unschärfe dann wieder sichtbar wird?
Naja, das Problem, näher ginge nicht, da dann die ersten Äste über mir wären, das wäre dann keine plane Abbildung mehr. Und, das 50 1.4 eignet sich vorzüglich fürs Brenizern - führt aber im Gegensatz zu höheren Brennweiten natürlich eher zu Verzerrungen, Motivabstand eben.
Alle mit dem 50 1.4 gemacht. mfg chmee
Für mich ist die Essenz aus dem Baumfehler - Motivgröße und Motivabstand müssen zueinander harmonieren
Schönes Bild übrigens, besser als meines jedenfalls. Du siehst doch schon an der Baumkrone, dass ich nicht mehr planar abbilden kann, im Gegensatz zu Deinem. AAAABER ich habe dieses Problembild nicht gepostet, um darüber zu diskutieren, sondern um Unwissenden - die sich auch mal in diesen Thread verirren - mal ungeeignete Variationen aufzuzeigen. Wir hatten nämlich schon 2-3 Bilder, wo die Unschärfe nicht mehr sichtbar war, der User aber sicherlich so etwas vorhatte..
Ich bewundere - zusätzlich zur guten Motivwahl - immer die schönen Farben, die deine Bilder habe
Das bezieht sich alleine auf die Schärfentiefe/Freistellung und blendet das Brenizer-typische komplett aus.
Danke, freut mich!Ich bewundere - zusätzlich zur guten Motivwahl - immer die schönen Farben, die deine Bilder habe![]()
Hier mal mein Versuch den ich schon vor längerer zeit gemacht habe (hab gerade meine 50mm 1.7 - Linse bekommen)
118 Bilder mit 5D Mark II und EF 70-200mm f/4 L (200mm, f/4).
Leider hebt sich der Baum nicht wirklich vom Hintergrund ab...
Nächstes mal wirds hoffentlich besser.
118 Bilder mit 5D Mark II und EF 70-200mm f/4 L (200mm, f/4).
Leider hebt sich der Baum nicht wirklich vom Hintergrund ab...
Nächstes mal wirds hoffentlich besser.