• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Hallo,

ich finds auch äußerst lästig, wenn die Bilder so groß eingebunden werden, dass sie die Seitenbreite sprengen. Das bekommen andere auch hin, unabhängig von der Qualität der eingebundenen Photos.

schöne Grüße,

Johann
 
Übrigens ging es bei mir recht flott mit dem Laden und mittlerweile sind die Bilder im Cache.

Mit jeder Browserbeendigung wird bei mir der Cache geleert. Ich habe auch die mittlerweile kleineren Bilder alle blockiert, die Seite wird mir bei zig aufdringlich geladenen Bildern einfach ellenlang.
 
Hab auch mal einen Brenizer-Versuch unternommen.
War das erste mal, daher habe ich nicht besonders clever die Serie geschossen.
Mir gefällt das Resultat aber ganz gut.

Die Einzelbilder sind bei 105 mm und einer Blende von 8,0 entstanden (A37 mit Minolta 35-105).
 
Mein erster Versuch:

gallery_5043_1019_13493.jpg


Glaube es waren 40 Fotos mit 50mm F1,4 und ca 3 Meter vom Möp entfernt.


Gleich noch ne Frage hinterher:

Hab in RAW geknipst und dann alles in Autopano Giga zusammen gebaut. PS wollte nicht so wie ich. Gibt es einen weg das fertige Panorama wieder in RAW zu speichern bzw. zu öffnen?
 
Gibt es einen weg das fertige Panorama wieder in RAW zu speichern bzw. zu öffnen?
Nö, RAW sind ja die "Rohdaten" Deines Sensors. Aber Du kannst Dein Pano natürlich als 16bit Tiff abspeichern, wenns Dir z.B. drum geht, keine Kompressionsverluste zu erhalten. Die Dateien dürften dann aber ziemlich groß werden.
 
so wie das Wasser von beiden Seiten ins Bild läuft hätte ich da gar keine Ruhe zum fotografieren gefunden :D:D

Und das Schlimmste daran ist das ich noch nicht weiss wie ich den Bogen da raus bekomme. Darum auch meine Frage mit dem RAW!

Ach so, um es mit der RAW Converter zu öffnen gibt es doch ne Methode. Da werde ich das mit dem Wasserloch versuchen zu lösen!
 
Nö, RAW sind ja die "Rohdaten" Deines Sensors. Aber Du kannst Dein Pano natürlich als 16bit Tiff abspeichern, wenns Dir z.B. drum geht, keine Kompressionsverluste zu erhalten. Die Dateien dürften dann aber ziemlich groß werden.

Tun sie, unter 1GB / Bild ist es bei mir selten.. :p

Das hier ist gestiched, aber sonst noch völlig unbearbeitet:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2359377[/ATTACH_ERROR]

-
 
Hallo allerseits :)

Hab hier vor einigen Wochen den thread von vorne bis hinten durchgeschaut und was seh ich heute auf der Website des Mr. Brenizer höchstpersönlich:

Borys hats mit seinem tollen Pferdebild in die honorable Selection des Brenizer Method Contests geschafft - Herzlichen Glückwunsch! :)

http://www.ryanbrenizer.com/2012/09/brenizer-method-contest-results-honorable-mentions-part-2/

Werd vllt. auch mal was hier posten wenn ich dazu komme - bis dahin seid weiter fleißig ;)

Gruß, mo
 
Hallo allerseits :)

Hab hier vor einigen Wochen den thread von vorne bis hinten durchgeschaut und was seh ich heute auf der Website des Mr. Brenizer höchstpersönlich:

Borys hats mit seinem tollen Pferdebild in die honorable Selection des Brenizer Method Contests geschafft - Herzlichen Glückwunsch! :)

http://www.ryanbrenizer.com/2012/09/brenizer-method-contest-results-honorable-mentions-part-2/

Werd vllt. auch mal was hier posten wenn ich dazu komme - bis dahin seid weiter fleißig ;)

Gruß, mo
Sind klasse Bilder dabei, aber auch ziemlich viel langweiliges Brenizer-Einerlei. Borys Pferd mit den vielen Stitching-Fehlern passt da auch nicht richtig rein, da hatte er schon 10x bessere.
 
Cool, habs echt geschafft in die honorable mentions... habe aber 5 Bilder eingereicht, die ich teilw. hier noch nicht drin hatte...

@Tony2061/Fstop... welche Stitchingfehler meinst Du ? Kannst Du mir mal die Stellen benennen... ? bin da mittlerweile bischen betriebsblind geworden... und dann kann ich die korregieren

Borys_Las-Opolski_lichtfusion_dot_net_04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten