AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)
schlecht,
aber durch die geöffnete blende und der relativ großen entfernung von partner zu partner (2-3 meter?) sind die gesichter nur noch (sorry) matsch, in meinen augen etwas übers ziel hinausgeschossen
dabei hattest glaube ich mal eins aus barcelona mit 85mm und f/3.5 oder so ... für solche sache besser geeignet finde ich
is schon spät ... über geschichten und andere bildaussagen muss ich nochmal genauer nachdenken ... geht nicht mehr so gut um diese uhrzeit
Ähm, wie verschieden doch die Ansichtsweisen sind...

Das ist doch genau das Ziel gewesen. Der Partner soll ja gerade scharf und der Gegenüber unscharf sein... Die gegenseitige abwechselnde Schärfe wird dann im dritten Bild vereint und beide sind scharf...
"Partner im Fokus", wird oft in der Hochzeitsfotografie gemacht, aber meist kann dann der Hintergrund nicht mit einbezogen werden, knappe Schnitte sind da angesagt oder Partner sind seeehr weit auseinander, bei mehr Einbezug der Lokation. Das Brenizer holt den anderen Partner näher dran, die Lokation wird mehr einbezogen. Das Beste aus 2 Welten sozusagen...
Das es in dieser kleinen Auflösung wie Matsch aussieht, liegt wohl eher an der Skalierung auf 900 Pixel Breite (von ca. 9000) Im grossen ist eine angenehme Unschärfe zu erkennen... könnte ich auch sehr "technisch" anhand eines Crops zeigen, aber darum geht es mir ja bei meiner Feststellung und Frage nicht...
Welches Barcelonabild meinst Du denn ? Diese waren eher auf reine Ästhetik und festhalten des Moments an Ort und Zeit getrimmt...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2013174[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1899956[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1909723[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912255[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1922199[/ATTACH_ERROR]
hier im Forum gehts meiner Meinung nach doch daruIst m die Technik und Vorgehensweise sicher zu erlernen, Erfahrungen, Wissen auszutauschen Versuche/Ergebnisse (egal ob gelungen oder nicht - daran lernt jeder) zu diesen Blendenpanos zu zeigen, über technisch Gelungenes / Misslungenes zu kommunizieren -
Wo steht das denn hier geschrieben, das es nur technisch sein soll ? Und seien wir mal ehrlich... Die Fragen wiederholen sich hier durchschnittlich alle 4 Seiten und die User würden mit einer angepinnter FAQ besser bedient sein. Es gab ja schon Ansätze dazu. (Leider hab ich noch keine Zeit gehabt, alle meine Themen & Experimente zusammenzufassen).
Der Oberpunkt "Tipps & Tricks" beschränkt ja nicht nur auf Tipps für die Technik, warum denn nicht zur Gestaltung, worum es ja letztendlich eigentlich auch bei einem Foto gehen sollte?
Der Thread heisst ja Brenizer,etc... Gerade Brenizer bemüht sich meist romantische Situationen schöner darzustellen, mit den Bildern Geschichten zu erzählen... etc...
Da muß ich auch erstmal grübeln - soll´s speziell für die Hochzeitsfotografie sein?
Nein

Keine Sorge, es kann auch People, Landschaft und Tier sein. Ich würde gerne mal paar Anregungen und Ideen haben was man noch damit umsetzen kann. Gerne auch fertige Ergebnisse zeigen.
Ich bin an verschiedenen Ansätzen dran was Landschaft und Pferde angeht, aber mein nächstes Shooting ist "Wedding" in ein paar Tagen, leider nur Indoor aber ich versuche mal was umzusetzen. Vielleicht kann ich ja was umsetzen, aus den Anregungen hier...
Ein Brautpaar, eine sehr schöne Indoorlokation in einem Ex-Wasserturm, rotklinker... innen sehr schön und edel gemacht...
Was könnte man da machen, ausser den normalen Porträits... ? Irgendwas was weitere Brenizer bis auf die obligatorische Kusszene rechtfertigen würde ? Gottseidank ist es ohne grossen Druck, bis auf die 1,5-Stündige Zeitbegrenzung, die wir in der Lokation haben. Outdoor wird zu kalt im Brautkleid...
@ Hobby,
Ich denke, Borys ist mit der technischen Seite soweit durch und nun folgt der logische, nächste Schritt:
Bild und Idee
Klar, dass man sich dann auch darüber mit den "Mitstreitern der Brenizer-Fraktion" austauschen möchte...
Was nützt die schönste Technik, wenn das Bild keine Message ´rüberbringt?
Vielleicht einen parallelen Thread aufmachen, so in der Art:
"Bildgestaltung und Bildaussage mit Brenizer?"
Ja , genau das meine ich... die Technik hat man wirklich nach den ersten 10 Brenizern durch, und wenn man dann mit den Variablen Blende & Brennweite & Entfernung & Bildanzahl & Fotografierhöhe genug Erfahrung hat, kann man die Technik einerseits für ein ästhetisches Bild nutzen und andererseits ***vielleicht was noch *** ? Keiner irgendwie Input ?