• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Ich hab jetzt auch mal eins ausprobiert aus 20 Bilder :).
Ist gut geworden :) Ist der Pilz nichts geworden? War das erste Mal mit Liveview.

mein favorit vom bildwinkel und bildwirkung is da fitzgeralds gerngenommenes 135er

Deswegen mache ich das auch so gerne :D
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Gefällt! Schöne Farbstimmung. :top:
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

, on Flickr

das zweite von dem Shooting :D


diesmal 79 Bilder, bei Blende 2, wieder mit CS5 gestitched

wirkt laut Rechnung wie ein 17mm f/0.4

Super ! Das beste Bild seit langem hier :-)

Was habt ihr immer bloss für ein Glück solche Lokations zu haben... Ich suche mir seit Wochen hier in HH nen Ast ab nach alten knorrigen Bäumen und riesigen Umgestürzten um da jemanden hinzupositionieren und mittlerweile sind die Bäume fast entlaubt... Hast Du Indian Summer von Color EFX auf den Hintergrund angewandt oder ist der Wald wirklich so rotbraun ?
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Die Farben sind nur mit PS CS5 (Farbton/Sättigung) gemacht ;-)

also ohne zusätzliche PlugIns
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

das baum bild ist der knaller! well done! auch das gestänge im fluss (was auch immer das ist) wirkt schön dreidimensional.

ich denke mit 50mm 1,8 am Crop kann man schon was erreichen, wobei natürlich ein 85 oder 135 noch besser wäre.

bei mir hat etwas das "starke motiv" und lich gefehlt, aber das prinzip funktioniert und ICE hat wirklich einen ganz guten job für freeware gemacht.
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Schicke ich dir nachher mal zu. Aber mal nee andere frage das MS ICE kann keine RAW Datein lesen oder hab ich was übersehen. Und verliert MS ICE die Exif Daten :confused:

Nein, kann keine Raws lesen. Und es verliert die EXIF-Daten. Aber die passen ja sowieso nicht :D

Man könnte sie aus einem Einzelbild extrahieren und in das Pano wieder einfügen, z.B. mit FixFoto. Lohnt aber meiner Meinung nach den Aufwand nicht.

Hier habe ich es mal gemacht:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

das wirkt leider so weil die brille das auge anschneidet :( aber in der 100% ansicht sind sie deutlich offen zu erkennen ;-)
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

ich glaube es reicht auch durchaus mit kleinen jpegs zu schiessen (es sein denn, wann will noch etwas an der gesamtwirkung ändern) bzw. diese dann zu verkleinern, wenn man einen rechner hat, der weniger schnell ist. empfiehlt herr brenizer ja auch.
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

das letzte is auch mein Favorit von der Serie =)

zwei hab ich noch, die sind mit einzelpersonen, die mach ich aber wahrscheinlich erst morgen =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten