• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Hab mich auch nochmal an einem Bokeh-Panorama versucht.

7 Bilder im Hochformat von rechts nach links gemacht. (135mm, f/2 an KB)


im Hintergrund ist mir einfach noch zu viel scharf und die Hintergrundschärfe finde ich nicht sonderlich "schön" oder aufregend - also mehr Einzelbilder, mehr Raum um das Hauptmotiv.
 
mit 135mm 1.8,KB, ca.20-30 shots.
Ich würde zu dem Foto fragen wollen, wie dieser doch auffällige und wie ich meine etwas unschmeichelhafte Stauchungseffekt der Personen zustande kommt. Hast du von einem erhöhten Standpunkt aus fotografiert oder bei der Entwicklung an den perspektivischen Einstellungen etwas verändert? Ansonsten kommt der Efffekt gut zur Geltung.
 
Um die Spiegelmechanik meiner Kamera etwas zu schonen, versuche ich mich jetzt mal in Low Picture Benizern.
16 Bilder an 1.4/ 85mm, Abstand zum Motiv knappe 3m. Das vordere Schaf bewegte sich gemächlich aus dem Bild, der Rohentwurf war demzufolge das reinste Geisterkabinett. Umso erstaunlicher, was die Antighost-Korrektur von Autopano Giga daraus doch noch extrahiert hat. Lediglich das hintere Vorderbein des Schafes war im unteren Bereich nicht zu retten, das musste ich mit Photoshop rekonstruieren. Hmm, da sich auch das Schaf im Hintergrund aus dem Bild schlich, ähnelt es jetzt wohl eher einem Schwein...:-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich finde durch die Perspektive und das, was man von Vorder- und Hintergrund sieht, kommt der "Effekt" nicht so schön raus. (Ich weiß, es kommt da nicht auf's extrem an! :rolleyes:)

Aber bei der Kombination lohnt es sich meiner Ansicht nach nicht, den Aufwand zu betreiben, aber das ist nur meine Meinung!:angel:

Wenn man mehr von der Umgebung sehen würde, wäre das glaube ich schon wieder was anderes!
 
Ich würde ja zu gern wissen, von welchem ominösen "Effekt" hier immer die Rede ist. Oder wenigstens, dass jeder, der ihn nennt, auch mal schreibt, was er meint.

So redet ihr doch wahrscheinlich zu mindestens 50 Prozent aneinander vorbei.
 
Ich finde man sieht den Effekt nicht im geringsten
Dann beschreibe doch bitte mal mit deinen Worten, worunter du dir einen "sichtbaren Effekt" vorstellst und was dir trotz 16 Fotos nicht sichtbar genug ist. Damit könnte ich was anfangen!
Edit: Uups. Tony2061 hat das zwischenzeitlich bereits angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein großer Gegenstand wird in eine ungewöhnlich TiefenUNscharfe Szenerie gesetzt. Die Unschärfe muss beinahe unreal aussehen, eben so stark sein, wie bei einem physikalisch-materialtechnisch nicht realisierbaren Objektiv.

Das Schaf-Bild hätte man auch mit 200 2.8 so hinbekommen
 
...Das Schaf-Bild hätte man auch mit 200 2.8 so hinbekommen
Mag sein - das Bild wurde aber nun mal nicht mit einem 200/2.8 aus 30m Entfernung sondern mit einem 85/1.4 aus 3m Entfernung gemacht. Was willst du uns damit eigentlich sagen? Hier geht es doch um die Machbarkeit von physikalisch vermeindlichen Unmachbarkeiten und nicht darum, wer das passende, geilste und hochwertigste Objektiv in seinem Köcher dagegen halten kann. Du sprichst aber damit auch ein riesiges Kompliment aus, das ich durchaus bemerkt habe und hier anerkennend erwidern möchte. Eine 200/2.8 Festbrennweite kostet fast 4 mal so viel wie meine Walimex 85/1.4 Festbrennweite. Sieht man keinen Unterschied, dann hat sich die Arbeit wirklich gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Polyphemos bei dir fällt mir immer wieder auf wie Interpretationsfreudig, oder manchmal auch Misinterpretationsfreudig bist. An welcher Stelle in meinem Beitrag liest du, dass es mir auf die dickste Linse vor dem Sensor ankommt? Ich habe lediglich geschrieben, dass das Bild, so wie du es hochgeladen hast, eben nicht den von mir gewünschten Effekt, nämlich die Emulation eines unmöglichen Objektives, erzielt und auch anders, mit einem real existierenden Objektiv, aufgenommen hätte werden können.

Hättest du von ein wenig weiter oben fotografiert und mehr Umgebung mit auf das Bild gebracht, so würde es (sehr wahrscheinlich) meinen "Brenizergeschmack" treffen.

Falls deine Interpretationsfreudigkeit von einer Gekränktheit deinerseits kommen sollte hier noch ein Tipp: Jeder hat einen anderen, auch zu respektierenden, Geschmack. Und so ein Forum ist nicht dazu da anderen Irgendwas in den Mund zu legen, sondern um Fotos anderer anzuschauen und seinen Senf dazu abzugeben. Aber nur falls er in einem, die Netiquette respektierenden, Beitrag dargebracht wird.
 
Entschuldige, aber wer nach 4700 Beiträgen immer noch nicht weiß welcher "Effekt" gemeint ist dem bringt auch eine schwer in Worte zu fassende Beschreibung nichts. Es gibt wahrlich mehr als genug Anhänge die den gewünschten Unschärfeeffekt deutlich aufzeigen.

Das Bild des Schafes gehört hier nicht dazu.

Ich denke daccsfreak hat es auch recht gut erklärt.

Sicher kann man das Bild anstelle des 200 2.8 auch mit dem günstigen 85 machen. Zu was das führt sieht man ja.:angel:


Der Stolz etwas gemacht zu haben verblendet manchmal leider den Blick dafür, ob es die erhoffte Richtung überhaupt genommen hat.
 
Entschuldige, aber wer nach 4700 Beiträgen immer noch nicht weiß welcher "Effekt" gemeint ist dem bringt auch eine schwer in Worte zu fassende Beschreibung nichts. Es gibt wahrlich mehr als genug Anhänge die den gewünschten Unschärfeeffekt deutlich aufzeigen.

"Unschärfeeffekt", soso. Und ich weiß zwar, welche "Effekte" es gibt, zähle aber nur eine der Wirkungen eines Brenizer als "Effekt", nämlich den Miniaturisierungs- oder T&S-Effekt. Alles andere sind einfach nur Merkmale der Technik oder nicht mal das. Bokeherweiterung, geringere Schärfentiefe als mit einem Einzelbild möglich (wobei das Brenizer natürlich genau die gleiche Schärfetiefe hat wie das Einzelbild, nur auf mehr Fläche verteilt) und mehr Freistellung, das sind alles keine "Effekte", sondern normale, unter Umständen verstärkte, fotografische Merkmale.
 
Der Stolz etwas gemacht zu haben verblendet manchmal leider den Blick dafür, ob es die erhoffte Richtung überhaupt genommen hat.
Ich glaube, das trifft den Nagel auf den Kopf!
Mein hier gezeigtes und hier wohl auch strapazierendes Foto brachte auf der Vernissage meiner Lebensgefährtin in Köln letzten Monat innerhalb 9 Tagen im Posterformat einen Reinerlös von über 3000 Euro ein. Und das, obwohl ich keine Zeit mehr hatte, ganz links im Bild die Bewegungsschatten des zweiten Schafes zu entfernen, was mir fast schon peinlich war. Meine Lebensgefährtin war mit dem Ergebnis hoch zufrieden und der Zulauf des Publikums weit höher als erwartet. Ich habe im Bereich Brenizer schon viel vermeindlichen Müll hier abgeliefert - aber genau dieses Foto war in Köln kommerziell der absoluter Volltreffer! Sorry, ich konnte mir nicht verkneifen, das Ding hier mal den vermeindlichen Fachleuten unterzujubeln. Ob man das den Brenizereffekt nennt oder wie auch immer, diese Foto hat uns bislang 3000 Euro ins Portemonaise gespühlt. Irgendwas läuft hier in diesem Thread meiner Meinung nach mächtig falsch! Denn - hätte ich auf einige Fachleute hier gehört, dann wäre ich jetzt 3000 Euro ärmer!
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam glaube ich wirklich, dass bei dir irgend etwas falsch läuft.
Punkt 1. Wir haben das Bild nach unseren Geschmackskriterien beurteilt und mit anderen hier gezeigten Werken verglichen. Danach sind wir zum Schluss gekommen, das uns bei deinem Bild der "Effekt", (für die Wortklauber unter euch: Die durch das Kausalitätsprinzip erzielte Wirkung, in diesem Falle auch Bildwirkung genannt), der Emulation eines unmöglichen Objektivs, schlichtweg fehlt. Die gleiche Technik mag angewandt worden sein nur das Ziel eines Bokehpanoramas wurde nicht erreicht. Tut mir und wenn ich für die Anderen mitsprechen darf, äußerst leid, durch konstruktive Kritik dich in deinem Innersten gekränkt zu haben.

Punkt 2. Dir scheint wohl vor lauter Selbstbeölung auf dein doch sehr respektables Geschäft mit dem Bild nicht aufgefallen zu sein, das es überhaupt nichts zur Sache tut wie WIR, diejenigen die auch solche Bilder erstellen, das Bild finden wir haben es ja schließlich nicht gekauft. Deine Kunden fanden das Bild so gut wie es ist. Sie haben aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ihre Kaufentscheidung nicht an der Technischen Umsetzung eines Brenizers festgemacht.

Punkt 3. Wenn du doch selbst schon weißt, dass du der Picasso unter den Bokehpanorama-Fotografen bist, warum fragst du dann uns niederes Gesinde nach Meinungen zu deinem Meisterstück. Eigentlich ginge es zu weit dir eine gewisse psychologische Unfähigkeit zur Forumskommunikation zu unterstellen. Aber den Anschein machst du trotzdem.

Also wie wäre es wenn du dich einmal auf unser Niveau herablässt und wir zukünftig fachlich miteinander reden anstatt vor Geilheit auf das eigene Bild sich selbst zum König zu krönen? Ich würde mir wünschen, dass man hier mal wieder gesittet miteinander Reden kann!
 
So langsam glaube ich wirklich, dass bei dir irgend etwas falsch läuft...
Mag sein. Ich resümiere gerade, das dieses Forum für mich inzwischen null verwertbaren Nährwert mehr hat. 5 Jahre dabei, über 3000 Beiträge - und letztendlich habe ich hier viel zu viele unwiderbringliche Lebenszeit mit Kontroversen verbrannt, an die sich oft nur 2 Tage später kein Forent mehr erinnern kann. Bleibt der an mich selbst gerichtet Vorwurf, meine Zeit doch bitte sinnvoller und mit geeigneterem Publikum zu nutzen. Erkannt, gesagt und getan. Ich melde mich umgehend jetzt hier ab und es geht mir richtig gut dabei.
 
Und trotzdem bleibt es doch ein Sammelthema zu genau diesem technischen Thema. Und wenn man sich nun kritisch (was es noch nicht mal wirklich war) zu genau diesem technischen Aspekt äußert dann wird darauf genau SO reagiert :confused:

Wieso hast du es dann nicht in der normalen Galerie gepostet, sondern genau in diesem speziellen Sammelthema? Um sich danach hinzustellen und zu sagen "Pah, ihr Amateure ... blah blah ... Geld ... balh blah ... war nur ein Test ... blah blah ... ich bin weg" :eek:

5 Jahre dabei, über 3000 Beiträge - und letztendlich habe ich hier viel zu viele unwiderbringliche Lebenszeit mit Kontroversen verbrannt ...

Und dabei hast du natürlich immer nur gegeben, und auch nie davon profitiert! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten