Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Macht ihr zuerst ein einziges Foto um die Einstellungen herauszufinden, oder belichtet ihr nur das Motiv richtig und der Rest wird schon irgendwie passen?
Ich hab da ... eine ... Frage, ... wie belichtet ihr das Bild richtig?
@Mr. Spock: Dein Hund sieht einfach toll aus, mir gefällt das Gegenlichtbild am besten (ich mag auch wie sie zur Seite schaut). Aber da stimmt etwas mit dem Licht oben in der Mitte nicht. Das Licht ist dort grau und sieht nicht so schön aus. Links und rechts ist es hell. An der Stelle scheint zwar die Sonne durch die Bäume, aber graues Licht kann doch nicht richtig sein!? Für mich sieht es so aus, als hättest du da entweder bei einem Einzelbild zu stark die Lichter heruntergeregelt oder es ist beim Stitching passiert. Das trübt den Gesamteindruck doch ziemlich stark finde ich, weil ich mittlerweile nichts anderes mehr sehe.![]()
Dankeschön@Mr. Spock: Dein Hund sieht einfach toll aus, mir gefällt das Gegenlichtbild am besten (ich mag auch wie sie zur Seite schaut).
Das kann eigentlich nur daran liegen, dass ich in Digital Photo Professional die automatische Belichtungsoptimierung eingeschaltet habe (für alle Bilder). Sollte ich vielleicht bei so unterschiedlichen Lichtsituationen lassenAber da stimmt etwas mit dem Licht oben in der Mitte nicht. Das Licht ist dort grau und sieht nicht so schön aus. Links und rechts ist es hell. An der Stelle scheint zwar die Sonne durch die Bäume, aber graues Licht kann doch nicht richtig sein!? Für mich sieht es so aus, als hättest du da entweder bei einem Einzelbild zu stark die Lichter heruntergeregelt oder es ist beim Stitching passiert. Das trübt den Gesamteindruck doch ziemlich stark finde ich, weil ich mittlerweile nichts anderes mehr sehe.![]()
Ich lasse die Bilder noch mal umwandeln und jage sie noch mal durch ICE, mal sehen, ob es besser wird. Müsste es.Erinnert mich an die Gamma-Verrechnungsmethode von Autopano Pro / Gigapro. Das macht bei Himmeln im Gegenlicht dann immer solche Faxen ;-) Daher ist mein Favorit immer noch Photomerge CS5 (vorrausgesetzt das Bildmaterial ist einwandfrei und gerade geschossen)
Hallo Lonicera66,
wir müssen mal das Treffen in den Boberger Dünen mit den Hamburger Fotofreaks machen. Da waren auch diese Lokations.
- aber welche Objektive können bei Namen genannt werden ? Suche zur Ergänzung meines 50er 1.7 noch etwas längeres.
Hatte bei meinem letzten Shooting mich auf mal in dieser Methode versucht
Ergebnis find ich ganz gut, einzig allein das stitchen in PS ist ne Katastrophe, habs dann per Hand gemacht, bei 9 bildern ist das noch ok
9 Bilder mit der 5D2 und dem Canon 50L bei f/1.2
Ich frage, weil ich auf Motivsuche bin...![]()
Anaemic001:
Schönes Bild! Versuchs mal mit Microsoft ICE zu stichen (ist Freeware und nur ein paar MP groß), das klappt bei mir deutlich besser und schneller als mit Photoshop!
-
Ich lasse die Bilder noch mal umwandeln und jage sie noch mal durch ICE, mal sehen, ob es besser wird. Müsste es.
Bei meinen alten Schätzchen favorisiere ich:
Helios 44/2 58mm f2 M42 insgesamt ein weicheres Bild
Auto Rikenon 55mm f 1,4 M42 schön scharf auf dem Motiv und schönes Bokeh
jeweils für´n 5er vom Flohmarkt.![]()