• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sal-2470z

Meinst Du den Kunstraub von 180 Millionen?:evil:
Ja, das war wohl ein Klau auf Bestellung.
Für 113Mio€ bekommt mann wie viele Zeiss 24-70?:D
Jedenfalls sollte es für die passende A900 auch noch reichen.:rolleyes:

Ich bin jetzt richtig gespannt auf die ersten Tests der Zeiss-Scherbe, da ich mir von der optischen Leistung doch einiges erwarte. Hoffentlich taugt das Teil auch auf Film was.......
 
Ich bin jetzt richtig gespannt auf die ersten Tests der Zeiss-Scherbe, da ich mir von der optischen Leistung doch einiges erwarte. Hoffentlich taugt das Teil auch auf Film was.......

Bin noch gespannter bis ich mal durchsehen kann.
Da werd ich wieder mal nen Diafilm in die Dynax 9 einspannen und durch ein richtig grosses Sucherfeld blicken.
 
Ist es also bei Canon normal daß 4 von 4 Profi-Linsen optisch dejustiert sind?


Ich finde es halt recht bezeichnend wenn ich hier in der Canon-Rubrik dauernd lese daß auch "gute" Canon-Gläser häufig zum justieren müßen und bereits neue dezentriert sind.
Warum lese ich das aber weder bei Nikkoren noch Olympus oder bei Minolta/Sony?

Nee normal ist das nicht...

Ich hab ein auch einen Satz L und davon war gerade mal eines wegen Fehlfokus beim Service.
Und das muss nicht per Ruderboot nach Japan....

Mal ernsthaft, hier schreibt man logischerweise eher wenn man ein Problem hat.
Und die Canonobjektive werden nunmal ein Vielfaches öfters produziert und verkauft als Olympus, Pentax und Sony zusammen.
Da ist ein Fehlerhäufung auch logisch.
Ausserdem kaufen sich vielfach Noobs Canon weil es eben am bekanntesten ist.
Da landen häufiger einwandfreie Gläser beim Service. Auch dort kenn ich ein zwei Nasen recht gut.

Und wenn du mir jetzt mit "bei Nikon gibt es sowas nicht" kommst, Krieg ich gleich den nächsten Lachkrampf.

Ich bin befreundet mit mehreren Pros. Viele davon haben Canon und einige wenige Nikon.
Was meinste welche Objektive und Gehäuse öfters beim Service sind.
Also die von Canon sind es trotz deutlicher Überzahl nicht...


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir mal die ersten Tests dieser Linse ab, leider werden diese Tests wohl mit APS-C Kameras gemacht werden. Dadurch werden die kritischen Randbereiche nicht mitgetestet. Es würde mich schon interessieren wie diese bei 24mm und Blende 2.8 auf einem Vollformat Sensor aussehen. Wenn so tragisch wie bei einer Canon 5D mit dem EF 24mm dann wäre das für mich schon ein guter Grund gegen die Alpha 900.

Erwarten wir eigentlich noch eine fixe Weitwinkellinse unterhalb 20mm?

gruss herrer
 
Warten wir mal die ersten Tests dieser Linse ab, leider werden diese Tests wohl mit APS-C Kameras gemacht werden. Dadurch werden die kritischen Randbereiche nicht mitgetestet. Es würde mich schon interessieren wie diese bei 24mm und Blende 2.8 auf einem Vollformat Sensor aussehen. Wenn so tragisch wie bei einer Canon 5D mit dem EF 24mm dann wäre das für mich schon ein guter Grund gegen die Alpha 900.

tja dem sal....z fehlt eben noch der passende pfeffer,
der polnische test (an APSC DSLR) sah aber schon recht vielversprechend aus, finde ich

Erwarten wir eigentlich noch eine fixe Weitwinkellinse unterhalb 20mm?

Auf der recht gut informierten mhohner seite sind 1x ww large aperture fixed, 1x ww fixed und 1x ww large aperture zoom gelistet (mit foto aber ohne daten) - ob jetzt über oder unter 20 mm ist auch nicht klar.

http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php
 
Es würde mich schon interessieren wie diese bei 24mm und Blende 2.8 auf einem Vollformat Sensor aussehen. Wenn so tragisch wie bei einer Canon 5D mit dem EF 24mm dann wäre das für mich schon ein guter Grund gegen die Alpha 900.
Ich hoffe doch nicht daß sich das Zeiss so verhält wie die 5D mit 24-105, das wäre katastrophal.:grumble:
Schließlich macht Nikon vor wie es geht VF mit 24mm zu kombinieren ohne drei Blenden Vignettierung zu bekommen.:D
Das sollte somit für Sony auch kein allzu großes Problem mehr sein.;)
 
schaut mal hier ...

http://cgi.ebay.de/Sony-Alpha-24-70mm-f-2-8-ZA-Carl-Zeiss-Vario-Sonnar-T_W0QQitemZ220214832723QQihZ012QQcategoryZ30070QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem?_trksid=p1638.m122

ich habe die Alpha 700 und habe auch das Sigma 24-70 2,8 und bin nun am Überlegen was es ausser mehr Gewchit bringt ?

Hat denn noch keiner hier zugeschlagen und kann etwas berichten ???

Der Händler scheint seriös zu sein aber du musst bedenken, dass bei der Einfuhr neben den sehr hohen Versandkosten noch die Märchensteuer sowie der Zollsatz für Objektive mit gut 6% dazu kommt!
Dann bist du in Regionen, wo man schon genau überlegen muss, ob so ein Import lohnt - allein schon im Falle eines Defektes und der damit verbundenen Garantieabwicklung.

In der Schweiz ist das Zeiss beispielweise gute 100 Euro günstiger als bei uns! :rolleyes: Das wäre für mich noch am ehesten eine Option...:D

Ein direkter Vergleich zwischen dem Sigma 24-70 und dem Zeiss ist mir nicht bekannt aber ich vermute mal schwer, dass das Zeiss vor allem bei Offenblende deutliche Vorteile hat und dazu noch der SSM Antrieb! :top:
 
Hat denn noch keiner hier zugeschlagen und kann etwas berichten ???
Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit erste Testaufnahmen des CZ 24-70 eines mit mir befreudeten Photographen zu betrachten. Verglichen haben wir ein sehr gutes Minolta 28-75 mit dem Zeiss.
Das Ergebnis war recht einfach, bis zum Rand hin schlägt das Zeiss das Minolta um Längen bei Schärfe, Kontrast und Brillianz. Außerdem ist das Zeiss voll offenblendentauglich.
Schlicht eine Spitzenlinse, genau passend zu seinem Bruder dem Minolta/Sony 70-200/2,8G SSM.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ muhnoi

Glückwunsch! Wie sieht's mit Zoll aus? Und Garantie, wenn man von Sony was in Hong Kong kauft?

Thx, Flo
 
Mit "wie sieht's mit Zoll aus" meinte ich "Musstest Du Zoll zahlen?"

Und Garantie vielmehr die Gültigkeit, als die Dauer. Ist das eine weltweite Garantie, oder musst Du das Objektiv im Falle eines Falles wieder nach Hong Kong schicken?
 
Mit "wie sieht's mit Zoll aus" meinte ich "Musstest Du Zoll zahlen?"

Und Garantie vielmehr die Gültigkeit, als die Dauer. Ist das eine weltweite Garantie, oder musst Du das Objektiv im Falle eines Falles wieder nach Hong Kong schicken?

Hallo Flo,
ich habe schon sehr viel in HK gekauft, zur Sicherheit sollte man immer den vollen Zoll vorher draufrechnen, damit im Ernstfall noch etwas übrig bleibt.
Hier musste ich 91,-€ Zoll bezahlen, internationale Garantie.

Grüße
Wolfgang
 
Sehr interessant die Sache mit dem Händler aus Hong Kong!
Aber gibt es zum berechnen der möglichen Zollgebühren eine Regelmäßigkeit???
Grüße FiBa =)
 
Ich fand die Honkong Händler auch erst ganz interessant. Die permanenten Warnungen im ebay Forum bezüglich Ware aus Honkong waren für mich ernüchternd (besonders in bezug auf Fälschungen und nicht gelieferte Waren trotz paypal Garantie).
Da ich ganz schön lange dafür sparen muss, nimm ich die 200 Euronen Mehrkosten auch noch in Kauf und kaufe "vor Ort".

Aber muß jeder selber wissen (no risk, no fun)
...Salute Qualzucht :angel:
 
Ich fand die Honkong Händler auch erst ganz interessant. Die permanenten Warnungen im ebay Forum bezüglich Ware aus Honkong waren für mich ernüchternd (besonders in bezug auf Fälschungen und nicht gelieferte Waren trotz paypal Garantie).
:angel:

Wenn man sich an Verkäufer mit ausreichend vielen positiven Bewertungen orientiert, ist man auf der sicheren Seite. Die Garantie entspricht natürlich nicht einer deutschen Händlergewährleistung.

Grüße Wolfgang
 
Ist es also bei Canon normal daß 4 von 4 Profi-Linsen optisch dejustiert sind?


Ich finde es halt recht bezeichnend wenn ich hier in der Canon-Rubrik dauernd lese daß auch "gute" Canon-Gläser häufig zum justieren müßen und bereits neue dezentriert sind.
Warum lese ich das aber weder bei Nikkoren noch Olympus oder bei Minolta/Sony?

Wie war das doch gleich?

LOL!!!

Zitat Photozone:
The bad news is that both tested samples suffered from a more or less visible centering problem at 70mm which had surely a certain influence here. Naturally 2 samples are not statistically relevant to reveal a pattern here but this shouldn't happen in this price league.

Haben wir hier beim CZ 24-70mm SSM doch auch 2 von 2 dezentrierten! :rolleyes:

LG
 
Mein Bruder musste seine Canon 40D samt 4/70-200 ebenfalls zum justieren schicken, Kamera AF, Objektiv dezentriert. Also was solls? Und ich plage mich gerade mit dem Firmware Update zu meiner neuen 700er Alpha? Was solls?

:lol:

LG
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten