Ist es also bei Canon normal daß 4 von 4 Profi-Linsen optisch dejustiert sind?
Ich finde es halt recht bezeichnend wenn ich hier in der Canon-Rubrik dauernd lese daß auch "gute" Canon-Gläser häufig zum justieren müßen und bereits neue dezentriert sind.
Warum lese ich das aber weder bei Nikkoren noch Olympus oder bei Minolta/Sony?
Nee normal ist das nicht...
Ich hab ein auch einen Satz L und davon war gerade mal eines wegen Fehlfokus beim Service.
Und das muss nicht per Ruderboot nach Japan....
Mal ernsthaft, hier schreibt man logischerweise eher wenn man ein Problem hat.
Und die Canonobjektive werden nunmal ein Vielfaches öfters produziert und verkauft als Olympus, Pentax und Sony zusammen.
Da ist ein Fehlerhäufung auch logisch.
Ausserdem kaufen sich vielfach Noobs Canon weil es eben am bekanntesten ist.
Da landen häufiger einwandfreie Gläser beim Service. Auch dort kenn ich ein zwei Nasen recht gut.
Und wenn du mir jetzt mit "bei Nikon gibt es sowas nicht" kommst, Krieg ich gleich den nächsten Lachkrampf.
Ich bin befreundet mit mehreren Pros. Viele davon haben Canon und einige wenige Nikon.
Was meinste welche Objektive und Gehäuse öfters beim Service sind.
Also die von Canon sind es trotz deutlicher Überzahl nicht...
LG