• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S/W Umsetzung - gelungen oder nicht?!

dahnisahni

Themenersteller
Ich habe keine Ahnung, ob mir meine S/W Bearbeitung gelungen ist oder nicht! Ich bin total verunsichert und brauche eure Meinung. Von EBV hab ich kaum Ahnung. Ich probier in den Programmen herum, nachdem ich mich hier etwas durch's Forum gelesen habe.

Ich häng' hier mal die Originalbilder (so, wie fotografiert, nur verkleinert, sonst nix) und dazu das S/W Bild an - wie gesagt, man könnte es "experimentieren" nennen.

Bitte mal um eure Meinung, konstruktive Kritik und Tipps zur Verbesserung!!!

Danke
 
Sorry, aber ich kann mich meinem Vorredner gar nicht anschließen. Mir gefallen die Umwandlungen nicht und davon ab auch die Originale nicht. Das erste Bild wäre ganz schön, wenn es scharf wäre.
snoopy64
 
dass die bilder unscharf sind, weiß ich. darum geht's mir auch nicht. Ich hab meine Kamera seit Oktober und ja..., ich geb's zu..., ich bekomme noch keine knackscharfen superprofi aufnahmen hin.

mir ging's hier aber einzig und allein um die s/w umwandlung - nicht, wie die originale sind - das die nicht perfekt sind, erkenne ich selbst - deswegen versuch' ich ja vielleicht auch was mit der s/w umwandlung herauszuholen.

Aber danke für deine Meinung. Wollte ja hören, ob's gefällt oder nicht..., ich bin gespannt auf weitere Meinungen.

Aber vielleicht gibt's ja auch tipps, wie man sowas besser machen kann, wenn einem die Original-Bilder nicht gelingen.
 
also mir gefällt die erste schwarz/weiß Umsetzung sehr gut. Die hat durch die Unschärfe irgendwie was träumerisches, passend zum Motiv. Also die erste Umsetzung finde ich sehr gut. Die zweite nicht so.
 
dass die bilder unscharf sind, weiß ich. darum geht's mir auch nicht. Ich hab meine Kamera seit Oktober und ja..., ich geb's zu..., ich bekomme noch keine knackscharfen superprofi aufnahmen hin.
Dafür muss man kein Profi sein, Auch wenn die Kamera nur eine Woche alt wäre, wäre es trotzdem keine Erklärung für die Unschärfe; nur eine Ausrede.
mir ging's hier aber einzig und allein um die s/w umwandlung - nicht, wie die originale sind - das die nicht perfekt sind, erkenne ich selbst - deswegen versuch' ich ja vielleicht auch was mit der s/w umwandlung herauszuholen.

Aber danke für deine Meinung. Wollte ja hören, ob's gefällt oder nicht..., ich bin gespannt auf weitere Meinungen.
Beide S/W Konvertierungen finde ich einfach zu blass, mehr Graustufe als S/W.
Einfache Entsättigung ist kein S/W.
Ich kann es nicht genug wiederholen; wenn man sich von anderen EBV-Tips erhofft, sollte man von alleine mitteilen, was einem als Möglichkeiten (Software, Filter etc..) zur Verfügung stehen.

gruss
 
Hallo,

Ich habe mir mal die Bilder noch genauer angesehen. Beim Versuch das Bild in S/W zu konvertieren, tritt die schlechte Qualität der Bilder besonders in den Vordergrund. Darum meine Meinung neue Bilder schiessen, auf Korrekte Belichtung achten und erst dann sich weiter mit S/W beschäftigen, das ist bei den Bildern meine Meinung nach Zeit vergeuden.

gruss
 
sehr schöne motive!

ich finde das erste foto gelungen, die tonwerte sind gut, ich mag den harten kontrast. das zweite ist etwas zu grau! die mitteltöne müsste etwas heller gemacht werden.
 
Schließe mich fantomas Meinung an. Man kann aus weniger gutem Ausgangsmaterial mit den entsprechenden EBV-Kenntnissen und Programmen (wie z.B. Photoshop) oft noch Einiges herauskitzeln. Wenn jedoch das Ausgangsfoto vollkommen unscharf ist, nützt auch die aufwendigste Nachbehandlung nichts mehr. Sowas landet dann bei mir (auch wenn's manchmal schwerfällt) im Windows-Papierkorb. Übrigens: glaube nur nicht, dass die Herren und Damen Profis, ständig nur knackscharfe und vom Bildaufbau und den Farben her, blitzsaubere Fotos machen. Jeder produziert Ausschuss und schmeißt Fotos weg.

Insgesamt wird man jedoch nur dann seinem Ziel "ab und zu gute bis erstklassige Fotos zu machen", nur dann näher kommen, wenn man zunächst in gängigen Situationen seine Kamera beherrscht. Dazu sollte man sein EBV-Wissen nach und nach vergrößeren und irgendwann klappt's dann auch häufiger mit einem anständigen Foto.

Nochmal konkret zu diesen Bildern: die sw-Variante des ersten Bildes wirkt nicht aufwertend - die Überstrahlungen sind einfach viel zu heftig und ernsthaftes Highkey ist das auch irgendwie nicht - letztendlich macht aber wirklich die Unschärfe alles kaputt.

Beim zweiten Foto finde ich einerseits die Haut des Jungen viel zu flau, dafür findet man andererseits sehr kräftige Kontrastwechsel, die nicht so recht zu einem jungen Menschen passen wollen. Das Foto ist jedoch insgesamt ein gutes Stück "besser" als das erste.

Fazit zu Deiner Frage: beide s/w-Bearbeitungen finde ich nicht gelungen.
 
Danke für die Meinungen.

Geschmack/Gefallen liegt ja immer im Auge des Betrachters. Die Bilder (Original) finde ich selbst nicht besonders gut, ich wollte aber nochwas rausholen, weil ich die Bildidee nicht allzuschlecht fand.

Dass kein Profi immer nur knackscharfe Bilder macht, ist mir schon klar. Und dass ich nach 2 1/2 Monaten auch noch mehr Ausschuss als gute Ergebnisse erziele - damit muss ich umgehen und versuche mich zu verbessern. Die Möglichkeiten sind aber nicht immer so gegeben. Ein Kind zum Stillsitzen, Liegen oder wie auch immer zu bekommen, ist nicht immer sehr leicht. Wohl auch deswegen habe ich so viele unscharfe Bilder dabei.

Die Meinungen von euch hab ich ja erbeten, jedoch auch mal konkrete Tipps, die ich bisher nicht unbedingt bekommen habe.

Die Fotos - auch wenn sie technisch schlecht sind, landen keinesfalls im Windows-Papierkorb. Da mag "Fetti" mit dem Kopf schütteln, aber nicht jedes unscharfe Bild muss gleich für immer und ewig verschwinden.

Wie erwähnt, mein Wille war ja, aus einem schlechten Ausgangsbild durch eine s/w Konvertierung noch etwas herauszuholen. Wenn mir das nicht gelungen ist, muss ich das hinnehmen und etwas anderes versuchen.

Es ist auch Geschmackssache, dass mir beide s/w Versionen besser gefallen als die Originale.
 
Nicht gelungen. Tut mir leid.

Beim ersten Bild reißen die Lichter auch im Gesicht aus, beim zweiten gehen die Tiefen zu. Man müsste den Tonwert einstellen, so, dass ein guter Kontrast resultiert(je nach Geschmack "gut"). Wenn ich die Bilder so sehe, frage ich mich, was du eigentlich am Monitor siehst. Denn die schwarzen Kleckse in den Haaren des zweiten Bildes sind hässlich, das sieht man. (Wenn man's nicht sieht, kann man's messen.) Du fragst aber, ob die Bilder gelungen sind. :o

Aber mit Gradationskurven und Kanalmixer lässt sich sicher noch etwas Ansehnliches rausholen.
 
Hier ist das was meiner meinung nach rauszuholen war...

Wäre das Bild schärfer und die auflösung höher hätte man mit beschnitt noch was retten können.
Aber ansonsten - lieber ein neues Bild machen

Gruß
Marcus
 
Das nenne ich eine gelungene Umsetzung, Marcusm! Das Bild hat vielleicht auch einen emotionalen oder sozialen Wert und damit ist es wirklich nett.
 
Danke für die Meinungen.

Geschmack/Gefallen liegt ja immer im Auge des Betrachters. Die Bilder (Original) finde ich selbst nicht besonders gut, ich wollte aber nochwas rausholen, weil ich die Bildidee nicht allzuschlecht fand.
Diese Bilder neu zu shooten ist wirklich kein Akt, sind einfache Pose und das Kind ist gross genug um still zu bleiben.
Da hilft nichts, den technische Mangel schönzureden.
Ein Kind zum Stillsitzen, Liegen oder wie auch immer zu bekommen, ist nicht immer sehr leicht. Wohl auch deswegen habe ich so viele unscharfe Bilder dabei.
Auch mit Erfahrung sitzt nicht jeder Schuss, aber mit System bekommt schon eine brauchbare Ausbeute.
Die Meinungen von euch hab ich ja erbeten, jedoch auch mal konkrete Tipps, die ich bisher nicht unbedingt bekommen habe.
Photographisch sind ein Paar Tips gefallen, anscheinend nicht das was du erwartet hast oder du siehst diese Tips als Meinungen.
Die Fotos - auch wenn sie technisch schlecht sind, landen keinesfalls im Windows-Papierkorb. Da mag "Fetti" mit dem Kopf schütteln, aber nicht jedes unscharfe Bild muss gleich für immer und ewig verschwinden.
Die Unschärfe ist weniger mein Problem, wenn man sich die Kanäle einzeln ansieht, sieht es schlimm aus. Was du mit den Bilder machst, bleibt dir natürlich überlassen.
Wie erwähnt, mein Wille war ja, aus einem schlechten Ausgangsbild durch eine s/w Konvertierung noch etwas herauszuholen. Wenn mir das nicht gelungen ist, muss ich das hinnehmen und etwas anderes versuchen.
Ich erwähnte Ja, dass die schlechte Qualität der Bilder durch die Konvertierung nur noch verstärkt wird.
Es ist auch Geschmackssache, dass mir beide s/w Versionen besser gefallen als die Originale.
Soweit ich mich erinnern kann sind wir hier in der Rubrik "Bildbesprechung", Geschmacksache findet in der "Galerie" statt; wir betrachten die Bilder hier rein von der technischen Seite. Misslungene Bilder mit einer Geschmacksache/Gefallen Geschichte zu verteidigen könnte man als Beratungsresistenz/Kritikallergie auffassen, die Bildidee an sich hat niemanden in Frage gestellt. Wenn du schon zufrieden bist, brauchst du also keine Konkrete Tips mehr.


gruss
 
Hier mal mein Versuch.

Was mir an meiner Version besser gefällt, als an der zur Diskussion gestellten s/w-Vorlage:

- auf den ersten Blick weniger unscharf (Unschärfemaske + Bild verkleinert)
- höherer Kontrast ("Spielen" mit Tonwertkurven)
- Highlights im Gesicht stechen nicht als helle Inseln/Flecken heraus
- Rahmen weniger erdrückend

Wirklich überzeugend finde ich meine Variante allerdings auch nicht, sie wirkt irgendwie langweilig auf mich. Bei s/w-Konvertierung fehlt mir allerdings offen gesagt die Übung und damit auch noch das rechte Gespür und "der Blick", so dass ich nicht auf Anhieb sagen kann, was den langweiligen Eindruck im Einzelnen ausmacht.

Ich kann sagen, das mir viele s/w-Konvertierungen von "fantomas" gut gefallen, insofern fände ich es schön, wenn er sich doch noch zu einer Bearbeitung durchringen und vielleicht sogar detailliert beschreiben könnte, worauf er bei der Konvertierung im Einzelnen Wert legt und achtet und wie er zum Ziel kommt. Im konkreten Beispiel mag das Resultat bedingt durch die Qualität der Vorlage nicht optimal werden, aber gerade das könnte lehrreich sein - die Mängel am Bild zu sehen/zeigen und zu besprechen.

Die grundsätzliche Kritik von "fantomas" an der Qualität der Aufnahmen und der Haltung des Fotografen teile ich. Man kann vieles mit mangelnder Erfahrung erklären, aber nicht ein derart unscharfes Foto. Die Unschärfe lässt sich mit s/w-Konvertierung nicht entfernen und erschwert eine sinnvolle Bearbeitung. Insofern ist Kritik an der Unschärfe auch dann berechtigt, wenn es "nur" um die s/w-Konvertierung geht.

Wenn allgemeiner gefragt wird, was man aus den Bildern noch herausholen kann, dann geht es automatisch auch um ein Nachschärfen, und die Antwort, dass das gezeigte Bild so unscharf ist, dass ein Neufotografieren im Vergleich zu EBV die angebrachtere Lösung ist, halte ich für korrekt. Die hier gezeigten Bilder machen in der Tat nicht den Eindruck, als sei es nicht möglich, sie relativ mühelos neu anzufertigen.

Zum Motiv noch folgendes:

Bei den von Dir (auch in anderen Threads) gezeigten Aufnahmen finde ich die Posen des (an sich fotogenen) Jungen überwiegend recht künstlich und zu "erwachsen". Kinder sollten sich nach meinem Empfinden nicht verhalten und nicht fotografiert werden wie (noch) zu kurz geratene erwachsene Models. Das ist zwar keine rein technische Kritik, aber vielleicht dennoch willkommen.

Ergänzender Gedanke:

Du entfernst in alten Beiträgen die angehängten Bilder. Das finde ich unschön, weil die Antworten, die Dir gegeben werden, ohne die Bilder keinen Bezugspunkt mehr haben und damit für andere (spätere) Leser erheblich an Wert verlieren. Das wirkt sehr egoistisch.
 
Ich auch.

Auch Bild 2 ist gut. Man kann schon was draus machen. Jetzt müsstest du dahnisahni nur noch erklären, was du wie und warum gemacht hast. (Was immer länger dauert als das Bild zu machen ... :) )

ja, ich verwende hauptsächlich den kanalmixer
konstante -10
rot so um die 70-80, den rest (bei mir meist 0-20%) zum aufhellen angepasst.
Also erst grün erhöhen solange es gut aussieht, danach blau...
Danach nochmal ebene dupliziert, modus überlagern und deckkraft passend gewählt (bei mir immer so 30-70%)
Und dann zum Abschluss nochmal Gradationskurven S-Förmig...
Im endeffekt erhöhen die letzten 2 Schritte nur die Kontraste...
Beim ersten Bild hab ich noch zuallererst bleach Bypass filter angewandt mit stärke 30%, kein Korn, das zieht die Kontraste hoch...

Wenn ichs länger erklären soll sagt bescheid...

Fantomas Art der Konvertierung gefällt mir auch sehr gut...
Ich hab meine aus dem Scott Kelby Buch ps Cs2 für Photographen

Gruß
Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten