• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S/W Umsetzung - gelungen oder nicht?!

Marcus Version von dem Foto gefällt mir übrigens ganz gut.

Hier meine Variante vom Bild. Ich habe vor allem den mich sehr störenden, weil um die Nase mächtig harten Schatten der Schirmmütze entschärft, bzw. entfernt. Hätte man vielleicht ein wenig "stehen lassen" können, ich finde das Licht so aber trotzdem plausibel, da man nicht erkennen kann, ob die Schirmmütze tatsächlich einen Schatten auf das Gesicht werfen müsste oder nicht. Es könnte ja grad an der Stelle "Baumschatten" von rechts oben liegen . Außerdem sieht man so das Gesicht von dem Bengel besser. Aus dem Orignalfoto könnte man sicherlich noch ein wenig "mehr" herausholen.

Anhang anzeigen 186816

@edit: vergessen: den Schnitt, Hintergrund und Gesichtsausdruck finde ich übrigens hervorragend (die zerschlissene Mütze ist der Hit) - nur die Ausgangsunschärfe ist ist halt problematisch und vielleicht eben die etwas harten Helligkeitsunterschiede im Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich bleibt mir nur noch wenig Zeit und ich muss aus dem Material, was ich habe, und die Möglichkeiten per EBV (mit meinen Kenntnissen = Null!) nutzen.

Aus den Bildern hier im Thread würde ich von den beiden neuen das erste nehmen. Wenn Du das Bild sauber nachschärfst, dürfte das als ausbelichtetes Farbfoto (vielleicht nicht gerade als Poster drucken) hinhauen und der Oma sicher gefallen. Vom Motiv her ist es für mich das gelungenste Bild der 4 gezeigten Aufnahmen.

Das zweite der neuen Fotos würde ich aus den von "fantomas" bereits genannten Gründen nicht nehmen. Die s/w-Umwandlung des Bildes von "Marcusm" ist nett gemeint, aber der Schatten über der Augenpartie laesst den Kleinen darin wie Niki Lauda jr. aussehen.

Das erste Bild hat meiner Ansicht nach einen leichten blau/grün-Stich. Den würde ich entfernen.

Marcusm schrieb:
Die bilder sind meiner meinung nach alle massiv unscharf. (...) ich kann so gar keinen knackscharfen punkt im bild finden

Im ersten der beiden neuen Bilder liegt der Fokus nach meinem Empfinden dezent vor den Augen. Die sind dadurch sichtbar unscharf, "massiv" ist für mich aber etwas anderes.

Marcusm schrieb:
Leider gibts bei den Bildern hier im Thread kaum exifs.

Ich sehe vom Threadersteller bislang 4 Originalbilder im Diskussionsverlauf, alle mit Exif-Daten.
 
Ich sehe vom Threadersteller bislang 4 Originalbilder im Diskussionsverlauf, alle mit Exif-Daten.

Ja stimmt... komisch
bei mir hat er vorhin nix angezeigt...

Dann würde ich mal sagen die unschärfe kommt von der langen belichtungszeit...
Trotz Blitz ist das viel zu lang!
Mit dem hohen iso wert fließt der hintergrund stark ein und 1/6 ist ja wohl kaum zu halten.
Ich kenn diese unschärfen... bei mir ist es noch akzeptabel bis 1/30, besser 1/60tel
 
Wow, also..., echt, was ihr aus den letzten beiden Bildern rausgeholt habt - schon der Hammer, für mich. Auch wenn die Bilder vielleicht wieder nicht besonders gut waren.

Danke für das Kompliment, dass Schnitt, Blick usw. "gut" waren. DANKE, das baut auf.

Auch die vorangegangen worte von "Fetti" - sehr nett - weil ich mich nun getröstet fühle, dass ich nicht die einzige bin, die vielleicht über einen etwas längeren Zeitrauf Fehler macht und die nicht erkennen will/kann, weil unwissend oder emotional beteiligt.

auch ich hatte vorher eine powershot s1 is. der bildstabilisator war schon sehr angehem, aber das rauschen war extrem, sodass ich mit der neuen Kamere schon verwöhnt worden bin.

Mein Problem ist, dass ich mich nie wirklich mit dem Fotografieren und Nachbearbeiten von Fotos beschäftigt habe, so dass jetzt hunderte von Informationen auf mich zustürmen und ich mühe habe, die im passenden Moment richtig umzusetzen. Außerdem spüre ich, dass ich dazu neige, drauf los zu knipsen, so kommen dann auch wieder viele Bilder zusammen, die in den "Papierkorb" wandern. Ich hab noch nicht die Ruhe, auf DAS Bild und DIE Situation zu warten, weil ich glaube, ich könnte sie verpassen, wenn ich nicht ständig auf den Auslöser drücke (mal übertrieben ausgedrückt!)...

Mir steht nicht besonders viel Geld zur verfügung und ich hab die Kamera gebraucht gekauft, um meinen Sohn vorzugsweise beim Kickboxen zu fotografieren. das gelingt mir im gegensatz zu meiner alten powershot natürlich viel besser. aber ich hab eben nicht das geld mir eins,zwei Objektive mehr zu kaufen, vielleicht einen blitz usw. sicherlich hilft mir das dann auch nicht weiter, wenn ich etwas Grundsätzliches falsch mache. (Wollte nur mal die Situation erklären, warum ich nicht auch einfach mal ein anderes Objektiv testen kann).

Bei den Fotos - klar - die Belichtungszeit ist zu lang. Ich nutze aber vornehmlich den AV-Modus, so dass mir die Kamera die Blichtungszeit vorgibt. Ich sollte mich daran gewöhnen, den M-Modus zu wählen. Es fällt mir einfach noch schwer, Lichtsituationen richtig einzuschätzen. Bei meiner S1 is hab ich immer den Automatik-Modus genutzt - da hab ich eigentlich nie etwas selbst eingestellt. Erst seitdem mein Sohnemann seine Liebe zum Kickboxen und Schlagzeugen gefunden hat, hab ich gemerkt, dass meine Kamera diesen Situationen nicht gewachsen ist.

Wie dem auch sei..., ich werde meine bilder jetzt immer hier reinstellen, damit sie von euch netterweise so toll bearbeitet werden....:p

nee nee, war nur ein scherz....

danke nochmal.
 
achso, kann mir jeman sagen, wie ich 'ne fotocollage hinbekomme - also, damit meine ich, aus mehreren bildern ein Poster gestalten! Das wäre so das, was ich gern bis weihnachten noch hinbekommen würde. auch wenn die fotos nicht ganz so scharf sind, ich setze dann einfach auf den "emotional beteiligt" wert - darauf werden die Oma's dann schon nicht schauen. Gut aussehen sollte es trotzdem.

Hab schonmal hier im Forum gekuckt, hatte auch schon mal ein Beispiel gesehen, finde aber den Thread nicht mehr.

vielleicht hat jemand 'ne Idee! Wäre schön...
 
wie meinst du das?
Schwarzer Hintergrund und mehrere Bilder drauf oder wie?

Welche Programme stehen dir denn zur verfügung?

Ich würde es folgendermaßen machen:

Photoshop cs2 DEMO runterladen - 30 tage komplette funktionsfähige testversion.
Danach erstellst du eine große arbeitsfläche und schiebst die bilder rein.
Am besten jedes auf einer eigenen ebene.
Die kannst du dann geeignet transformieren, durchsichtig machen - was auch immer...
 
ja ja, so ähnlich. der hintergrund sollte nicht zu sehen sein, nur fotos. so wie du mir das erklärt hast, ist das schon okay. Zumindest für mich nachvollziehbar. Ich hab kein PS, Picture It, PaintShopPro - aber wenn du sagst, da gibt's 'ne Probeversion....

Danke schonmal!
 
okay, nix gelesen nur geguckt ...

das 1. bild in SW (umsetzung) finde ich gelungen ... es wirkt auf mich wie ein foto der 50-iger jahre ...

wenn _das_ dein wunsch war, so ist es auf jeden fall okay !
 
achso, kann mir jeman sagen, wie ich 'ne fotocollage hinbekomme - also, damit meine ich, aus mehreren bildern ein Poster gestalten! Das wäre so das, was ich gern bis weihnachten noch hinbekommen würde. auch wenn die fotos nicht ganz so scharf sind, ich setze dann einfach auf den "emotional beteiligt" wert - darauf werden die Oma's dann schon nicht schauen. Gut aussehen sollte es trotzdem.

Hab schonmal hier im Forum gekuckt, hatte auch schon mal ein Beispiel gesehen, finde aber den Thread nicht mehr.

vielleicht hat jemand 'ne Idee! Wäre schön...
Wir gross soll denn das ganze werden? Um sowas sauber zu machen sollte das verwendete Programm, Hilfslinien anbieten. Heisst, du erzeugst erstmal ein fertiges Layout mit Raster und Hilfslinien als Bildrahmen (kann schon helfen, wenn sie magnetisch sind, muss nicht sein), mit berücksichtigung des Bildformates:
Sieht schöner aus, wenn die Bilder gleiches Format haben, muss aber nicht sein. Man kann z.B. alle Hochformatige Bilder auf einer Linie legen und den Rest (im Querformat) drum herum etc... Bitte auf das Seitenverhältnis achten, und nicht willkürlich croppen. Ist eigentlich keine grosse Sache, beansprucht nur etwas Zeit wenn es besonders gut aussehen soll.

Ich könnte dir empfehlen, dir Scribus Printemps (Ist Kostenlos, Deutsch und Englisch) zu ziehen, denn es ist für solche Zwecke bestens geeignet. Aber dafür müsste dein Dienstleister auch pdf's verarbeiten, was bei den Massendienste nicht immer der Fall ist.

gruss
 
Danke @fantomas für die Tipps und den Link(bzw. die Programmempfehlung) - ich installiere es gerade, hab also noch nicht damit gearbeitet.

Mit "Anbieter" meinst, da wo ich es drucken lasse?! Ich hab immer fotopoint gewählt, weil ich massenhaft Bilder entwickeln lassen habe und es dort auf 300 Fotos recht günstig war.

Aber für's Weihnachtsgeschenk suche ich nach Qualität. Kennst du also jemanden, der pdf's verarbeitet und gute Ergebnisse liefert?!

Ich dank' dir...


PS: Hab heute auf der Straße 50 Euro gefunden und weit und breit keinen gesehen, der sie verloren haben könnte. Also hab' ich's behalten. Bin ich nun ein Glückspilz?!?! (Nur mal so am Rande, auch wenn's keinen interessiert...)
 
Hier meine Variante vom Bild. Ich habe vor allem den mich sehr störenden, weil um die Nase mächtig harten Schatten der Schirmmütze entschärft, bzw. entfernt.
Anhang anzeigen 186816

hi "fetti" - kannst du mir vielleicht sagen, wie du das bearbeitet hast? Wie du den Schatten entfernt hast? Ich hab keine Ahnung, wie ihr das hinbekommt - hab jetzt mal zwei Stunden herumprobiert und immer noch kein Ergebnis erzielt, dass euern Bildern nahekommt. *halbverzweifelt*

Weihnachten naht und im Moment bin ich ziemlich frustriert!

*hiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllfeeeeeeeeeeee*
 
Aber für's Weihnachtsgeschenk suche ich nach Qualität. Kennst du also jemanden, der pdf's verarbeitet und gute Ergebnisse liefert?!
Versender kenne ich keine, aber ich kann dir anbieten für dich die Konvertierung von pdf in jpg zu machen, solltest du Scribus für deine Photomontage einsetzen. Aber da die Zeit kanpp zu sein scheint, probier erstmal, ob Paint Shop Pro, dass du schon beherrschst Hilfslinien anbietet und die Bilder in einzelne Ebenen ablegt, damit eine einfache Korrektur möglich bleibt. Scribus ist nicht kompliziert in der Bedienung und bietet die besseren Möglichkeiten für dein Vorhaben (und noch mehr) aber ich möchte nicht dass du dir unnötig Stress machst.

gruss
 
Als Alternative zu Scribus Printemps ist vielleicht OpenOffice.org (Draw) interessant - ebenfalls kostenlos, Hilfslinien sind kein Problem, Export in JPG-Format von Haus aus möglich.

Konvertierung von PDF zu JPG ist mit Ghostscript & GSview leicht und schnell zu bewerkstelligen. Daran sollte es nicht scheitern.

Und hast Du Dir schon mal Picasa angesehen? Damit kann man auch Collagen erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten