Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja klar. Es gibt "Verrückte", die übertakten ein 5820K von standard 3.3 GHz auf 6x 4,8GHz, und es läuft angeblich. Dabei beträgt die Steigerung satte 45%. Wobei man sagt, dass zumindest ein 5820K eine 25% Steigerung, also so um die 4,2GHz mit standard Kühlung etc. problemlos aushält (man sieht es ja auch bei mir, ich erreiche unter normaler Last (EBV) selbst im Sommer bei 25°C Zimmertemperatur CPU-Temperaturen kaum über 70°C, eher so um die max. 65-68°C, dabei ist ein normaler günstiger CPU-Lüfter verbaut).Stimmt, aber ein 7700K vertraegt auch 4.7-4.9 Ghz problemlos, von daher...
Meiner laeuft auf 4.7 Ghz, weil ich keine Lust auf langwieriges Probieren hatte, und er so auch schoen kuehl bleibt.
- Erstellung der Vorschaubilder (plus 1:1 Vorschaubilder fürs Bibliotheksmodul) aus den RAW-Dateien beim ImportWas rechnet es denn da so viel?
es scheint egal zu sein ob i7 7700k oder Ryzen
http://www.chip.de/artikel/AMD-Ryzen-gegen-Intel-Kaby-Lake-Gaming_111327043.html
in Zukunft werden event. mehr Spiele auf Mehrkerner getrimmt......
naja ich Spiele so gut wie nie.
naja wenn es für Gaming gut ist dann wird auch
Lightroom profitieren.
mir hat einer geraten ich soll den Ryzen 1700x nehmen, mach ich vieleicht
und bestell den i7 wieder ab.
im August sollen neue Intel 6Kerner kommen Coffee Lake oder so ähnlich, besser
noch warten?
Tolle Logik, leider falsch. Es kommt darauf an. Spiele wie z.B. Ashes of the Singularity oder Cities: Skylines brauchen Multi-Core-Performance, waehrend Lightroom quasi nur einen Kern braucht.
Vielleicht solltest Du auch einfach diesen Thread lesen / Dich informieren, dann koenntest Du Dir die Frage auch selber beantworten.
Und nein, fuer LR wird Dir ein 6Kerner nicht helfen.
In wie weit träge?
Wenn du Retusche oder Reparaturen im LR betreibst, dann steige lieber auf PS um. Dort läuft es deutlich flüssiger und effektiver. LR ist halt ein Entwicklungsprogramm und kein Photoshop.
Dann wird dir hier auch ein stärkerer Prozessor nicht wirklich viel helfen. LR ist eine Krücke, bzw. eher eine Brücke zwischen RAW-File und Bildbearbeitung. Möchtest du ernsthaft Retusche, Reparaturen und allgemeine EBV betreiben, solltest du es mit PS tun, denn dieser ist einfach schneller, effektiver und durchdachter, und kann mit Ressourcen viel besser umgehen.deswegen mache ich ja fast alles in PS, weil Lr zu nervig ist
und in einem anderen Board sagen die das Lr von mehr Kernen profitiert
grade Lr ist bei meinem jetztigen Pc extrem träge.
Wobei? Beim Export? Ja. Aber der dauert eh und ich mach waehrenddessen was anderes, da ist die Arbeit eh schon gemacht.
Bei allem anderen ist LR single-threaded.
Nein nicht nur Export, allgemein sind Anwendungen in Lr verzögert
darum hab ich mir Cyberlink Photodirektor8 gekauft ist wesentlich
besser als Lr, was die Geschwindigkeit betrifft.