Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja ich habe noch die Rx100M1 und diese geht noch wunderbar! Ich denke, ich tendiere eher zur VII ;-) da es NEU die VA und VII noch gut zu kaufen gibt! Vielen lieben Dank für eure Beiträge!Ja, die VI hat die gleiche Lichtstärke bzw. eher Lichtschwäche wie die VII.
Da ich persönlich auch ein Tele-Typ bin habe ich mir gerade mal die VII bestellt, nachdem ich lange keine RX100 hatte (ansonsten von der I bis zur VI fast alle bis auf die V und die VA). Hatte mir eingebildet ein Smartphone könnte mir eine kleine Immerdabei-Kamera ersetzen, ist aber nicht so.
Das musst du halt für dich entscheiden, was dir wichtiger ist.
Sicher, Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen. Aber seit es so gute Entrauschungstools gibt habe ich nicht mehr so viel Angst vor höheren ISOs. Außerdem hättest du doch noch die I, wenn du mal mehr Lichtstärke brauchst. Das wäre doch eine super Ergänzung. Oder funktioniert die nicht mehr?
Übertragung aufs Handy war - so weit ich mich erinnere - eigentlich mit keiner RX100 ein Problem.
Und zum Punkt RX100 VI oder VII: Frank hat sicher Recht, er kennt sich mit diesen Kameras weit besser aus als ich. Aber vielleicht wollte er nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht unbedingt die VII sein muss, wenn man den größeren Brennweitenbereich haben möchte. Aber: Bei Neukauf wäre die VII derzeit nur ca. 10 Euro teurer, wobei jedoch die VI wohl eh momentan schwer zu bekommen ist. Bei Gebrauchtkauf sieht etwas anders aus, da kann man ein paar Euro sparen..
Na, das passt doch perfekt!Ja ich habe noch die Rx100M1 und diese geht noch wunderbar!
WowGenau wie du jetzt, hatte ich damals die M4 wegen Lichtstärke gekauft, diese aber wegen der nur 70mm kaum genutzt. M4 ca. 10.000 Bilder - im selben Zeitraum mit der M6 ~200.000.
Ich würde nur sehr ungern auf den erweiterten Zoombereich der VI oder VII verzichten. Insbesondere wenn sie die einzige Kamera sein soll die man dabei hat.Ich schwanke zwischen der Rx100VA und der RX100VII. Der Zoom würde mich schon sehr reizen da ich ihn hin und wieder benötige, allerdings schreiben viele das die 100VA schärfer sein soll und natürlich die Lichtstärke hat auch was.
Das ist so ziemlich das einzige was mich an der VI nervt, das funzt bei mir nie auf Anhieb. Zum Glück brauche ich das nicht so oft.natürlich möchte ich auch die Bilder von der Kamera ganz einfach aufs Handy übertragen können. Was meint ihr dazu?
Das hätte ich auch sehr gerne. Und komplett getrennte Einstellungen für Foto und Video, die automatisch aktiviert werden mit dem Druck auf den Auslöser bzw. die Video Start-Stop-Taste. Und eingebaute ND Filter. Und ... da gabe es schon noch etliche weitere Wünsche.Wenn die RX100 VII 4K 60p könnte, dann würde ich sie mir auch kaufen. Das wäre mir wichtig.
Die beiden geben sich nichts. Bei meinen Versuchen ein gutes Objektiv zu bekommen, schnitt z.B. die mehrfach VII schlechter ab. Der Weißabgleich der VIIer ist noch minimal wärmer/gelber, aber das ist Geschmackssache und nicht auffällig. Der Sensor ist auch nicht ganz gleich, aber bei gleichem Preis zählt die Verfügbarkeit.Die Exemplarstreuung wäre zu beachten, mit der VI wurde öfter gehadert als mit der VII.
Ist ja auch einstellbar.Der Weißabgleich der VIIer ist noch minimal wärmer/gelber, aber das ist Geschmackssache und nicht auffällig.
Zumindest meine VII hat gegenüber der VI noch einen Vorteil: die Dioptrieneinstellung bleibt erhalten, auch wenn man den Sucher ungebremst rausschnappen lässt. Bei meiner VI hat sich die immer verstellt. Man kann vermeiden indem man den Finger auf dem Sucherdeckel lässt und ihn dann nur langsam hochfahren lässt, so dass er nicht am Anschlag anknallt. Wenn's schnell gehen muss vergisst man das auch mal und wundert sich dann einen Moment lang über das verschwommene Sucherbild.Die Exemplarstreuung wäre zu beachten, mit der VI wurde öfter gehadert als mit der VII.