Bei den Systemkameras stellt sich zwangsläufig die Frage nach dem geeigneten Objektiv...
Sony E-Mount:
Ich kenne kein gutes kompaktes u. preiswertes Standardzoom
- Das SEL E PZ 1650 ist eine Ansammlung für alle möglichen optischen Abbildungsfehler
- Das SEL E 1855 hatte ich selbst an der NEX-7 und es war einfach inakzeptabel
- Das empfehlenswerte Sony Vario-Tessar T* E 16-70 ist teuer und nicht kompakt
Fuji X-Mount:
sieht schon besser aus
- Das Fujinon XC 16-50 ist optisch überraschend gut, aber der AF ist kein Renner
- Das Fujinon XF 18-55 ist optisch sehr gut und hat einen schnellen (manchmal zickigen) AF, kostet gebraucht ca. 150,-€ mehr als das 16-50
Ich hatte eine D800 mit 3 Zooms + 3 Festbrennweiten
und bin aktuell mit RX100(MKI oder MKIV) oder Canon G1XMKII oder Fuji X-Mount unterwegs.
Die Canon G1XMKII habe ich vor etwa 4 Wochen im Blitzangebot beim großen Fluss für 449,-€ neu bekommen

Was mir an der Canon gefällt:
Sie ist schnell (Bedienung), der AF ist flotter als bei der RX100 MKI, sie beginnt bei 24mm mit f 2.0 und geht bis 120mm bei f3.9
Die Bildqualität ist bis ISO800 und etwas RAW-Kosmetik sehr gut.
Das Objektiv ist das beste an der Cam, Randschärfe, Zentrierung, CA´s - besser als RX100 und LX100.
Weißabgleich und Farben finde ich ebenfalls besser als bei der RX100 und LX100.
Der integrierte Makromodus ist
Nachteile:
Die 12,8 MP lassen nicht viel Spielraum für Crops, die Pixelschärfe ist jedoch sehr gut.
Mit 550g ist sie deutlich schwerer als RX100 und LX100 und die Gehäuseform ist kein "Handschmeichler".
Die Akkureichweite ist (klassenüblich) sehr gewöhnungsbedürftig.
Der Aufstecksucher ist groß und kostet unverschämt viel.
Mein Fazit:
Die G1XMKII ist nicht perfekt, kann aber vieles wirklich gut.
Der Abstand bzgl. BQ zur RX100 ist nicht riesig aber durchaus spürbar.
Ciao
Thomas