• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

24mm, f3.5


Jpeg out of cam


raw>captureOne>jpg



Gruß, nighthopper
 
Meine Monitore sind nicht verstellt. Auch bei der fein geteilten Graukarte kann ich die ersten und letzten Felder unterscheiden.
Auch bei meinen 'dunklen' Beispielen habe ich keine abgesoffenen Schatten oder abgeschnittene Histogramme.

Das manche die Bilder als zu dunkel oder nach korrekter Belichtung schreiend empfinden, ist Geschmackssache.
Dass sie einen hohen Anteil dunkler Töne haben ist was anderes und Absicht.

Ich kann mich gar nicht dran satt sehen - so saftig und kernig :)


Gruß, nighthopper

Mal auf den Punkt gebracht:angel:
Schön wenn du dich nicht satt sehen kannst, kannst du das bitte dann bei dir zu Hause tun und uns damit verschonen. Wir haben mitbekommen, dass dunkle Bilder dein derzeitiger Stil ist.....für den, wie du lesen kannst, bei den meisten keine Begeisterung aufkommt. Neulinge könnten denken..oh die cam kann nicht richtig belichten, wir sind hier ja im Praxisthread.

Klar kann jeder seinen Stilposten und vertreten, aber nicht Seitenweise. Danke dür dein Verständnis. Ich schätze im Normalfall deine Beiträge und Beispiele aber jeder Künstler hat einfach mal eine schlechte kreative Phase....ich hoffe sie geht vorbei;):) und wir sehen bald wieder gewonnt gute Bilder von dir, Danke
Jürgen

Ps: Schreibfehler Stihl zu Stil korrigiert:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
@nighthopper:
Die Beispielbilder sind alle viel zu dunkel. Ich würde mal die Einstellung des Bildbearbeitungssystems überprüfen. Vermutlich ist der Monitor zu hell eingestellt.
Gruß Carsten


Ich finde auch, dass die Bilder viel zu dunkel sind. Wenn es so gewollt ist, ok. Aber es wirkt halt unnatürlich :)
 
Hallo,

ist stehe gerade vor der Überlegung, mir nach einer RX100 (verkauft) wieder eine RX100 zu kaufen.
Es sollte eigentlich die III er werden, doch wenn sie tatsächlich das hier beschriebene und scheinbar gravierende Fehlfocus Problem besitzt, lass ich es doch lieber.
Schade, also doch keine RX100....:confused:
 
Mal auf den Punkt gebracht:angel:
Schön wenn du dich nicht satt sehen kannst, kannst du das bitte dann bei dir zu Hause tun und uns damit verschonen....Wir haben mitbekommen, dass dunkle Bilder dein derzeitiger Stihl ist.....
bei den meisten keine Begeisterung aufkommt.
Neulinge könnten denken..oh die cam kann nicht richtig belichten, wir sind hier ja im Praxisthread..., Danke Jürgen
Abgesehen, dass Du so höflich wie eine Stihl Kettensäge auf mich zukommst..
Für die Neulinge gibt es den Beispielbilderthread in dem alles 'unverfälscht' oder dokumentiert sein soll.
Und für die, die denken die Kamera könne nicht richtig belichten (??), Deine bilderfreien Kommentare.
Aber schön, dass Du Dich auch um die meisten sorgst ;)

Abgesehen davon existieren hier ja wohl genug Kommentare,
durch die 'Neulinge' an allen möglichen Eigenschaften der RX100m3 zweifeln könnten.

Sei es Fehlfokus oder allgemeine Schärfeprobleme.
Und wie Du sehen kannst, habe ich mich da mit vielen 'themenbezogenen' Bildbeispielen eingebracht.
Es gibt also keinen Grund, dass Du hier für Ordnung sorgst.

Lehn' Dich zurück und überscrolle mich.


Bitte, nighthopper
 
Wird wohl darauf hinauslaufen, obwohl ich auch die G7X MK II immer noch auf dem Schirm habe.
Meine Schmerzgrenze für eine solche Kamera liegt bei um die 700 Euronen, bei anderen Kamera gebe ich auch gerne mehr aus ;)

Das Fokusproblem ist wirklich schade.:ugly:
 
Abgesehen, dass Du so höflich wie eine Stihl Kettensäge auf mich zukommst..
Für die Neulinge gibt es den Beispielbilderthread in dem alles 'unverfälscht' oder dokumentiert sein soll.
Und für die, die denken die Kamera könne nicht richtig belichten (??), Deine bilderfreien Kommentare.
Aber schön, dass Du Dich auch um die meisten sorgst ;)

Abgesehen davon existieren hier ja wohl genug Kommentare,
durch die 'Neulinge' an allen möglichen Eigenschaften der RX100m3 zweifeln könnten.

Sei es Fehlfokus oder allgemeine Schärfeprobleme.
Und wie Du sehen kannst, habe ich mich da mit vielen 'themenbezogenen' Bildbeispielen eingebracht.
Es gibt also keinen Grund, dass Du hier für Ordnung sorgst.

Lehn' Dich zurück und überscrolle mich.


Bitte, nighthopper

Werde ich machen:top:
Da du hier eigentlich nur negative Aussagen zu deinen Dunkelbildern bekommst, aber weiter machst dachte ich....
bei manchen hilft die direkte Ansprache..aber ein Versuch wars trotzdem Wert
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist stehe gerade vor der Überlegung, mir nach einer RX100 (verkauft) wieder eine RX100 zu kaufen.
Es sollte eigentlich die III er werden, doch wenn sie tatsächlich das hier beschriebene und scheinbar gravierende Fehlfocus Problem besitzt, lass ich es doch lieber.

Bitte nicht so übertreiben! Es ist weder gravierend, noch immer reproduzierbar. Es gibt vereinzelt Aufnahmen bei f2.8, die mit dem AF-S nicht immer perfekt in der Fokusebene sitzen.
Man kann dies wohl auch gezielt eindämmen. nighthopper beschriebt das zwar sehr gruselig umständlich, aber im Grunde ist der manuelle Fokus dann optimal nutzbar. Kann auf einen Shortcut programmiert werden und ist instant verfügbar.
 
Nun ja, ICH will ja nicht übertreiben, doch wenn ich so einige Kommentare und Beurteilungen lese, sagte man dort immer : Finger weg von der RX100 III, lieber die IV er.

Wenn ich deshalb aber den manuellen Fokus nutzen soll, macht dies die Kamera (RX100 III) nicht sonderlich sympathisch.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht so übertreiben! Es ist weder gravierend, noch immer reproduzierbar. Es gibt vereinzelt Aufnahmen bei f2.8, die mit dem AF-S nicht immer perfekt in der Fokusebene sitzen.
Man kann dies wohl auch gezielt eindämmen. nighthopper beschriebt das zwar sehr gruselig umständlich, aber im Grunde ist der manuelle Fokus dann optimal nutzbar. Kann auf einen Shortcut programmiert werden und ist instant verfügbar.

Bei meinen beiden Exemplaren war eine leichte Fehlfokussierung unter den beschriebenen Bedingungen die Regel und der Normalfall. Gelegentlich hat der AF auch mal gesessen. Aus meiner Sicht also ein generelles Problem. Manuell Fokussieren kann man machen; ich persönlich hätte dazu allerdings wenig Lust, zumal das Fokussieren mit der RX recht fummelig ist.
Diese "Schwäche" der Kamera finde ich persönlich (individuell) doch sehr einschränkend. Daher würde ich das "Problem", durchaus klar beim Namen nennen, als es zu verharmlosen. Die RX100 III ist eine gute Kamera; aber ich kenne keine Kamera, die inkonsistentere Ergebnisse insb. bei Offenblende im Tele liefert. Das muss ich ganz klar sagen. Richtig auffällig wird das "Problem", wenn man eine Vergleichsmöglichkeit besitzt und sich wundert wie viel Potential die Kamera durch den unpräzisen AF verschenkt hat.
 
Wenn ich deshalb aber den manuellen Fokus nutzen soll, macht dies die Kamera (RX100 III) nicht sonderlich sympathisch.:confused:

Niemand zwingt dich dazu ;)
Wenn du knapp 700€ für eine Kompakte ausgeben möchtest, steht es dir frei, genau das zu nutzen. Für mich sind die neuen RXen generell nicht mehr wie 550€ wert, aber das ist eine persönliche Schwelle.

Ich tippe immer noch auf einen Softwarefehler, denn die Optik ist ja baugleich.
Unabhängig davon habe ich aus meinen Urlauben bestimmt über 2.000 Aufnahmen, welche tadellos sind.
 
Bitte nicht so übertreiben! Es ist weder gravierend, noch immer reproduzierbar. Es gibt vereinzelt Aufnahmen bei f2.8, die mit dem AF-S nicht immer perfekt in der Fokusebene sitzen.
.

Stimme Dir da vollkommen zu, nachdem ich heute erneut einen Test mit dieser Kamera machen konnte. Ich konnte dieses Verhalten bei einem Bild feststellen, bin aber noch nicht sicher, ob es nicht eine Fehleinstellung / Handhabung meinerseits war. Das will ich noch versuchen zu verifizieren.

Insgesamt waren aber alle Bilder knackscharf, ganz so, wie ich es mir wünsche.
 
Es ist auch nicht SO schlimm, wie man es herauslesen könnte. In einem A3 Fotokalender fällt es auf keinen Fall auf. Man bemerkt es wirklich nur in der 100% Ansicht und wenn man danach sucht und dafür sensibilisiert ist.

Natürlich gibt es auch mal Ausreißer, wo es direkt auffällt, aber das betrifft alle Aufnahmen.
 
Nach meinem letzten Test sehe ich das auch genau so.
Ich hatte und habe bei all meinen Kameras immer wieder einmal Ausreißer in unterschiedlichen Konstellationen der Einstellungen oder der allgemeinen Bedingungen, das ist in meinen Augen normal.
Zumal das hier angesprochene AF Problem längst nicht so häufig kommuniziert wird, wie es doch scheinbar vorhanden sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
RX100 Mark III Praxisthread: Überbelichtungswarnung

Hallo zusammen,

gibt es bei der RX100 M3 die Möglichkeit, sich im "Live View" die später über- oder unterbelichteten Bereiche direkt anzeigen zu lassen?

Im Rückblick geschieht das automatisch (blinkende Flächen). Im "Live View" habe ich bislang nur die Zebrafunktion entdeckt, die ich diesbezüglich aber für unbrauchbar halte, da dabei unabhängig von der "Sensivitätseinstellung" oft auch korrekt berichtet Bereiche eingefärbt werden.

Gruß

Kilian
 
Die Zebra Funktion kann man individuell einstellen und sie reagiert sehr sensibel und zuverlässig. Finde die Klasse gemacht.
 
Ich sehe die Funktion wie mein Vorredner nun wirklich nichts als "unbrauchbar" an. Die Zebra-Funktion macht bei mir genau das was sie soll und wie ich es selbst will (einstelle) :confused:

Aber zu Deiner Frage: Ich wüsste keine weitere Möglichkeit überbelichtete Bereiche anzuzeigen. Dafür gibt es ja schon die Zebrafunktion :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten