• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

Moin, ich habe ein Problem im App-Store. Ich möchte meine Apps auf der Kamera aktualisieren, weiß mein Passwort allerdings nicht mehr.
Unter Passwort ändern komme ich aber nicht mehr auf "ich bin kein Roboter". Die vorgegeben Auswahl/Fokus trifft immer zwischen dem Roboter-/Fortfahrenfeld. (siehe Foto)
Was ist das los:confused:
 

Anhänge

welches Videoformat nimmt man am besten? hab jetzt mp4 genommen, weils sehr kompatibel ist. Aber da legt er zum Video eine thm-Datei mit an, wozu?

AVCHD hat höhere Qualität?
AVCHD: 28 MP PS (1920 x 1080/50p) / 24 MP FX (1920 x 1080/50i) / 17 M FH (1920 x 1080/50i), 24 M FX (1920 x 1080/25p) / 17 M FH (1920 x 1080/25p), XAVC S: 50P 50M (1920 x 1080/50p) / 25p 50 M (1920 x 1080/25p) / 100p 50 M (1280 x 720/100p) ;MP4: 12 MP (1440 x 1080/25 Bilder pro Sekunde) / 3 MP VGA (640 x 480/25 Bilder pro Sekunde)

weiß gar nicht ob mein Blu-Ray-Player, TV etc. AVCHD kann...

nochmal die Fragen ...
XAVC S geht net, obwohl ich schnelle SD KArten hab

AVCHD: ok, aber hab komische Bewegungsunschärfe/Schlieren bei Bewegung im Video; die MTS-Dateien sind mir auch nicht geläufig

mp4 war ok

was nehmt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
...was nehmt ihr?

XAVC S ist am besten (FHD mit 60p)
Dazu brauchst du aber eine SDXC Karte ab 64GB ;)
 
ja das steht im Handbuch, daher frage ich, was ihr so nehmt :D

Noch dazu ist mp4 das verbreitetste und kompatibelste Format von den drei,...
und bei AVCHD hatte ich Schlieren bei Bewegung drinnen und das Format kenn ich auch net, obwohl ich sehr viele Videoformate kenne.
 
Dazu brauchst du aber eine SDXC Karte ab 64GB ;)

ja das steht im Handbuch, daher frage ich, was ihr so nehmt :D

als ich mir die MKIV kaufte war mir das nicht klar, ich habe eine schnelle mit 32 gb dazu gekauft.
zuhause wollte ich natürlich gleich 4k video und die zeitlupenfunktion testen, und siehe da nichts geht.
ein wenig im netz gesucht und ein sony update gefunden das probleme mit speicherkarten behebt.
und siehe da jetzt hat die größe der speicherkarte keinen einfluss mehr auf diese funktionen.
ich könnte mir gut vorstellen das es dieses update auch für die III gibt, denn diese 64gb beschränkung macht so überhaupt keinen sinn.
 
ja das steht im Handbuch, daher frage ich, was ihr so nehmt :D

Noch dazu ist mp4 das verbreitetste und kompatibelste Format von den drei,...
und bei AVCHD hatte ich Schlieren bei Bewegung drinnen und das Format kenn ich auch net, obwohl ich sehr viele Videoformate kenne.

Ich habe leider auch nur schlechte Erfahrungen mit AVCHD gemacht. Alles wirkte unscharf, leicht schlierig und als wäre der Fokus nie korrekt erfasst wurden. Für mich ist das Material nahezu unbrauchbar gewesen. Es soll angeblich besser werden, wenn man parallel zu AVCHD 25p einstellt, statt 50p.

Ich nutz in Zukunft nur das XAVCS Format. Mit der Firmware 1.20 sind bei mir weiterhin jedenfalls nur 64GB Speicherkarten verwendbar. Liegt wohl am Dateisystem. Eine neuere Firmware ist mir nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt auch eine RX100 III.

Kan man die C-Taste mit einer automatischen Belichtungskorrektur belegen? Ich hatte vorher eine G15 und die hatte die *-Taste mit der man schonmal grob die Blende und die Belichtung einstellen kann. Kann die Sony das auch ? Habe schonaml rumgesucht aber nix gefunden .

MfG
 
Ich habe jetzt auch eine RX100 III.

Kan man die C-Taste mit einer automatischen Belichtungskorrektur belegen? Ich hatte vorher eine G15 und die hatte die *-Taste mit der man schonmal grob die Blende und die Belichtung einstellen kann. Kann die Sony das auch ? Habe schonaml rumgesucht aber nix gefunden .

MfG

Was ist denn eine " automatische Belichtungskorrektur" ?
Wenn du AEL meinst, ja das geht.

Gruß Holger
 
Belichtungskorrektur geht ebenfalls.

Aber was mit "automatische Belichtungskorrektur" gemeint ist würde mich auch interessieren.
 
Die Funktion nennt sich bei Canon AE. Aus dem Handbuch

Speichern der Bildhelligkeit/Belichtung (AE-Speicherung)
Vor der Aufnahme können Sie die Belichtung speichern oder den Fokus und die Belichtung separat einstellen. ( *-Taste )
 
Die Funktion nennt sich bei Canon AE. Aus dem Handbuch

Speichern der Bildhelligkeit/Belichtung (AE-Speicherung)
Vor der Aufnahme können Sie die Belichtung speichern oder den Fokus und die Belichtung separat einstellen. ( *-Taste )

Genau das meinte ich mit AE L. Du kannst einstellen ob nur während des drückens gespeichert wird oder ob beim ersten drücken gespeichert und bei nochmaligen drücken dann wieder gelöscht wird.
Dann mußt du im Menü noch einstellen das AE ( Belichtungsspeicherung) vom Auslöser getrennt wird.

Gruß Holger
 
Habs getestet. Ist nicht das gleiche.

Bei Canon habe ich die Taste gedrückt und die Kamera hat Blende und Belichtungsdauer selbst eingestellt
 
Das ist auch nicht das wahre. Ich gehe halt mit der cam tauchen und fotografiere da manuell.

Das heißt - Weißabgleich, Blende, Belichtung ...

Da ist sönne grobe Voreinstellung schon hilfreich.
 
Das ist auch nicht das wahre. Ich gehe halt mit der cam tauchen und fotografiere da manuell.

Das heißt - Weißabgleich, Blende, Belichtung ...

Da ist sönne grobe Voreinstellung schon hilfreich.

Hilft dir da eventuell die ISO Automatik? Die funktioniert auch in " M "
Also Blende und Zeit einstellen und den Rest macht Auto ISO.

Gruß Holger
 
Müsste ich mal testen. Obwohl ich ja eigentlich selten über ISO 200 gehe. Muss mal schauen was bei der rx so geht.

Fand halt nur die Funktion so geil. Meine fz1000 macht das nämlich auch.
 
Jetzt noch mal von vorn, was macht die FZ1000 wenn du auf welchen Knopf drückst?
Entweder reden wir hier aneinander vorbei oder du interpretierst da eine Funtion falsch.

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten