• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Glückwunsch zur neuen MK III !

Ich habe die Einstellung auf Extra Fein.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Gibt es irgend einen guten Grund, bei irgend einer Kamera NICHT die maximal mögliche Qualität einzustellen? Die Dateigrösse sollte doch heute kein Problem mehr darstellen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
das einzige, was ich mit vorstellen könnte, sind Serienaufnahmen und digitale Teleaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Datenmenge ist ja geringer, was die Kamera "schneller" macht.

Die G1 X hat z.B. so eine merkwürdige Funktion- wenn in einem bestimmten Bereich die Zommanzeige blau dargestellt wird, dann kann das Foto zu grobkörnig wirken. Nun soll man mit der Auflösung runter gehen, um das zu vermeiden.
Was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Gruß und Spaß
Andreas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,

Danke euch, sehe ich eigentlich auch so, dass es kaum vernünftige Gründe gibt, nicht die maximale Qualität einzustellen. Habe zur M3 ein Buch dazu gekauft (Markt+Technik, Michael Gradias) in dem es heißt, Fein und Extra Fein würde quasi keinen Unterschied machen, war daher etwas verunsichert.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
"würde quasi keinen Unterschied machen"

Da wäre ich aber vorsichtig. Das kommt wohl auf den bestimmten Anwendungsfall an.
Wenn ich eine Kuh auf der Weide fotografiere dann wird das nicht in Gewicht fallen.

Bilde ich aber sehr fein strukturierte Motive (fein gewebte Seide) ab, dann möchte ich
schon glauben, das es einen sichtbaren Unterschied gibt. Und gerade- wenn man sich im
Nahbereich aufhält.
Gruß und Spaß
Andreas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Eine Frage zur "MOVIE"-Taste. Nicht nur, dass die Taste schwer zu erreichen ist, bei mir ist auch der Druckpunkt kaum zu spüren und sie geht irgendwie schwammig. Ist das bei euch auch so?
Grüße, Fritz
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ja, aber ich nutze sie nicht. Schade nur das man sie nicht umprogrammieren kann.

Die G1 X hat z.B. so eine merkwürdige Funktion- wenn in einem bestimmten Bereich die Zommanzeige blau dargestellt wird, dann kann das Foto zu grobkörnig wirken. Nun soll man mit der Auflösung runter gehen, um das zu vermeiden.

Das ist bei der RX auch so. Mit 10 MP zoomst Du via "Smartzoom" innerhalb der vorhandenen Sensorauflösung ins Bild. Das entspricht "in echt" 100mm und sieht auch sehr gut aus!
Das ist fast genauso als würdest Du aus 20MP die inneren 10 MP ausschneiden nur das Du hier Belichtung und Ausschnitt ggf schon bei der Aufnahme motivgerechter (?) vornimmst.
Und das Du wenn Du es aus JPG machst keinen weiteren Komprimierungsverlust hast.

Würdest Du das mit voller Auflösung machen (keine Ahnung ob es geht, manche Kameras bieten das an) wird das Bild auch eingezoomt aber anschließend wieder auf 20 MP hochgerechnet.
Das ist aber ein Gimmik und sieht nicht gut aus. Ich würde 20 MP nehmen, Digizoom ggf. aus und bei Bedarf zuschneiden! Bist Du immer mit 10 MP unterwegs hast Du die Reserve nicht mehr.

edit:
habe gerade einmal verglichen, das 10 MP Smartzoombild bei "100mm" sieht tatsächlich etwas
besser aus als der Zuschnitt aus 70mm/20MP-JPG. Vielleicht wird es intern gleich besser aufbereitet?!
Bei Interesse poste ich es später...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
na! Mit der Antwort kann ich ja mal etwas anfangen.
Das werde ich mal probieren, mal sehen was da rüber kommt.
Gruß und Dank
Andreas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo zusammen,

ich hatte die Rx100iii in einem sehr relaxten Urlaub dabei, sodass ich auch hier und da ohne Stress mit einem Konkurrenzmodell Bilder machen konnte.

Was mir auffiel:
Die Bilder sind sehr gut was Schärfe und Auflösung betrifft.
Der automatische Weißabgleich ist bei natürlichem Licht OK, bei bei Hauttönen aber nicht ganz treffend (nur im Direktvergleich zu anderer Kamera auffallend). Bei Kunstlicht bleibe ich dabei, automatisch können das andere Kameras deutlich besser.
Anders als hier bereits geschrieben, liegt die Lieblingsblende des P-Modus bei 4.

Was ich nicht verstehe:
Nutzt man im P-Modus die ND-Filter Automatik wird der Filter ab 1/800s zugeschaltet, was dann mit 1/100s unnötig lange Belichtungszeiten ergibt.
Auch ohne ND Automatik wird erst ab Blende 8 schneller als 1/800s (bis 1/1600s und erst ab F11 wird 1/2000s) gewählt. Kann man die Charakteristik anpassen? (Bei Panasonic und Canon geht das.)
Was ist so schlimm an kurzen Belichtungszeiten?
Manche Kameras können bestimmte kurze Belichtungszeiten erst ab einer Mindestblende, aber die RX100III kann 1/2000s aber auch bei F1,8.

Ideen?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Bei Kunstlicht bleibe ich dabei, automatisch können das andere Kameras deutlich besser.
Anders als hier bereits geschrieben, liegt die Lieblingsblende des P-Modus bei 4.

1. ich nehme dann meistens auch den manuellen WA bzw RAW, wird sonst gerne zu gelblich. Macht die OMD aber auch nicht besser obwohl man da warme Farben abschalten kann (dann ist alles weiss-kühl).
2. hatte zuletzt auch meistens f4, die I war f5,6 freudiger.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo, ich habe eine Frage zu der Anzeige im Monitor Bild :

Gibt es eine Möglichkeit die untere Statuszeile ( Zeit,Blende,+-,ISO ) auszublenden ?
Oder gibt das restliche sichtbare Bild das Format 3:2 komplett wieder ?
Das glaube ich aber nicht, meine alte HX9V zeigt das komplette Bild über den ganzen Bildschirm.
Kurioserweise erscheint bei der Wiedergabe des Bildes oben und unten ein Rand in der Vollansicht.
Das heißt das die Bildschirmauflösung nicht im Format 3:2 ist ?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der gesamte Monitor, also inkl. Statuszeile entspricht 4:3, das dargestellte Foto hat jedoch 3:2 darum siehst du folgerichtig oben und unten einen schwarzen Balken.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der gesamte Monitor, also inkl. Statuszeile entspricht 4:3, das dargestellte Foto hat jedoch 3:2 darum siehst du folgerichtig oben und unten einen schwarzen Balken.

Danke, wenn ich jetzt das Bildformat muf 4:3 umstelle sehe ich links und rechts schwarze Balken, weil die Statuszeile im Weg ist ?
Habe die Kamera gerade nicht dabei, d.h. im Wiedergabemodus wird das 4:3 Bild komplett am Bildschirm angezeigt ?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo könnte ich mit dem Klappdisplay die Sonnenfinsternis fotografieren oder könnte da etwas kaputt gehen ?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Kannst Du machen.
Die Wolken schützen davor, dass was kaputt geht :evil:

Spaß beiseite.
Sony schreibt auf Seite 36 der Bedienungsanleitung man dürfe das nicht:
"Richten Sie die Kamera nicht auf die Sonne oder andere helle Lichtquellen.
Dadurch kann eine Funktionsstörung der Kamera verursacht werden."

Andererseits bietet sie in der App 'Zeitraffer'
den Modus 'Sonnenaufgang' und 'Sonnenuntergang'.
Wo immer die beiden sich auch unterscheiden mögen.

Mit meiner alten Canon G7 habe ich stundenlang Zeitraffer-Serienbilder mit vorbeiziehender Sonne gemacht.
Die Sonne war immer ca. so tief stehend wie jetzt.
Geschadet hat's nicht.

Mit ND-Filter und kleiner Blendenöffnung hätte ich da keine Angst.


Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe kein gutes Gefühl einen Filter mit einem Magnetadapter anzubringen.
Das Magnetfeld des Ringes wird zwar 'kurzgeschlossen' sobald er angebracht ist,
ich wüsste aber trotzdem gerne ob das irgendwelche Auswirkungen auf die Elektronik (Bildstabilisator) haben könnte,
da er während des Auf- und Absetzens doch in Richtung Kamera 'strahlt'.

Filteradaptersuche

Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Passt die Gariz-Lederhülle der RX 100 II auch auf die RX 100 III?
Gemeint ist die Hülle für die Kamera mit angesetztem Handgriff.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten