• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Filteradapter von Lensmate sammeln können?

http://www.lensmateonline.com/store...irect)|utmcmd=(none)&__utmv=-&__utmk=49373606

Der von Magfilter scheint nicht zu passen, oder?

Hallo@all

Man glaubt es kaum, ich schaffe es nach 9 Jahren doch noch einen, so hoffe ich hilfreichen Beitrag zu schreiben. Diese RX100III hat mich aber so in ihren Bann gezogen, dass ich gar nicht anders kann als an der Diskussion zu partizipieren. Verzeiht mir das kurze OT :)

@FatBaron
Ich kenne den Magfilter nicht, habe keinen direkten Vergleich aber ich kann dir zum Lensmate kurz ein paar Infos geben.

Der passt meiner Meinung nach bestens auf die M3. Polfilter, Raynox 250 sowie ein Cokin-Adapter der A-Serie... alles lässt sich problemlos verwenden und macht dazu noch richtig Spass. Und obwohl der eigentliche Filterhalter aus Kunststoff ist hält alles bombenfest. Brauchst du mehr Infos? Nur her damit.

Hier ein paar iPhone-Schnappschüsse dazu.
 

Anhänge

AW: RX100 Mark III offiziell

Der passt meiner Meinung nach bestens auf die M3. Polfilter, Raynox 250 sowie ein Cokin-Adapter der A-Serie... alles lässt sich problemlos verwenden und macht dazu noch richtig Spass.

Danke erstmal für Deinen sehr interessanten Beitrag. Zwei Fragen hätte ich noch:

1. Gibt es bei Verwendung der Cokin-Filter Probleme mit dem Zoomen oder Abschattungen am Rand? Das Cokin-System ist ja vergleichsweise schwer und klobig.

2. Wie ist denn die Qualität des Lensmate nach Deinem Eindruck hinsichtlich einfacher Befestigung und dem anschließenden Entfernen vom Objektiv der RX100M3? Geht das gut oder verkantet der Lensmate eher?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Danke Jozeph. Sehr hilfreich. :top: Ich habe tatsächlich noch 2 Fragen.

1. Kannst Du mal bitte mit Polfilter zum Beispiel eine weiße Wand fotografieren? Habe irgendwo gelesen, dass es Abschattungen gibt in den Ecken.

2. Woher hast Du den Lensmate bezogen? Direkt vom Hersteller?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

1. Gibt es bei Verwendung der Cokin-Filter Probleme mit dem Zoomen oder Abschattungen am Rand? Das Cokin-System ist ja vergleichsweise schwer und klobig.

2. Wie ist denn die Qualität des Lensmate nach Deinem Eindruck hinsichtlich einfacher Befestigung und dem anschließenden Entfernen vom Objektiv der RX100M3? Geht das gut oder verkantet der Lensmate eher?

Ich konnte bis jetzt keine Einschränkungen mit dem Cokin feststellen. Das Zoomen geht problemlos. Ich würde aber nicht den ganzen Tag den kompletten Halter drauf lassen und ständig zoomen. Dafür ist der Zoommotor vermutlich nicht ausgelegt. Schwer und klobig ist relativ, ich sehe es nicht so dramatisch... die A-Serie ist ja die kleinste und hat eine Filtergrösse von 67 mm. Der Adapterring, der Halter und ein Filter haben zusammen ein Gewicht von 31 Gramm.

Abschattungen/Vignettierung konnte ich keine feststellen. Vergleich mal die beiden Testfotos. Das Erste ist ohne Halter und das Zweite hat alles drauf: Lensmate, Step down 52-49mm, Adapterring und Filterhalter. Die Fotos kommen aus LR5/RAW und sind nur forumsgerecht verkleinert, mehr nicht.

Das Befestigen und Entfernen des Lensmate geht mit dem Bajonett super leicht. Es hat einen kleinen Widerstand beim Ein- und Ausrasten, ist stark genug damit es gut hält und dennoch butterweich zum Befestigen/Entfernen. Da kann nichts verkanten. Ich war selber überrascht. Man muss nur beim Cokin-Adapter etwas behutsamer vorgehen da hier der Widerstand etwas grösser ist.
 

Anhänge

AW: RX100 Mark III offiziell

Danke Jozeph. Sehr hilfreich. :top: Ich habe tatsächlich noch 2 Fragen.

1. Kannst Du mal bitte mit Polfilter zum Beispiel eine weiße Wand fotografieren? Habe irgendwo gelesen, dass es Abschattungen gibt in den Ecken.

2. Woher hast Du den Lensmate bezogen? Direkt vom Hersteller?

Klar doch, wobei bei mir momentan eine weisse Wand und vernünftiges Licht grad etwas schwierig ist... vielleicht hilft es dir trotzdem.
Das mit den Abschattungen dachte ich im Zusammenhang mit dem Original-Sony-Adapter VFA-49R1 und der M3@24mm gelesen zu haben. Dieser soll nur für die M1 und M2 geeignet sein.

Ich habe das Teil direkt beim Hersteller in US bestellt und nach 5 Tagen erhalten.
 

Anhänge

AW: RX100 Mark III offiziell

An die RX100 MKIII User... funzt bei Euch die Funktion "send to smartphone" wenn ihr bspw. ein einzelnes Foto auf's Handy schicken wollt? Ich meine das es bei mir vor dem FW-Update ging... jetzt bleibt die Kamera dauerhaft im Status "Connecting" ... und das Bild kommt auf dem Handy nicht an...

Alle anderen Dinge wie die Steuerung über die play home memories App oder auch der Wlan Zugriff vom PC auf die Kamera funktionieren dagegen reibungslos.

EDIT: Mein Fehler... man muss die play memories app trotzdem ausführen und sich dort auch nochmal auf die kamera tippen - anschließend wird das vorher in der kamera markierte foto übertragen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Klar doch, wobei bei mir momentan eine weisse Wand und vernünftiges Licht grad etwas schwierig ist... vielleicht hilft es dir trotzdem.
Das mit den Abschattungen dachte ich im Zusammenhang mit dem Original-Sony-Adapter VFA-49R1 und der M3@24mm gelesen zu haben. Dieser soll nur für die M1 und M2 geeignet sein.

Ich habe das Teil direkt beim Hersteller in US bestellt und nach 5 Tagen erhalten.

Herzlichen Dank. Dann werde ich das Teil auch mal ordern.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Das klingt ja alles super und macht Lust auf den Lensmate.

Und stimmt schon, soooo schlimm sind die Cokin-Filter nicht. Ich habe ja etliche von denen noch aus meiner Analog-Zeit; daher auch meine Frage nach dem System. :)

Gern geschehen :)
Ich habe selber länger recherchiert und da ich keine oder keine brauchbaren Antworten dazu fand, habe ich einfach mal bestellt. Der finanzielle Schaden bei Nichtgefallen hätte sich bei $20 in Grenzen gehalten.
Gib bescheid wenn du das Teil hast. Nimmt mich wunder wie du es beurteilst.

Ich habe den Cokin-Adapter und eine handvoll Filter ja auch aus meiner Analog-Zeit. Habe ihn vorallem wegen den ND-Verlaufsfiltern wieder aktiviert.


OT: Wie macht man so ein "verdecktes" Zitat wie bei deinem letzten Post?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Nö, mit dem Cokin passt es def. nicht mehr in die Hosentasche :D

Aus meiner Analogzeit habe ich diese Scheiben auch noch rumliegen.
Werde sie aber garantiert nicht an die RX100 M3 kleben/stecken (mit Halterung)
Ich meine zu diesem Thema. Egal ob möglich, ob Svarowski Spektiv, oder irgendwelche Filterhalter. Dafür gibt es DSLR's. Auch eine NEX mit 200-500mm Tele geht, sieht aber unhandlich und schrecklich aus.
VG
Jens
und nicht vergessen: Kamera mitnehmen beim Spaziergang ectr.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Zum Glück kann ja jeder mit seiner RX100 machen was er will, Hauptsache er hat Spass daran ;)

Ich denke so ein Cokin System ist ein netter Nebeneffekt zum Lensmate, vorallem wenn man es aus alten Tagen schon hat. Hauptaugenmerk liegt von mir aus gesehen aber hauptsächlich auf dem Polfilter. So ein Filter hat ja locker Platz in der Hosentasche.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Zum Glück kann ja jeder mit seiner RX100 machen was er will, Hauptsache er hat Spass daran ;)

Ich denke so ein Cokin System ist ein netter Nebeneffekt zum Lensmate, vorallem wenn man es aus alten Tagen schon hat. Hauptaugenmerk liegt von mir aus gesehen aber hauptsächlich auf dem Polfilter. So ein Filter hat ja locker Platz in der Hosentasche.

Sehe ich auch so. Bei mir wird auch ein CPF drangebastelt und damit es hat es sich auch schon fast.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Zum Glück kann ja jeder mit seiner RX100 machen was er will, Hauptsache er hat Spass daran ;)

Ich denke so ein Cokin System ist ein netter Nebeneffekt zum Lensmate, vorallem wenn man es aus alten Tagen schon hat. Hauptaugenmerk liegt von mir aus gesehen aber hauptsächlich auf dem Polfilter. So ein Filter hat ja locker Platz in der Hosentasche.

:top::top:

VG
Jens
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Habe meine RX100 MIII mal wieder hervor genommen und habe gerade festgestellt das der akku ganz unten ist, dachte ich zumindest.

Habe die Kamera knapp 1 Monat nicht benutzt und der Akku war voll und jetzt schon defekt? Jemand ähnliche Erfahrung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten