• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

...
P.S. es gibt auch kommunikationsfähige Geräte fernab von PCs und Laptops. Nennen sich dann Smartphones. Falls du diese Entwicklungsstufe noch nicht mitbekommen hast, wundert mich dein Leseverständnis wenig.

Deine Entwicklungsstufe ist aber auch noch ausbaufähig. Mit dem Smartphone kannst du sehr wohl online die Bedienungsanleitung finden und selbst nachsehen und musst hier nicht rumpöbeln wenn dir die Leute helfen wollen, du aber dennoch nicht klar kommst. :mad:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ist dir bewusst, was für ein unglaublicher pain in the ass es ist, mit dem Handy überhaupt erstmal die Bedienungsanleitung runterzuladen?
Aber du hast Recht. Hätte ich machen können. Ich hätte dann aber gleich auch ein Internetcafe aufsuchen können, in dem ich das auch gemütlich am PC hätte nachschauen können.
Hätte ich im Nachhinein wirklich machen sollen. Dann hätte ich den ganzen Stress mit euch Leuten nicht gehabt. Wirklich.
Aber hätte, hätte, Fahrradkette, kennt ihr ja.

Aber mich jetzt als den großen Sündenbock darstellen, ist das euer ernsthafter Ernst?
Ich habe eine simple Frage gestellt (ein einfaches "jo, ist im x-ten Register auf der x-ten Seite" hätte übrigens genügt. Nicht mehr, nicht weniger), bekomme sie nicht beantwortet, werde dafür aber als lächerlich abgestempelt, weil ich mich angeblich nicht ordentlich ausdrücken kann, "damit ein Doofer das versteht" und wundert euch, dass es so aus dem Wald herausschallt?
Oh, wie naiv ich doch bin, zu denken, es wäre einfacher, kurz im Forum zu fragen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Guten Morgen,

der optische Zoom geht nur in JPG und der Bildgröße M oder S. Wenn dies aktiviert ist dann kannst Du auch unter den Beutzereinstellungen die Zoomart auswählen. Es wird ausdrücklich auf die Qualitätsverschlechterung hingewiesen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Und ich sage weiterhin es fehlt ein RX100III Praxisthread, das hier ist der Vorstellungsthread als sie angekündigt wurde!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Vielleicht gibt es schon eine Antwort auf meine Frage. Aber bei >1500 Beiträgen in diesem Thread wird es auch mit der Suchenfunktion kompliziert. ;)

Ich möchte vorwiegend Landschaften fotografieren und benötige hierfür eine gute Abbildungsleistung außerhalb des Bildzentrums. Wie gut ist das Objektiv der RX100 M3 offenblendtauglich?
Ist die Randschärfe bei Fokus auf Unendlich akzeptabel (sprich, sieht man auf einem 1080p Monitor ohne Vergrößerung einen deutlichen Randabfall bei feinen Strukturen)?

Wie wie sieht das dann hinterher in Lightroom aus? Mit den automatischen Objektivkorrekturen meiner RX100 in Lightroom bin ich nicht so ganz zufrieden. (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12524992&postcount=1046). Wird die M3 besser oder gar schlechter von LR interpretiert?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Tobias,
Die M3 ist wie bekannt zum Rand/Ecken etwas schlechter als die M2, voausgesetzt man hatte eine gute M2:angel:in Normalansicht siehts du davon aber nichts. In LR ist ein Ecken offset nicht erkennbar, DXO schärft die Ecken nach, ich persönlich finde den Unterschied nicht als dramatisch in der 100% Ansicht sieht man aber den Unterschied. Durch die DX/LR Intgration kann man natürlich beides einsetzen.
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Aber mich jetzt als den großen Sündenbock darstellen, ist das euer ernsthafter Ernst?
Ja

Ich habe eine simple Frage gestellt.
Eine simple Frage kann auch zu simpel sein.
Ohne Vorwissen, dass Du das scheinbar Handbuch nicht dabei hast und unterwegs bist, ist Deine Frage hier nicht sehr erwünscht (wer bloss zu faul ist, das Handbuch zu lesen, dem wird in der Regel nicht gerne geholfen)

Trotzdem wurde dir ja schon zu Beginn geholfen. Mit dem Verweis auf das Handbuch und dort auf die genau Seite.

Und jetzt beginnt das Problem. Hättes Du mit einem simplen "ich bin unterwegs und habe mein Handbuch nicht dabei" geantwortet, dann hätte man Dir sicher gerne geholfen.
Hast Du aber nicht.
Sondern bloss noch rumgepöbelt von wegen Frage nicht verstanden und lächerlich machen. Sorry, aber das ist ganz, ganz schlechter Stil.

Und erst nachdem gleich mehrere User ungehalten reagiert haben, rückst Du mit der Info raus, dass Du eben das Handbuch nicht dabei hast. Und wirst gleich wieder (mehrmals) ausfällig.


Oh, wie naiv ich doch bin, zu denken, es wäre einfacher, kurz im Forum zu fragen.
Oh wie naiv bist Du, zu denken, mit Anpöblen gleich einer ganzen Reihe von Usern werde Dir problemlos geholfen.
Du hast erst wenige Posts, bist also wahrscheinlich neu im Forum. Und Deiner Ausdrucksweise nach noch ziemlich jung. Ausrutscher können da mal passieren. Aber wir möchte Dich sehr bitten, Deine Umgangsformen zu verbessern. Dann wird es beim nächsten mal auch besser klappen mit der raschen Antwort.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich möchte vorwiegend Landschaften fotografieren und benötige hierfür eine gute Abbildungsleistung außerhalb des Bildzentrums. Wie gut ist das Objektiv der RX100 M3 offenblendtauglich?

Da fragt sich der Leser dieser Auszugzeilen:
Warum Offenblende bei diese Art Fotos: Landschaft.
Ich benutze Offenblende, wenn ich damit etwas erreichen will (z. B. Freistellung einzelner Bilddetails)
Ansonsten ist es erwiesen, dass selbst superteure Topobjektive auch an DSLR's bei größter Blende in den Ecken versagen.
Wenn Du im Bilderthread blätterst, findest Du sicher ein paar Fotos, die vieles aussagen. Ansonsten melden, ich knips Dir gerne ein unendliches Landschaftsfoto mit 1,8 oder 2,8.
VG
Jens
PS: Ich war gerade unterwegs.
Gar nicht so einfach bei offner Blende (1,8) im freien Fotos zu machen. Selbst bei ISO 80 ist es oft zu hell. Die 2000er Verschlusszeit blinkt. Also abblenden. Und ich sagte ja oben auch wozu offen knipsen. Oder etwas dunkles suchen :-(
Ich hänge mal ein offenes Foto hier ran
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Da fragt sich der Leser dieser Auszugzeilen:
Warum Offenblende bei diese Art Fotos: Landschaft.

Der Begriff Landschaft ist von mir vielleicht etwas schlecht gewählt. Mir geht es insbesondere um Situationen in der Dämmerung, oder gar im Wald. Also viele Details, aber kein optimales Licht. Ein Stativ ist keine Option (Trekking).

Konkret stehe ich vor der Frage mir für meine mFT Kameras das (recht große) Vario 12-35 F2.8 zu besorgen, oder für das gleiche Geld zu der (kompakteren) M3 zu greifen.

Edit: Ich sehe gerade, du hast Bilder hochgeladen. Danke dafür! Allerdings kann ich sie aufgrund der geringen Größe schwer beurteilen. jst13 hat mir ggf. Bilder via Mail angeboten. Ich schaue erst mal durch den BBT und komme ggf. auf das Angebot zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich mag mich mittlerweile wiederholen, aber die Frage war immer noch, wie man den digitalen Zoom dazuschaltet. "ist im x-ten Register auf der x-ten Seite" hätte gereicht und wir hätten keine seitenlange Diskussion hierüber.
Futschii hat objektiv betrachtet schlichtweg die Frage falsch beantwortet. Ich habe mich dennoch für seine Hilfsbereitschaft bedankt und ihn darauf hingewiesen.
Darauf hin werde ich - ich wiederhole mich ein weiteres Mal - als lächerlich abgestempelt, weil ich mich angeblich nicht ordentlich ausdrücken kann, "damit ein Doofer das versteht", dazu noch von Jediockfenfoto ausgelacht, weil ich augenscheinlich mit falschen Erwartungen in diesen Thread gekommen bin und ihr wundert euch, dass ich das nicht auf mir sitzen lasse?
Die Frage wurde mir zu diesem Zeitpunkt übrigens immer noch nicht beantwortet. Stattdessen wird mir absolut, pauschal und ohne Vorkenntnis der vorliegenden Umstände unendliche Faulheit unterstellt. Gehört das deiner Meinung nach zum ganz, ganz guten Stil?
Was ist das den für eine Art, Leute zu diskriminieren, die im Zweifel etwas weniger als nötig schreiben, sei es, weil es schnell gehen musste, oder Tippen auf einem Smartphone zu umständlich ist?
Aber du hast Recht, meine junge Naivität lässt mir den Glauben, man könnte mit älteren Leuten diskutieren, ohne in eine Schublade geschoben zu werden.
Ich unterstelle euch Unbelehrbarkeit und Pauschalisierung anhand von Klischees, genauso wie ihr mir Faulheit und Erfahrungslosigkeit unterstellt und halte mich endgültig aus dieser Diskussion raus.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

@ danslecarton.
Wie Begriffsstutzig und Naiv bist du eigentlich?:rolleyes:
ditsch.gif
hammer2.gif
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Da fragt sich der Leser dieser Auszugzeilen:
Warum Offenblende bei diese Art Fotos: Landschaft.
Ich benutze Offenblende, wenn ich damit etwas erreichen will (z. B. Freistellung einzelner Bilddetails)
Ansonsten ist es erwiesen, dass selbst superteure Topobjektive auch an DSLR's bei größter Blende in den Ecken versagen.
Wenn Du im Bilderthread blätterst, findest Du sicher ein paar Fotos, die vieles aussagen. Ansonsten melden, ich knips Dir gerne ein unendliches Landschaftsfoto mit 1,8 oder 2,8.
VG
Jens
PS: Ich war gerade unterwegs.
Gar nicht so einfach bei offner Blende (1,8) im freien Fotos zu machen. Selbst bei ISO 80 ist es oft zu hell. Die 2000er Verschlusszeit blinkt. Also abblenden. Und ich sagte ja oben auch wozu offen knipsen. Oder etwas dunkles suchen :-(
Ich hänge mal ein offenes Foto hier ran

ND Filter heißt das Zauberwort, ein Highligt der M3
 
AW: RX100 Mark III offiziell

ND Filter heißt das Zauberwort, ein Highligt der M3

Asche auf mein Haupt. Ich gestehe, an ND habe ich beim impulsiv schnellen erstellen von Offenblendfotos nicht gedacht.
Allerdings wissen wir ja jetzt auch nach dem Zusatz vom TO dieses Themas, dass es sich mehr um Dämmerung oder Waldfotos handelt.
VG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten