• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

@jst13

Bei Portait aufnahmen wird die neue besser freistellen :top:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der heutige Testbericht bei dkamera schaut nicht schlecht aus. So wie ich es verstanden / interpretiert habe ist die M2 spürbar besser bei der Bildqualität als die M1. Die M3 dagegen ist der BQ der M2 ähnlich (wohl nur Nuancen). Gewisse Einschränkungen gibt es bei der M3 bezüglich Bildschärfe, verkürzter Brennweite, tonnenförmiger Verzeichnungen usw. punkten tut die M3 mit gestiegener Ausstattung.

Ich ziehe damit den Schluss, das ein Wechsel von der M1 auf die M3 empfehlenswert ist (da merkt man wohl wie bereits beim Wechsel von M1 auf M2 einen Vorteil des rückbelichteten Sensors). Ein Wechsel von der M2 auf die M3 aus bildtechnischen Punkten nicht erforderlich ist, höchstens um von der gestiegenen Ausstattung (wie z.B. Video Codec, Sucher, etwas mehr Weitwinkel) ggf. etwas besserer Geschwindigkeit zu profitieren. Sofern man dies benötigt und bereit ist den Mehrpreis zu zahlen (rd. 70 % Aufpreis). Ich selbst benötige den Sucher und die leicht veränderte Brennweite nicht. Insofern wäre ich mit der M2 aus wirtschaftlichen Erwägungen besser bedient, zudem die BQ auf gleichem Niveau ist und ein Unterschied mit blossem Augen eher zu vermuten als zu sehen ist (vielleicht insgesamt die M2 auch leicht stärker diesbezüglich ist, wenn man die o.g. Einschränkungen berücksichtigt- da sind ja einige im Testbereicht genannt).

Besitzer der M1 müssen halt abwägen, ob Sie aus wirtschaftlichen Gründen (bei gleicher BQ) auf die M2 gehen, die im Grunde deutlich günstiger ist. Anstatt des Suchers gibt es hält den unversellen Blitzschuh (ist ja auch nicht schlecht). Aber da ist der Reiz des Neuen (und der Blender 1.8 - 2.8), was aber nicht unbedingt die beste Wahl sein muss. Für Interessenten die noch keine RX besitzen stellt sich die Frage M2 oder M3 ? Muss jeder wirtschaftlich abwägen und sich fragen, was er an Ausstattung benötigt. Zur Not geht auch die M1.

Ich weiss es ist etwas provokativ geschrieben (Entschuldigung hierfür), aber mehr als ein Funken Wahrheit steckt hier schon. Nicht immer ist das Neueste das Beste und wenn die Unterschiede so gering sind, machen solche Überlegungen Sinn. Ein gutes Markting schafft es meist den Glauben in Richtung Neuem zu verlegen, nur so verdient man letzendlich. Jeder muss selbst entscheiden was ihm die Kamera Wert ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich ziehe damit den Schluss, das ein Wechsel von der M1 auf die M3 empfehlenswert ist (da merkt man wohl wie bereits beim Wechsel von M1 auf M2 einen Vorteil des rückbelichteten Sensors).

Über RAW wirst du keinen Unterschied merken, da er unterhalb der Wahrnehmungsgrenze liegt. Über JPEG merkst du die unterschiedlichen Default-Einstellungen, die man aber nicht verwenden muss.

Ein Wechsel lohnt sich genau dann, wenn man den Blitzschuh benötigt oder ein Klappdisplay haben möchte. Ein Wechsel aus Bildtechnischen Gründen ist Unsinn.

Ob es eine M2 oder M3 wird würde ich ebenfalls an dem Blitzschuh, dem EVF und vorallem an dem Brennweitenumfang festmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Der heutige Testbericht bei dkamera schaut nicht schlecht aus. So wie ich es verstanden / interpretiert habe ist die M2 spürbar besser bei der Bildqualität als die M1. Die M3 dagegen ist der BQ der M2 ähnlich (wohl nur Nuancen). Gewisse Einschränkungen gibt es bei der M3 bezüglich Bildschärfe, verkürzter Brennweite, tonnenförmiger Verzeichnungen usw. punkten tut die M3 mit gestiegener Ausstattung.
Schade, dass du Bildqualität scheinbar nur über den Entrauschungsalgorithmus bei High-Iso definierst.
Ich fotografiere auch außerhalb von Gebäuden und sogar wenn die Sonne scheint, hallo EVF.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Jetzt hast Du es fast, bis auf die Einschränkungen, die gibt es nicht!
Alles andere ist das was wir Dir schon seit Wochen versuchen zu verklickern. ;)

Sie hat weder einen neuen Sensor noch eine andere Engine, und wenn mit Raw alles Banane. Die M3 ist quasi eine M2 mit mehr Weitwinkel, mehr Lichtstärke, EVF, mehr Schnellzugriffen und vielleicht noch besserer AF.
Die Bilder bei dkamera sind aber sehr schön scharf was ja bei der M2 bei einigen wohl kritisch war.
Ich finde das sind gute Gründe für die M3. Genauso ist aber auch die 550€ teure M2 eine günstigere Möglichkeit, speziell wenn wirtschaftliche Gründe wichtiger sind.
Was ich nicht toll finde ist die zwangsweise Auschaltung wenn man den Sucher reindrückt.:confused:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

aber doch nur, wenn Du sie über den Sucher einschaltest, oder?

Nein, leider nicht. Du hast drei Möglichkeiten die Kamera einzuschalten. 1) Normaler ON/OFF Schalter 2) Sucher aufklappen 3) Bilder-Wiedergabe knopf drücken. Egal wie du die Kamera einschaltest, wenn du den Sucher auf und wieder zu klappst, schaltet sich die Kamera aus...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dkamera Test:
Zittern bei Video Aufnahme selbst auf dem Stativ...das wird den Video Jüngern nicht gefallen:angel:
Sucher fuer Brillenträger nicht ganz einzusehen:grumble:, morgen hab ich mal Zeit um dies selber zu testen , als Brillenträger

Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dkamera Test:
Zittern bei Video Aufnahme selbst auf dem Stativ...das wird den Video Jüngern nicht gefallen:angel:
Sucher fuer Brillenträger nicht ganz einzusehen:grumble:, morgen hab ich mal Zeit um dies selber zu testen , als Brillenträger

Jürgen

Farbgebung allemal ausreichend..wie schon erwähnt Sony jpg Farben sind nicht meine Sache, den Testern gefällts auch nicht..aber es gibt ja RAW:angel:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Farbgebung allemal ausreichend..wie schon erwähnt Sony jpg Farben sind nicht meine Sache, den Testern gefällts auch nicht..aber es gibt ja RAW:angel:

Ich bin noch am lesen:angel:
Starker Schärfeabfall bei WW in den Ecken:grumble
Was auffällt die Negativpunkte werden immer nur im Text erwähnt, wer nur die Pros und cons liest, denkt hu was fuer ne Cam, da tauchen die auf einmal alle nicht mehr auf, warum nur:confused:
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dkamera Test:
Zittern bei Video Aufnahme selbst auf dem Stativ...das wird den Video Jüngern nicht gefallen:angel:
Sucher fuer Brillenträger nicht ganz einzusehen:grumble:, morgen hab ich mal Zeit um dies selber zu testen , als Brillenträger

Jürgen

Oh, doch kein mini Camcorder für Urlabsfilmchen?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Bei Geschwindigkeit und Einschaltzeit+sofortiger Auslösung ist meine IIer wesentlich schneller als die neue IIIer? Laut dkamera. Irgendwie kurios.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Na ja, immerhin scheint Sony den schlechten Bildstabi der IIer überarbeitet zu haben...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Na ja, immerhin scheint Sony den schlechten Bildstabi der IIer überarbeitet zu haben...

Habe aber leider noch kein low light Testbild gesehen, dass nicht mind. mit 1/30 gemacht wurde, also einem Wert den die Vorgänger immer als Mindestverschlußzeit ansahen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Quelle: dpreview

There are three image stabilization modes available for video.

There's the regular optical SteadyShot,
an 'Active' mode for increased shake reduction,
and an 'Intelligent Active' feature for when things really get bad.

The 'catch' with the active modes (which incorporate digital correction in addition to optical)
is that a portion of the image is cropped in both directions.
This lowers the resolution, and the lens's effective focal length is increased too.


Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe mich praktischerweise heute den ganzen Tag mit dem Stabi der RX100III beschäftigt, weil er mir auch wichtig war/ist.

Es gibt 4 Stellungen für den Stabischalter:

AUS, Standard, Active und intelligent.

Die Bildqualität hängt erheblich von der Einstellung ab. Aus und Standard liefert die bestmögliche Qualität. Nur damit erhält man die Vorzüge des vollen Sensor Readouts, es wird nicht gecropt. Auf intelligent ist ein erheblicher Auflösungs/Detailverlust sowie starkes Aliasing zu verzeichnen, es wird auch am stärksten ins Bild gecropt. Der Stabilisationseffekt ist aber wirklich gut, nur für mich trotzdem unbrauchbar. Wer Videos aus der GH4 kennt, bekommt dabei kranke Augen:-) Active liegt qualitätsmäßig irgendwo zwischen standard und intelligent. Es wird auch hier ins Bild gecropt. Komischerweise erkenne ich keinen Stabilisierungsunterschied zu standard.

Ich muss aber sagen, dass ich mit Standard schon ziemlich ruhige Aufnahmen hinbekomme. Ein eventuelles leichtes Zittern stabilisiere ich nachträglich in der Post. Ich hatte auch die RX10. Der Stabilisator arbeitete wesentlich schlechter. Da war immer ein Zittern vorhanden, auch bei Weitwinkelaufnahmen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Kannst du auch mal den Stabi bei Fotoaufnahmen im Weitwinkel testen?

Gelingen scharfe Fotos mit einer Belichtungszeit von 1/8 oder gar 1/4 sec.?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten