• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Wie filigran ist eigentlich der ausfahrbare Sucher? Ist er aus Plastik oder aus Metall?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wie filigran ist eigentlich der ausfahrbare Sucher? Ist er aus Plastik oder aus Metall?

dünn, aber überrschend stabil. Ich denke, er übersteht viele tausend ein- und ausfahrzyklen problemlos. Wenn man nicht furchtbar grob ist.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

gerne, dann aber nur mit Bildbeispielen der M3. Mit Bildern der M1/2 kann man es ja jetzt schon in den entsprechenden Praxisthreats demonstrieren was man aus den entsprechenden JPG/RAWs rausholen kann.

Darum scheint es ja nicht zu gehen. Mein Beitrag zum Farbeindruck der Mk3 wurde ja auch gelöscht, obwohl ich beim besten Willen nicht sehe, warum der OT war.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wie sehen eigentlich die Freistellmöglichkeiten bei Portraits aus?
Hat jemand ein paar Beispielbilder?
Danke
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wie sehen eigentlich die Freistellmöglichkeiten bei Portraits aus?
Hat jemand ein paar Beispielbilder?
Danke

Generell ist 70mm und 2.8 bei diesem Sensor besser als andere Kompakte, ausser der RX100m2, da geht bei 100mm 4.9 mehr:angel::angel:, auch auf die Gefahr hin dass dies wieder OT ist:rolleyes:
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ja sicher. Schreib doch wie es bei Android geht, das paßt.

gerne, dann aber nur mit Bildbeispielen der M3. Mit Bildern der M1/2 kann man es ja jetzt schon in den entsprechenden Praxisthreats demonstrieren was man aus den entsprechenden JPG/RAWs rausholen kann.

Der Beitrag von therobot zu den Farben war passend und interessant. Wenn es dabei auf die M2 kommt ist das auch nicht falsch, der Sensor ist gleich, die Engine auch. Das dann in einem ganz anderen Thread zu zeigen zerfleddert die Diskussion. Wo steht das jetzt nach der Zensur?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Generell ist 70mm und 2.8 bei diesem Sensor besser als andere Kompakte, ausser der RX100m2, da geht bei 100mm 4.9 mehr:angel::angel:, auch auf die Gefahr hin dass dies wieder OT ist:rolleyes:
Jürgen

Bist du dir da sicher, sogar eine lx7 stellt am langen ende besser frei als der rx100. M3 müsste deutlich besser sein als die M2
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Bist du dir da sicher, sogar eine lx7 stellt am langen ende besser frei als der rx100. M3 müsste deutlich besser sein als die M2

Ich vermute, das kommt stark darauf an, ob man den Vergleich bei gleichem Abstand zum Objekt oder bei gleichem Ausschnitt macht. Interessant ist aus meiner Sicht der gleiche Ausschnitt und hier würde ich auch erwarten, dass die Mk3 die Mk2 schlägt. Ich lasse mich aber auch gerne korrigieren.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Klar meine ich den gleichen auschnitt:), sonnst wird es schwierig mit dem vergleich
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich vermute, das kommt stark darauf an, ob man den Vergleich bei gleichem Abstand zum Objekt oder bei gleichem Ausschnitt macht. Interessant ist aus meiner Sicht der gleiche Ausschnitt und hier würde ich auch erwarten, dass die Mk3 die Mk2 schlägt. Ich lasse mich aber auch gerne korrigieren.

Schau mal in den dof Rechner ein, die M2 ist klar besser bezgl. Schärfentiefe. Die 2.8 der M3 bringt nur fuer die Isos was...freistellen ist mit der m3 besser...zumindest wenn man 70 zu 100mm vergleicht, aber das birgt ja das Freistellungspotential ansich
Jürgen
Objektabstand 5m
M3 bei 70mm und 2.8 eine Schärfentiefe von 2.46m
M2 bei 100mm und 4.9 = 2.09m
Klar wenn der Abstand bei der m3 reduziert wird Vorteil fuer die M3
Z.b dann 4m Abstand = 1.54 m,
aber im allg. Freistellungspotential ist die M2 besser, bei gleichem Ausschnitt die M3!
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Für den gleichen Bildausschnitt musst/kannst du aber mit dem m3 näher an dein motiv gehen und somit stellt die m3 besser frei, ansonsten vergleichst du ja zwei völlig verschiedene Bildauschnitte
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe gerade gesehen, dass man bei der M3 zusätzliche Software (Bild-, Videoeffekte und dergleichen) von Sony installieren kann.
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/

Hat jemand eine Idee, wieviele von denen man gemeinsam installieren kann?

Da hat ja Sony eine neue teure Einnahme Quelle für sich entdeckt.;):)

Auf Vimeo ist ein gutes Video weiss jetzt nicht ob es hier schon gezeigt wurde.
https://vimeo.com/98831901

Das selbe Video in etwa gibt es auch von der RX100 ll ladet euch beide mal runter, und schaut euch das am Fernseher an.
Von der BQ ist die RX100 lll schon um einiges besser als die RX100 ll bei Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe bisher noch in keinem Testbericht eine Begründung dafür gefunden, dass die Base ISO jetzt wieder bei 125 liegt und nicht mehr bei 160, wie bei der Mk2. Meine Vermutung ist ja weiterhin, dass Sony die Werte korrigiert hat. Das würde dann auch erklären, dass bei dpreview das Rauschen bei gleicher ISO bei der Mk3 etwas stärker ausfällt als bei der Mk2. Seltsam, dass kein Review darauf eingeht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten