• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Vielleicht sollte man mal eine high Iso Umfrage machen.
Bei mir laut Lightroom:
29100 Bilder
Davon 698 über Iso 800, davon 700 von 800-1600.
Iso 1600 ist mit der Rx Serie locker drin und zwar mit allen.
=2,4% Bilder über Iso 800 seit meiner ersten Digitalen im Jahr 2001, davor immer Iso 100-400:angel:
Jürgen

Boa, 6 Bilder pro Tag gemacht, und das 13 Jahre lang durchgehalten;). Das nenne ich Begeisterung für ein Hobby. Du scheinst ja gegen geläufige Werbesprüche aller Hersteller (High ISO, Rauschen, bla, bla....) resistent zu sein:).
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wieso? Entscheidend ist das sie entsprechend weiter als die alte RX geht.
Wenn ein 24-70 KB weiter geht ist es trotzdem keine Alternative.

Interessant ist, wie sich die Angaben zur Konkurrenz in der Kompaktkameraklasse verhalten. Das kann dann schon entscheindend für oder gegen z.B. die LX8 sein, gleicher Sensor, geringfügig unkompakter, mehr Tele und möglicherweise Brennweiteangaben, die äquivalenter zur KB sind als bei der neuen RX100 III. Im Prinzip reicht aber ein Vergleich zur RX100 II.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Boa, 6 Bilder pro Tag gemacht, und das 13 Jahre lang durchgehalten;). Das nenne ich Begeisterung für ein Hobby. Du scheinst ja gegen geläufige Werbesprüche aller Hersteller (High ISO, Rauschen, bla, bla....) resistent zu sein:).

Ja Fotografie ist mein einzigstes Hobby;), so habe ich immer eine Cam dabei:D
Ich glaube aber nicht das ich der einzigste bin, der einen relative niedrige High Iso Statistik hat, klar habe ich auch mehr in high Iso geschossen, aber wieder gelöscht, da meistens Blitzbilder die bessere Wahl sind......vielleicht liegts auch daran, dass ich über 50 bin.....:grumble:da gent man nicht mehr so oft auf Partys;).
Wie du auch sagst high Iso ist auch Marketing um immer neuere Cams zu verkaufen..brauchen tuns die wenigsten:angel:..aber es ist gut zu wissen, das high Iso heutzutage kein Problem mehr ist
Jürgen

P.S. Heute hab ich schon ca. 100 Makros im Garten geschossen:), bei Iso 100
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Boa, 6 Bilder pro Tag gemacht, und das 13 Jahre lang durchgehalten;). Das nenne ich Begeisterung für ein Hobby.

Fehlt da der Ironiebutton?
Was Du vielleicht vergisst ist das die Menge der archivierten Fotos nicht gleich der gemachten sind.
Ich lösche nach einer Reise locker 2/3 der Bilder wieder, wenn nicht mehr.
Und viele fotografieren auch nicht jeden Tag, im Urlaub oder auf Touren dann umso mehr.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Stimmt 24 ist ein Argument. Die iso Aussage kommt daher, da auch hier im forum nur high iso Testbilder auftauchen im Bilderthread in der fotocommunity auf flickr ect....90% Bilder bei Tag 5% bei Nacht mit Stativ und Iso 100...4% Schrott High Iso Bilder und 1% gute High Iso Bilder:angel:. High Iso= Party, ok, zur Erinnerung, aber Ansonsten:confused:....ach ja Blitze gibt es auch immer noch:ugly:

Sehen ich anders. High ISO war für mich das letzendlich ausschlaggebende Element für die m2. Solche Bilder konnte ich vor der m2 nicht machen. Jetzt mache ich sie zu Hauf und mit Freude:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12265614&postcount=223

Und selbst wenn man nur 5% high ISO macht sind das Fotos, die ich ohne die m2 ansonsten nicht hätte machen können. ;)

Und Party-Erinnerung sind auf einmal schicke rauscharme Bilder, die man sich neuerdings gerne anguckt. :) Auch wenn high ISO nicht das Haupteinsatzgebiet ist möchte ich nie wieder darauf verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Was jst13 beschreibt ist ja ein Argument für die RX.
Man macht wo wenig mit HighIso weil es nicht gut geht bzw die Bilder enttäuschen. Das spricht ja genau für größere Sensoren.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Was jst13 beschreibt ist ja ein Argument für die RX.
Man macht wo wenig mit HighIso weil es nicht gut geht bzw die Bilder enttäuschen. Das spricht ja genau für größere Sensoren.

Da geb ich dir recht, in meinem Fall ist es nur so, das ich die RX100m2 habe,ansonsten fuji xt1 ...also große Sensoren...die Möglichkeiten fuer high Iso schätze ich auch sehr, nur in der Realität wirds dann doch selten gebraucht, mehr wollt ich doch garnicht ausdrücken und es geht denke ich vielen so:angel:, klar hier im Forum treiben sich viele Hard core high Iso User rum......aber die Mehrheit?....aber wie auch immer, die Rxen sind super, keine Frage

Eine Frage ist fuer die m3 noch offen. Die m1 und 2 pumpen beim AF, nicht das sie langsam sind, die Linse bewegt sich aber vor und zurück, ist das bei der m3 auch so, kann das jemnd prüfen, das nervt mich eigentlich am meisten..bei anderen sitzt der Fokus ohne dieses nervigen AF pumpen, auch bei DMF, wenn man den Auslöser halb drückt, pumpt die Linse/ Af nur kurz aber....nervig
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dem füg' ich hinzu, dass die beiden MI die ich geliehen hatte einen perfekt geschmeidigen Objektivring hatten.
Die drei MII (eine gekauft, zwei in verschiedenen Läden ausprobiert)
hatten ein unangenehm hohes Losbrechmoment, wodurch ich bei Video die Kamera immer ein bisschen verriss.

Wie ist es bei der MIII damit?
Und kann man die Bildfrequenz bei Video auf NTSC stellen?
Zitat Ralfs Fotobude:

Und was macht nun die Sony DSC-RX100MII? Die nimmt in voller HD-Auflösung mit 50p (50 Vollbilder pro Sekunde) und einer Datenrate von 28 Mbps auf.
Was die RX100 noch nicht konnte: Die Umstellung auf das amerikanische NTSC-Format.
Damit sind dann auch Wiederholraten von 60p möglich.
Da die meisten modernen Flachbildfernseher auch das NTSC-Format beherrschen,
kann man getrost dieses Format wählen.
Allerdings muss beim Umstellen auf das NTSC-Format – oder zurück auf das PAL-Format
die Speicherkarte formatiert werden, da sonst keine Aufnahme möglich ist
und die Meldung kommt "Aufnahme in diesem Filmformat nicht möglich".



Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Bei mir bleiben 5%-8% übrig. Der Rest geht in den Müll.

In der analogen Zeit hatte man 5-10 36er Filme dabei und man hat sich noch überlegt was man fotografiert, dafuer waren es 90% keepers, jetzt sind wir bei 5%-10%:confused:, deswegen heißt es auch heute Knipsen und nicht mehr Fotografieren.....bei mir sinds wenigstens noch 70-80% keepers, aber ich hab auch 25 Jahre analog fotografiert:ugly:

Post soll kein Vorwurf sein:angel::angel:, andere Zeiten, andere Methoden, neue Technik, neue Möglichkeiten:top:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Heute bekommen...


Da saß ich vor dem Packerl und hab so hin- und herüberlegt.

Early-Adopter. Tolle Cam.

850 Öre. Ist es das wert?

Hab die XZ-2, macht auch gut Bilder. Letztlich entscheidet der Fotograf.

Packerl wieder zugemacht, noch nicht mal die OVP geöffnet, damit dem Versender der Schaden so gering wie möglich ist (der hatte eh aus meiner Preisanfrage ungefragt eine Bestellung gemacht!)

Wieder zur Packstation gebracht.

Ich kaufe sie im nächsten Februar für hoffentlich 150 weniger. Bis dahin übe ich das fotografieren.

P6070471.jpg
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Heute bekommen...


Da saß ich vor dem Packerl und hab so hin- und herüberlegt.

Early-Adopter. Tolle Cam.

850 Öre. Ist es das wert?

Hab die XZ-2, macht auch gut Bilder. Letztlich entscheidet der Fotograf.

Packerl wieder zugemacht, noch nicht mal die OVP geöffnet, damit dem Versender der Schaden so gering wie möglich ist (der hatte eh aus meiner Preisanfrage ungefragt eine Bestellung gemacht!)

Wieder zur Packstation gebracht.

Ich kaufe sie im nächsten Februar für hoffentlich 150 weniger. Bis dahin übe ich das fotografieren.

Und das ganze im Klartext; nicht ausgepackt, nicht getestet und erst nächstes Jahre eine neue, ....?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

und nun schickt er die M3 zurück ohne sie gesehen zu haben , muß ja nichts kosten :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Shice :eek: und ich dachte das erste richtige MarkIII Foto.
Ich hatte sie heute bei meinem Händler in TR in der Hand.............
Ich denke wie Du, habe noch nicht gekauft.
VG
Jens

Heute bekommen...
Da saß ich vor dem Packerl und hab so hin- und herüberlegt.
Early-Adopter. Tolle Cam. 850 Öre. Ist es das wert?
Hab die XZ-2, macht auch gut Bilder. Letztlich entscheidet der Fotograf.
Packerl wieder zugemacht, noch nicht mal die OVP geöffnet, damit dem Versender der Schaden so gering wie möglich ist (der hatte eh aus meiner Preisanfrage ungefragt eine Bestellung gemacht!)
Wieder zur Packstation gebracht.
Ich kaufe sie im nächsten Februar für hoffentlich 150 weniger. Bis dahin übe ich das fotografieren.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Vielleicht auch deswegen zurückgesendet weil die Leistung nicht so überzeugend war den hohen Preis zu zahlen. Waere doch verständlich oder? Wer sagt denn dass der Aufpreis zur M2 gerechtfertigt ist.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dem füg' ich hinzu, dass die beiden MI die ich geliehen hatte einen perfekt geschmeidigen Objektivring hatten.
Die drei MII (eine gekauft, zwei in verschiedenen Läden ausprobiert)
hatten ein unangenehm hohes Losbrechmoment, wodurch ich bei Video die Kamera immer ein bisschen verriss.

Wie ist es bei der MIII damit?
Und kann man die Bildfrequenz bei Video auf NTSC stellen?

Ja, die Systemfrequenz kann man, wie bei der Mark II auch, umstellen.

Der Objektivring ist bei meinem Exemplar auch geschmeidig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten