• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Russentonnen 1000 mm

AW: Russentonnen 1000mm

paar bilder von nem 500er würden mich interessieren. im olympus forum gibts n paar russentonnenbilder, würd mich aber interessieren wie's an canon aussieht:D
Ich werde ein paar Bilder damit machen, aber wegen Zeitmangel erst am Wochenende.

ilias_13 - Mit dem Abkleben der Kontakte habe ich schon gehört, habe aber Angst dass ich da was kaputtmache... :o:confused:
 
AW: Russentonnen 1000mm

Bin echt zufrieden, es hat immer noch viel zu wenig Licht da ich nicht vor 18:20 zum Fotografieren komme.
Habe das Bild an 5D mit dem Kenko x1,5 bei ISO 3200 1/200 und (logischerweise) f10 geschossen.
Umgewandelt aus DPP, alles standard (Schärfe=3) Keine Rauschunterdrückungen usw.
Die einzige Hilfe ist ein Einbeinstativ! Bild 1 ist Verkleinert, Bild2 ein 100% Crop.

Für die Umstände bin ich sehr zufrieden :)

Nun kann ich kaum auf das Wochenende warten :D

Nachtrag: Ein Bild für den Grössenvergleich geschossen bei 24mm an Vollformat, das erste ist 1000mm X 1,5 an Vollformat. Ist doch Witzig wenn man den Unterschied anschaut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Russentonnen 1000mm

Habe das Bild an 5D mit dem Kenko x1,5 bei ISO 3200 1/200 und (logischerweise) f10 geschossen.
logischerweise wohl eher F14, da der Kenko ja eine Blende schluckt
 
AW: Russentonnen 1000mm

:( Schade habe ich dein Angebot nicht gefunden!
Egal ich freue mich auf alles was neu close-up geschossen werden kann :)

Hallo ilias,

vor der Lektüre der von Dir losgetretenen Diskussion wußte ich ja auch nicht, daß es die 1.000er Tonne in zwei Ausführungen gibt. Nun hatte ich explizit nach diesem Rubinar gegoogelt und dabei diesen im Saarland beheimateten Amazonhändler gefunden.

Mir würde der Preisunterschied schon etwas die Laune verderben. In Deutschland hat ja man beim Kauf im Internet ein Widerrufsrecht. Insofern würde ich mich fragen, ob ich bei dem ersten Kauf noch in der Frist bin, ggf. noch woanders günstiger ein gleichwertiges Objektiv holen und danach von dem teureren Kauf zurücktreten kann.

Peter
 
AW: Russentonnen 1000mm

Da habe ich ein paar Bilder mit meinem Rubinar 500/5,6 gemacht, musste aber noch ein 2x Converter verwenden, weil sonst kann ich den Objektiv nicht anschließen, weil da der Blitz im Weg ist. Erster Bild ist mit einem Canon 50/1,8 zum Vergleich.
 
AW: Russentonnen 1000mm

Für Paparazzi interessant, aber Bildqualität sieht anders aus.

Gebe ich dir recht, aber es macht manchmal einfach Spaß..., ;)
auch wenn die Ergebnisse oft nicht so optimal sind.

MTO-11CA an 350d:
Das Bild ist von Aspach-Rietenau Richtung Stuttgart entstanden.
Entfernung zum Birkenkopf (im Bildhintergrund - Berg mit Kreuz) ca. 35km entfernt. Im Vordergrund Kirchturm von Affalterbach ca. 10km

Das Bild ist bei ziemlich trübem Wetter entstanden - habe deshalb den Kontrast mit Hilfe der Bildbearbeitung etwas hoch gedreht.

... und ja ich weiß...: Da war Staub im Objektiv, wie man an den - durch den ringförmigen Spiegel - runden Flecken sieht. Ist aber inzwischen wieder mal geputzt worden.


Gruß Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Russentonnen 1000mm

Vögel, ich muss meine 5D Reinigen !!!

Mit dieser Linse muss ich in DPP einiges schärfer stellen, als bei allen anderen Linsen!
Aber dennoch, bin ich mit dem Resultat zufrieden. ISO 1600 damit Freihand ermöglicht wird!
 
AW: Russentonnen 1000mm

weitere action.

Cormoran im Flug bei 1000mm musste ich verwackeln :(,
und eine Krähe im Flug sowie ein 100% Crop aus dem Bild.
Manueller AF ist ziemlich mühsam!
 
AW: Russentonnen 1000mm

Flugzeug :D

Die meisten Bilder sind mit TC Kenko PRO x1,5 entstanden,
leider kann ich die mit und die ohne nicht unterscheiden!
 
AW: Russentonnen 1000mm

die ersten 3 sind unbearbeit,
alle diese sind ohne TC entstanden
2x mit Crop 100%

ich glaube ich behalte die Linse :D
praktisch alles bei ISO 1600
 
AW: Russentonnen 1000mm

:top: Wo hast Du den das Teil bestellt?

Würde gerne ein paar Bilder mit den charakteristischen Zerstreuungskreisen im Unschärfebereich sehen :top:

Hallo Bubi,

hier sind deine Kreise :D
Es ist zweimal, eigentlich das gleiche Bild, nur mit verstelltem Schärfebereich.
Einmal sieht man die Kreise und einmal was diese wirklich sind (Rreflektierendes Licht auf dem Eis).
Das fehlende Helle im Kreis muss vom vorhandenen Zweitspiegel in der Mitte des Objektives kommen.

Gruss Ilias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten