• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Russentonne + T2 + 400D = unscharf

BLYTZLYCHT

Themenersteller
Hallo,

habe mal eine Frage:

an meiner Russentonne habe ich über einen T2-Adapter meine Canon EOS 400D angeschlossen. Leider kann ich nicht vernünftig scharfstellen, die Bilder werden trotz Einsatz eines Statives nicht scharf. Diese Russentonne (entspannte Version) habe ich früher für astronomische Zwecke verwendet und war mit der Abbildungsleistung immer zufrieden. Defekt ist sie also wahrscheinlich nicht.

Habt Ihr eine Idee, was ich falsch mache?
 
Hallo,
das sieht in der Tat be...... aus. Wenn Du ein Okular dranmachst, läßt sich die Russentonne dann fokussieren? Wenn ja, ist die Linse doch okay.
In welchem Modus hast Du den fotografiert? Ich mache das mit MF Linsen grundsätzlich im AV oder M-Modus.
Gruss Fraenzel
 
Könntest du mal n paar Exifs dazu packen?
Mögliche Ursache welche ich einfach mal so in den Raum werfe, Wetter/Luftverschmutzung

PS: kann es sein das du Probleme hast mit dem manuellen Scharfstellen, vll. die Dioptrineinstellung verstellt?
 
Wenn Du ein Okular dranmachst, läßt sich die Russentonne dann fokussieren?
Habe kein Okular mehr, die Russentonne ist quasi "übergeblieben".


In welchem Modus hast Du den fotografiert?
Im P-Modus. Die Ergebnisse sind im M-Modus jedoch identisch.


Könntest du mal n paar Exifs dazu packen?
Habe einen EXIF-Screenshot der obigen Datei gemacht, siehe Anhang.


Mögliche Ursache welche ich einfach mal so in den Raum werfe, Wetter/Luftverschmutzung
Bei ca. 150 m Entfernung? Glaube ich nicht...


kann es sein das du Probleme hast mit dem manuellen Scharfstellen, vll. die Dioptrineinstellung verstellt?
Habe nochmal zu meinem Normalobjektiv gewechselt, einem EF 24-105mm 1:4L. An der Dioptrineinstellung habe ich nichts verstellt, mit dem Normalobjektiv konnte ich wieder "vernünftig" scharf sehen.


Mit dem Normalobjektiv wird der Schornstein "vernünftig" scharf abgebildet. Habe jetzt zwar nur schnell aus der Hand geschossen, reicht aber zum Vergleich...
 
Also das 2 Foto sieht wirklich schlecht aus und 1/50 vom stativ bei der Brennweite da reicht schon kleines Nachschwingen des Spiegels oder ähnliches... also wenn es mit SVA gemacht wurde hmm dann ist deine Kamera vll. das Problem weil das andere Bild ist nicht gerade der Hit. Wenn nicht schwer zu sagen.
 
Was bei der Russentonne mit T2 Adapter auch sein könnte ist das der Adapter zu dick ist und die Russentonne nicht mehr auf Unendlich stellen kann.

Wolli
 
Ups, das Foto sieht aber ähnlich aus wie mit der Russentonne.
Ich habe nur einen ähnlichen Bildausschnitt gewählt. Es ging mir lediglich darum zu zeigen, daß das 2. Bild mit dem Normalobjektiv "normal" scharf ist (habe es ohne Stativ gemacht).


Also das 2 Foto sieht wirklich schlecht aus
Das 2. Foto ist nicht mit der Russentonne, sondern mit dem Normalobjektiv gemacht worden. Und im Vergleich ist es wesentlich schärfer. Ich wollte Euch nur ein Vergleichsfoto zeigen, mehr nicht.


Was bei der Russentonne mit T2 Adapter auch sein könnte ist das der Adapter zu dick ist und die Russentonne nicht mehr auf Unendlich stellen kann.
Der T2-Adapter ist ziemlich schmal, ragt nicht in die Optik hinein und daher ist das Fokussieren wie vorher möglich. Auf Unendlich stelle ich die Russentonne ja auch gar nicht, der Schärfepunkt ist irgendwo in der Mitte der Skala.


Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
 
SVA aktiviert? Stabiles Stativ oder Billigteil? 1000mm mit 1/50 ist schon grenzwertig. Der Spiegelschlag kann hier so einiges verwackeln.
 
Hi!

Eine solche krasse Unschärfe solltest du aber schon im Sucher bemerken. Ist im Sucher denn das Bild scharf?
 
sorry, aber bei dir wird nie was scharf. auch das bild mit dem 24-105 ist nicht scharf. nimm mal ein anderes motiv und achte auf die verschlusszeiten!
 
Also wenn trotz richtiger Dioptrineinstellung das Bild schon im Sucher unscharf ist dann wird das Foto logischerweise auch nicht schärfer werden.

Ich sag jetzt einfach mal deine Russentonne hat einen Schlag weg.

Wenn es bei anderen Normaloptiken auch so ist dann liegt es vielleicht sogar an der Kamera. Evtl. ist das Bajonett locker oder so.

Hast du mit anderen Optiken ein scharfes Sucherbild?
 
ja, dann -> Hau die Russentonne in Tonne :D
Oder Schick sie den russischen Genossen zum justieren :D
 
Die Verschlusszeit ist viel zu lang um ohne SVA und Fernauslösung zu fotografieren. Hier sind SVA und Fernauslöser pflicht, sonst kannst du es direkt vergessen und bekommst solche Ergebnisse wie oben.
Mit der Fokussierung muss man auch etwas spielen und sich an den besten Punkt rantasten, indem man mehrere Fotos macht.
Mit der Dioptrieneinstellung hat das übrigens nichts zu tun, der schärfste Punkt bleibt immer der schärfste Punkt im Sucher, egal wie verstellt die ist.
 
Danke erstmal für Eure Ideen!

Habe gestern nochmal getestet, mit Fernauslösung und 1/125 sind die Ergebnisse natürlich deutlich besser. Aber noch immer nicht das, was ich mir eigentlich vorgestellt hatte...

SVA ist für meine Einsatzzwecke Mist. Ich brauche eine Konfiguration, die schnell einsatzfähig und schußbereit ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten