• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rumor: Ricoh Aps-C Mitte November

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*unwissend sei*
Was ist denn die Iris bei Objektiven (?) genau?
:o:o:o
 
Achso :D, die kenne ich ;) Ah, mit vom Auge abgekupfert und so... Ist heute nicht mein Tag, an normalen, hätte ich mir das denken können.

Hat Minolta nicht früher mal so eine Serie gebaut?
 
Natürlich kann man die Iris / Blende ins Gehäuse einbauen, bringt aber nichts, da an den Rändern Abschattungen auftreten, wenn die Blende außerhalb der optischen Mitte sitzt.

Daher wird die Blende wohl in den Objektiven bleiben
 
Natürlich kann man die Iris / Blende ins Gehäuse einbauen, bringt aber nichts, da an den Rändern Abschattungen auftreten, wenn die Blende außerhalb der optischen Mitte sitzt.

Und wenn die Blende groß genug is ? Ich glaube nicht das sich Ricoh etwas unsinniges oder nutzloses patentieren lässt.
 
Die Blende ist aber zum abBlenden da! Und das geht sinnvollerweise nur in der optischen Mitte, d. H. zwischen den Linsen.
Oder verwechelst Du das mit einem Zentralverschluss?

Das stimmt natürlich was Du sagst. Und wenn das optische Zentrum der Linse im Body sein wird, da wo dann auch die Blende sitzt ?
 
Das optische Zentrum kann nur IN der Optik sein, niemals außerhalb. Zumindest kenne ich keine solche Konstruktion, ist auch theoretisch schwer vorstellbar.
 
...,

sind ja auch alles nur Spekulationen bisher ...
Letztlich bleibt nur zu warten wann und was dann genau kommt, wenn denn etwas kommt :ugly: :evil:
 
Also, wenn es wirklich APS-C ist, dann ist das schon mal ein Vortschritt im Vergleich zu dem mFT-Systemen mit den kleinen Sensoren und den damit in Kauf genommenen Verlängerungsfaktor von 2x.
 
Also, wenn es wirklich APS-C ist, dann ist das schon mal ein Vortschritt im Vergleich zu dem mFT-Systemen mit den kleinen Sensoren und den damit in Kauf genommenen Verlängerungsfaktor von 2x.

Das läuft dann aber wohl auf Kamera-Linsen Kombos hinaus die nur mit Festbrennweiten klein und mobil bleiben.
APS-C erlaubt keine wirklich leichten Zoomlinsen guter Qualtität. Und schon ein mft-KB28-90 wiegt 200g!
Die Luft zwischen einer MFT und 500g leichten 1000D ist nicht so groß mit 200g, mal sehen wie sich das platziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
...,

also ich habe definitiv kein Interesse an Zoomobjektiven an einer derartigen Kamera.
Lieber 3-4 lichtstarke FB's - maximale Qualität, die dann auch gerne etwas mehr kosten dürfte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten